INVESTOR RELATIONS CENTER

HolidayCheck Group AG

News Detail

DGAP-News News vom 27.03.2013

Die TOMORROW FOCUS AG wächst im Geschäftsjahr 2012 erneut deutlich, das Konzernergebnis steigt um 31 Prozent

TOMORROW FOCUS AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis

27.03.2013 / 07:42


PRESSEINFORMATION

Die TOMORROW FOCUS AG wächst im Geschäftsjahr 2012 erneut deutlich, das Konzernergebnis steigt um 31 Prozent

München, 27. März 2013 - die TOMORROW FOCUS AG blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2012 mit neuen Umsatz- und Ergebnisbestmarken zurück.

Der Konzernumsatz des TOMORROW FOCUS-Konzerns für das Geschäftsjahr 2012 erhöhte sich im Jahresvergleich um 9,7 Prozent von 135,9 Millionen Euro auf 149,1 Millionen Euro. Bereinigt um die im August 2011 veräußerte Adjug-Gruppe konnte der Umsatz um 16,2 Prozent von 128,3 Millionen Euro auf 149,1 Millionen Euro gesteigert werden.

Maßgeblich hierfür ist die Geschäftsentwicklung im Transactions-Segment. Der Umsatz des Transactions-Segments verbesserte sich im Jahresvergleich um 19,2 Millionen Euro auf 109,3 Millionen Euro. Neben der HolidayCheck AG konnte auch die EliteMedianet GmbH zur erfreulichen Umsatzentwicklung des Segments beitragen. Die im Laufe des Geschäftsjahrs 2012 erstkonsolidierten Gesellschaften RPC Voyages SAS, Tomorrow Travel B.V. und Webassets B.V. tragen in Summe 10,5 Millionen Euro zum Konzern- und Segmentumsatz bei.

Bereinigt um die veräußerte Adjug-Gruppe konnte der Umsatz im Advertising-Segment um 2,3 Millionen Euro auf 27,3 Millionen Euro (+9 Prozent) verbessert werden. Zu dieser positiven Entwicklung trugen die im Advertising-Segment konsolidierten Gesellschaften TOMORROW FOCUS Media GmbH und Finanzen100 GmbH gleichermaßen bei.

Der Umsatz des Technologies-Segments reduzierte sich leicht um 0,7 Millionen Euro auf 12,5 Millionen Euro. Maßgeblich hierfür sind unter anderem Auftragsverschiebungen in das Geschäftsjahr 2013.

Das Konzernergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (Konzern-EBITDA) verbesserte sich im Geschäftsjahr 2012 auf 28,1 Millionen Euro nach 21,4 Millionen Euro im Geschäftsjahr 2011 (+31,3 Prozent).

Das operative Konzernergebnis vor Steuern und Zinsen (Konzern-EBIT) verbesserte sich im Geschäftsjahr 2012 auf 20,0 Millionen Euro nach 16,8 Millionen Euro im Vorjahr (+18,8 Prozent).

Das Konzernergebnis vor Steuern (Konzern-EBT) verbesserte sich im Geschäftsjahr 2012 auf 15,7 Millionen Euro nach 13,1 Millionen Euro im Vorjahr (+19,8 Prozent).

Das Konzernergebnis nach Steuern verbesserte sich im Geschäftsjahr 2012 auf 14,7 Millionen Euro nach 11,2 Millionen Euro im Vorjahr (+30,1 Prozent).

Das Konzernergebnis je Aktie des Geschäftsjahrs 2012 verbesserte sich auf 0,28 Euro nach 0,21 Euro im Vorjahr.

Die Ergebniszahlen des Geschäftsjahrs 2012 beinhalten diverse Sondereffekte, die nachfolgend im Wesentlichen näher erläutert werden:

Die Übernahmen von RPC Voyages SAS, Webassets B.V. und Tomorrow Travel. B.V. führten zu planmäßigen Abschreibungen auf während der purchase price allocation identifizierte Vermögenswerte von 1,0 Millionen Euro sowie zu einer Aufzinsung von Schulden für Put-Optionen von 0,9 Millionen Euro.
Durch die Veräußerung des 20-prozentigen Minderheitsanteils an Adjug Ltd zum 31. August 2012 wurde ferner ein nicht liquiditätswirksamer Abgangsverlust von 2,0 Millionen Euro realisiert.
Aufgrund einer Strategieänderung für den niederländischen Reisemarkt wurde ferner der Firmenwert der Tomorrow Travel B.V. um 1,2 Millionen Euro teilabgeschrieben. Dem steht ein positiver, nicht liquiditätswirksamer Ergebniseffekt von 3,5 Millionen Euro durch die vorzeitige, vollständige Übernahme der Gesellschaft gegenüber. Durch die Veräußerung der Digitalnutzungsrechte an den Marken ,TV Spielfilm', ,Fit for Fun' und ,Cinema' mit Wirkung zum 1. Oktober 2012 an die Burda News Group erzielte die Tochtergesellschaft TOMORROW FOCUS Media GmbH zudem einen Veräußerungsgewinn in Höhe von 5,1 Millionen Euro.

Die TOMORROW FOCUS Gruppe hat in den vergangenen Jahren wertvolle, nachhaltige Internetmodelle aufgebaut. Der Vorstand ist daher sehr zuversichtlich, den eingeschlagenen Wachstumskurs im Geschäftsjahr 2013 fortzusetzen. Dazu werden auch die neuen Marken Ecotour, Netmoms (seit 1. Januar vollkonsolidiert), Tjingo und Zoover beitragen. In Summe sollen Umsatz und operatives EBITDA der TOMORROW FOCUS Gruppe jeweils zweistellig gesteigert werden.

Darüber hinaus werden weitere Zukäufe nationaler und internationaler Internetunternehmen geprüft, die das bestehende Angebot, insbesondere in den Bereichen Travel und Advertising, sinnvoll ergänzen.

Der deutschsprachige Geschäftsbericht des TOMORROW FOCUS Konzerns für das Geschäftsjahr 2012 wird im Laufe des Tages unter www.tomorrow-focus.de veröffentlicht.

Über die TOMORROW FOCUS AG:
Die TOMORROW FOCUS AG (ISIN DE0005495329), München, ist einer der führenden börsennotierten Internetkonzerne Deutschlands. Das rund 700 Mitarbeiter zählende Unternehmen ist in den drei Segmenten Transactions, Advertising und Technologies aktiv.
Das Segment Transactions beinhaltet die HOLIDAYCHECK AG (Betreiberin der gleichnamigen Hotelbewertungs- und Reisebuchungsportale), die WEBASSETS B.V (Betreiberin der ZOOVER-Hotelbewertungsportale und der METEOVISTA-/WEERONLINE-Wetterportale), die TOMORROW TRAVEL B.V. (Betreiberin des niederländischen Onlinereisebüros TJINGO), die RPC VOYAGES SAS (Betreiberin des französischen Onlinereisebüros ECOTOUR), die ELITEMEDIANET GmbH (Betreiberin des Premium-Partnervermittlungsportals ELITEPARTNER) und die JAMEDA GmbH (Betreiberin des gleichnamigen Arztempfehlungsportals JAMEDA.de).
Das Segment Advertising umfasst mit der TOMORROW FOCUS MEDIA GmbH einen der führenden deutschen Onlinevermarkter, der neben Websites der TOMORROW FOCUS Gruppe, wie dem Nachrichten- und Nutzwertportal FOCUS Online, dem Börsenportal FINANZEN100 und dem Elternportal NETMOMS, auch zahlreiche bekannte Partnerportale vermarktet.
Das Segment Technologies beinhaltet die CELLULAR GmbH, eine der führenden deutschen Full-Service-Agentur für mobile Plattformen, sowie die TFT GmbH, einen Technik- und Kreativdienstleister für webbasierte IT- und E-Commerce-Lösungen.

Presse- und Investorenkontakt:
TOMORROW FOCUS AG
Armin Blohmann
Neumarkter Str. 61
81673 München

Tel.: +49 (0) 89 9250-1256
Fax : +49 (0) 89 9250-2403
E-Mail: a.blohmann@tomorrow-focus.de
www.tomorrow-focus.de
http://twitter.com/tomorrowfocus
http://facebook.de/tomorrowfocus
http://youtube.com/tomorrowfocus



Ende der Corporate News


27.03.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de



205287  27.03.2013
Diese Inhalte werden Ihnen präsentiert von der .