INVESTOR RELATIONS CENTER

HolidayCheck Group AG

News Detail

DGAP-News News vom 16.08.2012

TOMORROW FOCUS AG übernimmt die Mehrheit am französischen Online-Reisebüro Ecotour.com (RPC Voyages SAS) - Ausbau von HolidayCheck.fr zu einer integrierten Bewertungs- und Buchungsplattform geplant

TOMORROW FOCUS AG / Schlagwort(e): Firmenübernahme

16.08.2012 / 08:32


Corporate News

TOMORROW FOCUS AG übernimmt die Mehrheit am französischen Online-Reisebüro Ecotour.com (RPC Voyages SAS) - Ausbau von HolidayCheck.fr zu einer integrierten Bewertungs- und Buchungsplattform geplant

München, 16. August 2012 - Die TOMORROW FOCUS AG übernimmt mit Wirkung 1. September 2012 55 Prozent der Anteile am französischen Online-Reisebüro ecotour.com (RPC Voyages SAS). Der Gründer Guillaume Victor-Thomas und weitere Altinvestoren bleiben mit 45 Prozent investiert. Guillaume Victor-Thomas wird dem Unternehmen weiterhin als Präsident vorstehen. Daneben wird Matthias Papet, Country Manager von HolidayCheck Frankreich, als Geschäftsführer berufen. Ziel der Übernahme ist die Verbindung der fortschrittlichen Buchungsplattform von Ecotour.com mit dem Bewertungscontent und SEO-(Suchmaschinenoptimierungs-)Know-how von HolidayCheck Frankreich.

Der Kaufpreis, der in Abhängigkeit der weiteren Geschäftsentwicklung zwischen 8,5 und 12 Millionen Euro beträgt, beinhaltet die Lizenz der TOMORROW FOCUS Tochtergesellschaft HolidayCheck AG für ihre französische Hotelbewertungsplattform HolidayCheck.fr in Höhe von 4 Million Euro sowie eine Kapitaleinlage in die Gesellschaft. Für die Übernahme der restlichen Anteile durch die TOMORROW FOCUS AG wurde eine weitere Vereinbarung mit den Gründern und Altaktionären unterzeichnet.

Ecotour.com mit Sitz in Courbevoie in der Nähe von Paris ist ein lizensiertes Online-Reisebüro, das die gesamte Buchungs-Wertschöpfungskette abdeckt. Das Unternehmen hat zu diesem Zweck eine eigene Buchungstechnologie entwickelt, die die Anbindung von über 50 Reiseveranstaltern ermöglicht. Des Weiteren nutzen andere Anbieter der Branche die Buchungstechnologie als Whitelabel-Lösung und als SaaS (Software as a Service), um ihre Produktivität zu erhöhen. Die Ecotour-Buchungstechnologie ermöglicht zudem die individuelle Kombination von Flug und Hotel im sogenannten Dynamic Packaging. Hierdurch wird das buchbare Angebot erweitert. Mit der Einbindung der Ecotour-Buchungstechnologie in die französische HolidayCheck-Plattform wird die Website von HolidayCheck.fr zu einem integrierten Bewertungs- und Buchungsportal analog zur HolidayCheck AG in der DACH-Region. Ecotour.com, das dank stabiler Umsatzzuwächse zu den Top 5 der französischen Online-Reisebüros zählt, soll als eigenständiges Portal neben HolidayCheck.fr erhalten bleiben. HolidayCheck.fr bringt vor allem Content in Form von Hotelbewertungen bei Ecotour.com ein. Das gemeinsame Know-how soll vor allem dazu genutzt werden, den Traffic auf beiden Plattformen, unter anderem durch gezielte SEO-Maßnahmen, deutlich zu erhöhen.

Laut Branchenstudien ist Frankreich nach Deutschland, Großbritannien und den Niederlanden der wichtigste Pauschalreisemarkt in Europa. Durch den im Vergleich zu anderen europäischen Ländern noch geringen Online-Anteil an den Reisebuchungen bietet sich großes Wachstumspotenzial. Die TOMORROW FOCUS AG beschleunigt mit Übernahme von Ecotour.com die Expansion der HolidayCheck AG in den französischen Markt. Sie hält damit an ihrer Strategie fest, sowohl Wachstumsmärkte als auch reifere Märkte zu erschließen.

Stefan Winners, CEO, TOMORROW FOCUS AG:
'Diese Akquisition bietet hohe Synergien und führt zu einer deutlichen Weiterentwicklung beider Plattformen: Unsere Marke HolidayCheck Frankreich, die in kurzer Zeit Traffic aufgebaut hat, kann nun die exzellente Buchungstechnologie von ecotour.com nutzen und damit selbst Pauschalreisen vermitteln. Ecotour.com profitiert im Gegenzug vom wertvollen Bewertungscontent der HolidayCheck AG sowie von deren SEO-Know-how. Ein ideale Kombination, um gemeinsam stärker zu wachsen.'

Guillaume Victor-Thomas, Gründer von Ecotour.com:
'Unsere Marktvision ist technologisch geprägt: Wie können der Verkauf, die Qualität und Akzeptanz bei äußerst fairen Preisen gesteigert werden? Diese Partnerschaft rückt beide Internetportale noch näher an den Verbraucher heran und bringt uns mit diesem neuen Hybridmodell aus Medien und Vertrieb einen großen Schritt nach vorn. Der Zusammenschluss ist äußerst innovativ. Wir werden in unserem Kompetenzbereich Onlinemarketing schon sehr kurzfristig vom Know-how der Teams von HolidayCheck profitieren, vor allem beim SEO, der natürlichen Messlatte, die einen Dreh- und Angelpunkt des Geschäfts darstellt.'

Friedrich von Scanzoni, Managing Director HolidayCheck International:
'Mit dieser Akquisition gelingt uns ein entscheidender Schritt im wichtigen französischen Markt und zeigt wie entschlossen wir den internationalen Wettbewerb annehmen. Beide Geschäfte und Teams ergänzen sich hervorragend und bestätigen unsere Strategie sowohl organisch als auch durch Akquisitionen zu internationalisieren.'

Über Ecotour.com:
Ecotour.com ist ein 2006 gegründetes französisches Online-Reisebüro mit Sitz in Courbevoie/Frankreich. Das Unternehmen beschäftigt 23 Mitarbeiter und erwartet für 2012 einen Buchungsumsatz von rund 50 Millionen Euro. Ecotour.com zeichnet sich durch einen umfangreichen Buchungskatalog von Pauschalreisen aus, die dank neuer Technologien zu attraktiven Preisen angeboten werden können. Darüber hinaus bietet Ecotour.com seit 2009 seine eigene Buchungstechnologie als SaaS (Software as a Service) und als Whitelabel-Lösung an.

Über die HolidayCheck AG:
Die HolidayCheck AG betreibt das größte deutschsprachige Buchungs- und Meinungsportal für Reise und Urlaub im Internet. Sitz der Firma ist Bottighofen, eine schweizerische Grenzstadt zu Konstanz am Bodensee. Zum Team zählen derzeit mehr als 250 Mitarbeiter, die zusammen einen Pauschalreiseumsatz von mehr als 600 Millionen Euro pro Jahr vermitteln. Heute betreibt die HolidayCheck AG mit monatlich über 25,5 Millionen Visits (laut IVW, Juli 2012) das größte deutschsprachige Urlaubsbewertungsportal mit TÜV-zertifiziertem Reisebüro. Aufgrund der international wachsenden Nachfrage ist die Urlaubsplattform mittlerweile in zehn Sprachen verfügbar.

Über die TOMORROW FOCUS AG:
Die TOMORROW FOCUS AG (ISIN DE0005495329), München, ist einer der führenden börsennotierten Internetkonzerne Deutschlands. Das rund 700 Mitarbeiter zählende Unternehmen ist in den drei Segmenten Transactions, Advertising und Technologies aktiv.
Das Segment Transactions beinhaltet die HOLIDAYCHECK AG (Betreiberin der gleichnamigen Hotelbewertungs- und Reisebuchungsportale), die WEBASSETS B.V (Betreiberin der ZOOVER-Hotelbewertungsportale und der METEOVISTA-/WEERONLINE-Wetterportale), die TOMORROW TRAVEL B.V. (Betreiberin des niederländischen Onlinereisebüros TJINGO), die ELITEMEDIANET GmbH (Betreiberin des Premium-Partnervermittlungsportals ELITEPARTNER.de) und die JAMEDA GmbH (Betreiberin des gleichnamigen Arztempfehlungsportals JAMEDA.de).
Das Segment Advertising umfasst mit der TOMORROW FOCUS MEDIA GmbH einen der führenden deutschen Onlinevermarkter, der neben Websites der TOMORROW FOCUS Gruppe, wie dem Nachrichten- und Nutzwertportal FOCUS Online und dem Börsenportal FINANZEN100, auch zahlreiche bekannte Partnerportale vermarktet.
Das Segment Technologies beinhaltet die CELLULAR GmbH, eine der führenden deutschen Full-Service-Agentur für mobile Plattformen, sowie die TFT GmbH, einen Technik- und Kreativdienstleister für webbasierte IT- und E-Commerce-Lösungen.

Presse- und Investorenkontakt:
TOMORROW FOCUS AG
Armin Blohmann
Neumarkter Str. 61
81673 München

Tel.: +49 (0) 89 9250-1256
Fax : +49 (0) 89 9250-2403
E-Mail: a.blohmann@tomorrow-focus.de
www.tomorrow-focus.de
http://twitter.com/tomorrowfocus
http://facebook.de/tomorrowfocus
http://youtube.com/tomorrowfocus

Fotomaterial und Logos finden Sie in unserem Presse-Newsroom unter www.tomorrow-focus.de/newsroom



Ende der Corporate News


16.08.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de



181853  16.08.2012
Diese Inhalte werden Ihnen präsentiert von der .