INVESTOR RELATIONS CENTER

HolidayCheck Group AG

News Detail

DGAP-News News vom 04.05.2016

TOMORROW FOCUS AG baut Marktanteile im ersten Quartal aus - Umbenennung der Gesellschaft in HolidayCheck Group AG geplant

DGAP-News: TOMORROW FOCUS AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis

2016-05-04 / 07:47
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.


Corporate News

TOMORROW FOCUS AG baut Marktanteile im ersten Quartal aus - Umbenennung der Gesellschaft in HolidayCheck Group AG geplant

München, 4. Mai 2016 - Die TOMORROW FOCUS AG konnte im ersten Quartal 2016 in einem schwachen Branchenumfeld weitere Marktanteile hinzugewinnen.

Nach Unternehmensschätzung verzeichnete insbesondere der Markt für Pauschalreisen in Zentraleuropa im Vergleich zum Vorjahresquartal einen Umsatzrückgang in Höhe von rund 10 Prozent. Eine der Hauptursachen waren die Terroranschläge in Frankreich, der Türkei und in Belgien, die zu einer spürbaren Verunsicherung unter Urlaubern und in Folge dessen zu einer zurückhaltenden Buchungsneigung führten.

In diesem Umfeld gelang es der HolidayCheck AG im ersten Quartal 2016 im größten Geschäftsfeld Pauschalreise im Vergleich zum Vorjahr ein einstelliges Umsatzwachstum zu erzielen und damit erneut deutliche Marktanteile hinzuzugewinnen.

Der Umsatz der niederländischen WebAssets B.V. blieb vor allem aufgrund des Ende 2015 vollzogenen Verkaufs der Reisebüroaktivitäten von Zoover und Tjingo sowie aufgrund der weitgehenden Beendigung der B2B-Aktivitäten von WeerOnline planmäßig unter den Vorjahreswerten.

In Summe erzielte die TOMORROW FOCUS AG einen Konzernumsatz in Höhe von 30,1 Millionen Euro nach 30,4 Millionen Euro im Vorjahresquartal (-1,0 Prozent).

Das EBITDA belief sich im ersten Quartal 2016 auf 0,7 Millionen Euro nach 1,8 Millionen Euro im Vorjahresquartal (-61,1 Prozent).

Das operative EBITDA belief sich im ersten Quartal 2016 auf 0,4 Millionen Euro nach 3,6 Millionen Euro im Vorjahresquartal (-88,9 Prozent).

Das EBIT belief sich im ersten Quartal 2016 auf -0,7 Millionen Euro nach 0,2 Millionen Euro im Vorjahresquartal

Das Finanzergebnis verbesserte sich im ersten Quartal 2016 auf 0,0 Millionen Euro nach -0,3 Millionen Euro im Vorjahresquartal.
Grund sind reduzierte Finanzaufwendungen in Folge der vollständigen Tilgung aller Bankdarlehen.

Das EBT belief sich im ersten Quartal 2016 auf -0,7 Millionen Euro nach -0,1 Millionen Euro im Vorjahresquartal.

Das Konzernergebnis fortzuführender Geschäftsbereiche belief sich im ersten Quartal 2016 auf -0,7 Millionen Euro nach -0,8 Millionen Euro im Vorjahresquartal.

Das Konzernergebnis aufgegebener Geschäftsbereiche belief sich im ersten Quartal 2016 auf 0,5 Millionen Euro nach -0,1 Millionen Euro im Vorjahresquartal.

Das Konzernergebnis belief sich im ersten Quartal 2016 auf -0,3 Millionen Euro nach -0,8 Millionen Euro im Vorjahresquartal.

Das Konzernergebnis je Aktie fortzuführender Geschäftsbereiche belief sich im ersten Quartal 2016 auf -0,01 Euro nach -0,01 Euro im Vorjahresquartal.

Das Konzernergebnis je Aktie aufgegebener Geschäftsbereiche belief sich im ersten Quartal 2016 auf 0,01 Euro nach 0,00 Euro im Vorjahresquartal.

Das Konzernergebnis je Aktie aller Geschäftsbereiche belief sich im ersten Quartal 2016 auf 0,00 Euro nach -0,01 Euro im Vorjahresquartal.

Die Eigenkapitalquote zum 31. März 2016 verbesserte sich auf 84,5 Prozent nach 76,3 Prozent zum 31. Dezember 2015.

Ausblick
Die Vision der TOMORROW FOCUS-Gruppe ist, das urlauberfreundlichste Unternehmen der Welt aufzubauen.

Im laufenden Geschäftsjahr 2016 und auch darüber hinaus wird daher das Hauptaugenmerk weiterhin auf intensivierten Investitionen in die Weiterentwicklung der Produkte und Dienstleistungen der Urlaubsmarken der TOMORROW FOCUS-Gruppe liegen. Im ersten Quartal 2016 konnte beispielsweise die Zahl sogenannter A/B-Tests, bei denen die Wirkung verschiedener Varianten einer Website miteinander verglichen wird, im Vergleich zum Vorjahr verachtfacht werden.
Darüber hinaus werden gezielte Übernahmen digitaler Reiseunternehmen nicht ausgeschlossen, um das bestehende Produktportfolio sinnvoll zu ergänzen.

In Summe geht der Vorstand weiterhin davon aus, dass die Umsatzerlöse des TOMORROW FOCUS-Konzerns, bereinigt um Beteiligungszu- oder -verkäufe, im Geschäftsjahr 2016 im Jahresvergleich um einen mittleren einstelligen Prozentbetrag und damit über Branchendurchschnitt, gesteigert werden können.

Die angesprochenen geplanten Investitionen in Produkte und Dienstleistungen werden sich nach Einschätzung des Vorstands mittel- bis langfristig positiv auf den Konzernumsatz und in Folge dessen auch auf die Entwicklung des operativen Konzern-EBITDAs der TOMORROW FOCUS-Gruppe auswirken. Für das laufende Geschäftsjahr wird, trotz der genannten Investitionen und der Strategie, weitere Marktanteile zu gewinnen, mit einem mindestens ausgeglichenen Konzern-EBITDA gerechnet.

Umbenennung in HolidayCheck Group AG geplant
Aufsichtsrat und Vorstand der TOMORROW FOCUS AG haben beschlossen, der ordentlichen Hauptversammlung der Gesellschaft am 16. Juni 2016 vorzuschlagen, die Firmierung der Gesellschaft dem aktuellen Unternehmensgegenstand anzupassen und daher den Beschluss zu fassen, diese in HolidayCheck Group AG umzubenennen. Im Falle der Zustimmung durch die Hauptversammlung wird die Namensänderung mit Eintrag in das Handelsregister wirksam.

Hinweis
Die Veröffentlichung des deutschsprachigen Zwischenberichts für das erste Quartal 2016 erfolgt im Laufe des Tages unter www.tomorrow-focus.de im Bereich Investor Relations/Berichte. Der englischsprachige Zwischenbericht wird in Kürze unter www.tomorrow-focus.com veröffentlicht.

Über die TOMORROW FOCUS AG:
Die TOMORROW FOCUS AG (ISIN DE0005495329), München, ist eines der führenden europäischen Digitalunternehmen für Urlauber. Die rund 400 Mitarbeiter zählende Gesellschaft vereint unter ihrem Dach die HOLIDAYCHECK AG (Betreiberin der gleichnamigen Hotelbewertungs- und Reisebuchungsportale und des Mietwagenportals MIETWAGENCHECK) sowie die WEBASSETS B.V. (Betreiberin der ZOOVER-Hotelbewertungsportale und der METEOVISTA-/WEERONLINE-Wetterportale). Die Vision der TOMORROW FOCUS-Gruppe ist, das urlauberfreundlichste Unternehmen der Welt zu aufzubauen.

Presse- und Investorenkontakt TOMORROW FOCUS AG:
TOMORROW FOCUS AG
Armin Blohmann
Neumarkter Str. 61
81673 München

Tel.: +49 (0) 89 9250-1256
Fax : +49 (0) 89 9250-2403
E-Mail: a.blohmann@tomorrow-focus.de
www.tomorrow-focus.de
http://twitter.com/tomorrowfocus
http://facebook.de/tomorrowfocus



2016-05-04 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de



show this
Diese Inhalte werden Ihnen präsentiert von der .