INVESTOR RELATIONS CENTER

HolidayCheck Group AG

News Detail

DGAP-News News vom 08.05.2014

TOMORROW FOCUS AG veröffentlicht Zahlen für das erste Quartal 2014: Umsatzwachstum um 7 Prozent auf 48,3 Millionen Euro:

TOMORROW FOCUS AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis

08.05.2014 / 07:12


Corporate News

TOMORROW FOCUS AG veröffentlicht Zahlen für das erste Quartal 2014: Umsatzwachstum um 7 Prozent auf 48,5 Millionen Euro

München, 8. Mai 2014 - Die TOMORROW FOCUS AG konnte ihren bereinigten Konzernumsatz im ersten Quartal 2014 im Vergleich zum Vorjahresquartal um 7 Prozent von 45,2 Millionen Euro auf 48,3 Millionen Euro steigern.

Der Umsatz des Travel-Segments konnte im Quartalsvergleich um 10 Prozent von 29,5 Millionen Euro auf 32,3 Millionen Euro gesteigert werden.

Trotz eines herausfordernden Marktumfelds gelang es der HolidayCheck AG, als Betreiberin des gleichnamigen Hotelbewertungs- und Reisebuchungsportals, wie geplant durch intensivierte Marketinginvestitionen weiter auszubauen. Nach Unternehmenseinschätzung bewegte sich das Wachstum des deutschen Online-Pauschalreisemarktes im ersten Quartal 2014 in Folge eines in das vierte Quartal 2013 vorgezogenen Beginns der Frühbuchersaison, im niedrigen, einstelligen Prozentbereich. Zudem war im ersten Quartal 2014 eine hohe Wettbewerbsintensität im Markt spürbar.
Neben HolidayCheck gelang es auch den niederländischen Reiseportalen Zoover und Tjingo sowie dem französischen Reiseportal Ecotour ihre jeweilige Marktstellung zu festigen und teilweise sogar auszubauen.

Der Umsatz des Subscription-Segments blieb im Quartalsvergleich mit 8,0 Millionen Euro konstant.
Die Elitemedianet GmbH, die Betreiberin des Premium-Partnervermittlungsportals ElitePartner, verzeichnete im ersten Quartal in einem insgesamt stagnierenden und gleichzeitig wettbewerbsintensiven Marktumfeld eine solide Umsatzentwicklung.
Die jameda GmbH, Betreiberin des gleichnamigen Arztempfehlungsportals, erreichte im ersten Quartal 2014 eine Umsatzsteigerung im oberen zweistelligen Prozentbereich und konnte ihre führende Position unter den deutschen Arztsuch- und Bewertungsportalen damit weiter ausbauen.

Der Umsatz des Publishing-Segments reduzierte sich im Quartalsvergleich um 8 Prozent von 6,4 Millionen Euro auf 5,9 Millionen Euro. Obwohl sich die Eigenportale wie Focus.de und HuffingtonPost.de reichweitenseitig sehr gut entwickelten, führte die aktuelle Budgetzurückhaltung wichtiger Werbungtreibender sowie der Preisverfall, insbesondere auf mobilem Werbeinventar, im saisonal schwächstes Jahresquartal zu einem einstelligen Rückgang der Werbeumsätze.

Der Umsatz des Other-Segments belief sich im ersten Quartal 2014 auf 2,0 Millionen Euro nach 1,2 Millionen Euro im Vorjahresquartal. Im ausgewiesenen Segment- und Konzernumsatz des ersten Quartals 2013 wurden 1,0 Millionen Euro Umsatz der 2013 veräußerten Tomorrow Focus Technologies GmbH bereinigt.

Das Konzernergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (Konzern-EBITDA) belief sich im ersten Quartal 2014 auf 2,3 Millionen Euro nach 4,1 Millionen Euro im Vorjahresquartal (-45 Prozent).

Das bereinigte operative Konzernergebnis vor Steuern und Zinsen (Konzern-EBIT) belief sich im ersten Quartal 2014 auf 0,5 Millionen Euro nach 2,8 Millionen Euro im Vorjahr (-82 Prozent).

Das bereinigte Konzernergebnis vor Steuern (Konzern-EBT) belief sich im ersten Quartal 2014 auf -0,5 Millionen Euro nach 1,0 Millionen Euro im Vorjahresquartal.

Das bereinigte Konzernergebnis nach Steuern belief sich im ersten Quartal 2014 auf -1,6 Millionen Euro nach 0,1 Millionen Euro im Vorjahresquartal.

Das bereinigte Konzerngesamtergebnis belief sich im ersten Quartal 2014 auf -1,6 Millionen Euro nach 0,1 Millionen Euro im Vorjahresquartal.

Das bereinigte Konzernergebnis pro Aktie des ersten Quartals belief sich auf -0,03 Euro nach 0,00 Euro im Vorjahresquartal.

Die Ergebniszahlen des ersten Quartals 2014 und des ersten Quartals 2013 wurden aus Gründen der besseren Vergleichbarkeit jeweils um nachfolgende nicht operative Sondereffekte bereinigt:
So führten die Firmenübernahmen der Jahre 2012 und 2013 nach den Vorschriften der IFRS im ersten Quartal 2014 zu planmäßigen Abschreibungen auf während der purchase price allocation identifizierte Vermögenswerte in Höhe von 0,6 Millionen Euro (Q1 2013: 0,6 Millionen Euro) sowie zu einer Aufzinsung künftiger Put-/Call-Verbindlichkeiten in Höhe von 0,2 Millionen Euro (Q1 2013: 0,7 Millionen Euro).

Für das laufende Geschäftsjahr sind die Vorgaben für eine positive Umsatzentwicklung insgesamt recht gut. Die prognostizierte moderate Konjunkturerholung in den Kernabsatzmärkten der TOMORROW FOCUS AG sollte, trotz teils erhöhtem Wettbewerbsdruck, zu einer weiteren Belebung der Nachfrage nach Produkten und Dienstleistungen der TOMORROW FOCUS AG führen. Aufgrund des planmäßigen Geschäftsverlaufs im ersten Quartal geht der Vorstand für das Geschäftsjahr 2014 auch weiterhin von der Erreichung der gesetzten Ziele aus.

Über die TOMORROW FOCUS AG:
Die TOMORROW FOCUS AG (ISIN DE0005495329), München, ist einer der führenden börsennotierten Internetkonzerne Deutschlands. Das rund 750 Mitarbeiter zählende Unternehmen ist in den Segmenten Travel, Publishing und Subscription aktiv (Achtung: geänderte Segmentierung seit 1. Januar 2014).
Das Segment Travel beinhaltet die HOLIDAYCHECK AG (Betreiberin der gleichnamigen Hotelbewertungs- und Reisebuchungsportale), die Reisesparte der WEBASSETS B.V. (Betreiberin der ZOOVER-Hotelbewertungsportale), die TOMORROW TRAVEL B.V. (Betreiberin des niederländischen Onlinereisebüros TJINGO) und die RPC VOYAGES SAS (Betreiberin des französischen Online-Reisebüros ECOTOUR).
Das Segment Subscription umfasst die ELITEMEDIANET GmbH (Betreiberin des Premium-Partnervermittlungsportals ELITEPARTNER.de), die JAMEDA GmbH (Betreiberin des gleichnamigen Arztempfehlungsportals JAMEDA.de) sowie die ORGANIZE.ME GmbH (Betreiberin eines App-basierten Organisations- und Erinnerungssystems für Dokumente).
Das Segment Publishing umfasst die TOMORROW FOCUS MEDIA GmbH (einer der führenden deutschen Digitalvermarkter), die TOMORROW FOCUS PUBLISHING GmbH (Betreiberin von Internetportalen, wie dem Nachrichten- und Nutzwertportal FOCUS Online, der Nachrichten- und Meinungsplattform THE HUFFINGTON POST, dem Börsenportal FINANZEN100 und dem Elternportal NETMOMS) sowie die Wettersparte der WEBASSETS B.V. (Betreiberin der METEOVISTA-/WEERONLINE-Wetterportale).

Presse- und Investorenkontakt:
TOMORROW FOCUS AG
Armin Blohmann
Neumarkter Str. 61
81673 München

Tel.: +49 (0) 89 9250-1256
Fax : +49 (0) 89 9250-2403
E-Mail: a.blohmann@tomorrow-focus.de
www.tomorrow-focus.de
http://twitter.com/tomorrowfocus
http://facebook.de/tomorrowfocus
http://youtube.com/tomorrowfocus



Ende der Corporate News


08.05.2014 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de



267141  08.05.2014
Diese Inhalte werden Ihnen präsentiert von der .