INVESTOR RELATIONS CENTER

Varengold Bank AG

News Detail

DGAP-News News vom 25.08.2015

Varengold Bank AG: Vorläufige Zahlen für das 1. Halbjahr 2015

Varengold Bank AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis/Sonstiges
25.08.2015 15:30

Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Hamburg, 25. August 2015 - Die Geschäftsentwicklung der Varengold Bank AG wurde im ersten Halbjahr 2015 insbesondere durch zwei zentrale Themen geprägt - die weiterführende Stärkung der Kapitalbasis sowie der fortgesetzte Ausbau der Infrastruktur.

Die Bilanzsumme der Varengold Bank stieg nach vorläufigen, nicht testierten Geschäftszahlen zum 30. Juni 2015 auf 626.252 TEUR (30. Juni 2014: 157.351 TEUR) begründet durch das Anwachsen der Kundeneinlagen und der damit einhergehenden Erhöhung des Handelsbestands sowie der Guthaben bei der Bundesbank. Der Cashflow aus operativer Geschäftstätigkeit erhöhte sich um insgesamt 147.063 TEUR auf 162.955 TEUR. Zudem verzeichnete die Gesellschaft einen Mittelzufluss aus Finanzierungstätigkeit in Höhe von 3.539 TEUR. Dieser stammt aus der Kapitalerhöhung gegen Bareinlage im April 2015, bei der 176.963 neue Aktien zu einem Preis von 20,00 EUR je Aktie bei einem internationalen Investor platziert wurden.

Die Zinserträge der Gesellschaft stiegen von 807 TEUR im ersten Halbjahr 2014 auf 1.128 TEUR im ersten Halbjahr 2015 und begründen sich im Wesentlichen durch die Geschäftstätigkeiten in der Sparte Commercial Banking. Daneben stiegen die Zinsaufwendungen aufgrund der eingeworbenen Kundeneinlagen auf 2.296 TEUR, so dass ein negativer Zinsüberschuss von 1.168 TEUR erzielt wurde. Das Provisionsergebnis verzeichnete einen Anstieg von 673 TEUR auf 1.524 TEUR und wurde vorrangig getrieben durch den Geschäftsbereich Capital Markets. Der Ertrag des Handelsbestands verzeichnete ebenfalls erneut einen Anstieg von 4.873 TEUR im ersten Halbjahr 2014 auf 23.126 TEUR im ersten Halbjahr 2015. Als Aufwand des Handelsbestands wird im ersten Halbjahr 2015 ein Wert in Höhe von 15.584 TEUR (30. Juni 2014: 1.959 TEUR) ausgewiesen, so dass der Nettoertrag aus dem Handelsbestand insgesamt von 2.915 TEUR auf 7.542 TEUR anstieg. Ca. zwei Drittel davon sind dem Geschäftsbereich Capital Markets Brokerage, der Rest Capital Markets zuzurechnen.

Die allgemeinen Verwaltungsaufwendungen der Gesellschaft stiegen um 5.456 TEUR (von 4.870 TEUR auf 10.327 TEUR). Ursächlich dafür waren insbesondere die Steigerung der Personalkosten, der IT-Kosten sowie der Beratungs- und Prüfungskosten. Hier wirkten sich der in der zweiten Jahreshälfte 2014 durchgeführte Personalaufbau sowie die Ende 2014 initiierten Projekte (wesentlich regionale Ausweitung Geschäftsbereich Capital Markets sowie IT) aus.

In der Summe betrug das Ergebnis der normalen Geschäftstätigkeit der Varengold Bank AG -2.456 TEUR (30. Juni 2014: -1.333 TEUR); der Jahresfehlbetrag lag bei 1.833 TEUR (30. Juni 2014: 906 TEUR).
Insgesamt blickt der Vorstand den sich aktuell am Markt entwickelnden Rahmenbedingungen mit Zuversicht für die zweite Hälfte des Geschäftsjahres 2015 entgegen.

Die Varengold Bank AG wird den Halbjahresbericht im September 2015 veröffentlichen.


25.08.2015 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

 
Sprache:      Deutsch
Unternehmen:  Varengold Bank AG
              Große Elbstraße 27
              22767 Hamburg
              Deutschland
Telefon:      +49 (0)40 / 668649-0
Fax:          +49 (0)40 / 668649-49
E-Mail:       info@varengold.de
Internet:     www.varengold.de
ISIN:         DE0005479307
WKN:          547930
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Stuttgart; Open Market               (Entry Standard) in Frankfurt
 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service  



Diese Inhalte werden Ihnen präsentiert von der .