INVESTOR RELATIONS CENTER

HolidayCheck Group AG

News Detail

DGAP-News News vom 08.08.2012

Die TOMORROW FOCUS AG verzeichnet im ersten Halbjahr 2012 Umsatzwachstum von 14 Prozent

TOMORROW FOCUS AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis

08.08.2012 / 08:04


PRESSEINFORMATION

Die TOMORROW FOCUS AG verzeichnet im ersten Halbjahr 2012 Umsatzwachstum von 14 Prozent

München, 8. August 2012 - Die TOMORROW FOCUS AG konnte im ersten Halbjahr 2012 den Wachstumskurs des Vorjahres fortsetzen und dabei den höchsten Halbjahresumsatz der Unternehmensgeschichte verbuchen.

Im Detail erhöhte sich der Konzernumsatz des TOMORROW FOCUS-Konzerns für das erste Halbjahr 2012 im Vergleich zum Vorjahreshalbjahr, bereinigt um den Umsatz der zum 1. August 2011 mehrheitlich veräußerten Adjug-Gruppe, um 14,0 Prozent von 61,5 Millionen Euro auf 70,0 Millionen Euro. Selbst unter Einbezug des Umsatzes der Adjug-Gruppe ergibt sich ein Umsatzanstieg um 3 Prozent von 68,0 Millionen Euro auf 70,0 Millionen Euro.
Der Konzernumsatz des TOMORROW FOCUS Konzerns für das zweite Quartal 2012 erhöhte sich im Quartalsvergleich, bereinigt um den Umsatz der Adjug-Gruppe, um 11,7 Prozent von 30,1 Millionen Euro auf 33,7 Millionen Euro.

Maßgeblich hierfür ist eine erfreuliche Geschäftsentwicklung in den beiden größten Segmenten Transactions und Advertising.

Ungeachtet einer erwartungsgemäß zurückhaltenden Reisebuchungsaktivität der Nutzer von HolidayCheck während der Fußball-Europameisterschaft im Juni verbesserte sich der Umsatz des Transactions-Segments im ersten Halbjahr 2012 um 14,7 Prozent auf 51,5 Millionen Euro (1. Hj. 2011: 44,9 Millionen Euro).
Neben der HolidayCheck AG konnten erneut die EliteMedianet GmbH, Betreiberin des nach eigenen Schätzungen in Deutschland größten Online-Partnervermittlungsportals ElitePartner.de und die jameda GmbH, Betreiberin des Arztempfehlungsportals jameda.de, zur erfreulichen Umsatzentwicklung des Segments im ersten Halbjahr 2012 beitragen.

Der Umsatz des Advertising-Segments verbesserte sich im ersten Halbjahr, bereinigt um die Adjug-Gruppe, gar um 18,7 Prozent auf 12,7 Millionen Euro (1. Hj. 2011: 10,7 Millionen Euro).
Zu dieser sehr erfreulichen Geschäftsentwicklung trugen Deutschlands reichweitenstärkster Digitalvermarkter TOMORROW FOCUS Media und das Nachrichtenportal FOCUS Online gleichermaßen bei.

Der Umsatz des Technologies-Segments bewegte sich im ersten Halbjahr 2012 mit 5,8 Millionen Euro auf Vorjahresniveau.

Aufgrund von um insgesamt 5,7 Millionen Euro erhöhter Internationalisierungs- und Marketingaufwendungen für den nachhaltigen Ausbau der Marktanteile von HolidayCheck lagen die Konzernergebnisse des ersten Halbjahrs 2012 zwar unter den Werten des Vorjahreshalbjahrs, gleichzeitig aber im Rahmen der Planungen.

Im Detail belief sich das Konzernergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (Konzern-EBITDA) im ersten Halbjahr 2012 auf 7,7 Millionen Euro nach 8,7 Millionen Euro Vorjahreszeitraum (minus 11,6 Prozent).
Das Konzernergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen des zweiten Quartals 2012 betrug 3,5 Millionen Euro nach 4,0 Millionen Euro im Vorjahresquartal (minus 11,3 Prozent).

Das operative Konzernergebnis vor Steuern und Zinsen (Konzern-EBIT) belief sich im ersten Halbjahr 2012 auf 5,4 Millionen Euro nach 6,3 Millionen Euro im Vorjahreshalbjahr (minus 14,1 Prozent).
Das operative Konzernergebnis vor Steuern und Zinsen des zweiten Quartals 2012 betrug 2,5 Millionen Euro nach 2,8 Millionen Euro im Vorjahresquartal (minus 11,2 Prozent).

Das Konzernergebnis vor Steuern (Konzern-EBT) belief sich im ersten Halbjahr 2012 auf 2,9 Millionen Euro nach 4,0 Millionen Euro im Vorjahreshalbjahr (minus 26,7 Prozent).
Das Konzernergebnis vor Steuern des zweiten Quartals 2012 betrug 1,8 Millionen Euro nach 2,1 Millionen Euro im Vorjahresquartal (minus 15,7 Prozent).

Das Konzernergebnis nach Steuern belief sich im ersten Halbjahr 2012 auf 1,9 Millionen Euro nach 2,5 Millionen Euro im Vorjahreshalbjahr (minus 25,1 Prozent).
Das Konzernergebnis nach Steuern des zweiten Quartals 2012 betrug 1,5 Millionen Euro nach 1,6 Millionen Euro im Vorjahresquartal (minus 4,9 Prozent).

Das Gesamtkonzernergebnis verbesserte sich im ersten Halbjahr 2012 auf 1,9 Millionen Euro nach 1,5 Millionen Euro im Vorjahreshalbjahr (+29,5 Prozent).
Das Gesamtkonzernergebnis des zweiten Quartals 2012 betrug wie im Vorjahresquartal 1,5 Millionen Euro.

Das Konzernergebnis pro Aktie belief sich im ersten Halbjahr 2012 auf 0,04 Euro nach 0,05 Euro im Vorjahreshalbjahr.
Das Konzernergebnis pro Aktie des zweiten Quartals 2012 betrug wie im Vorjahresquartal 0,03 Euro.

Das dritte Quartal 2012 hat erneut gut begonnen. Alle drei operativen Segmente wachsen gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Zum weiteren Erfolg des Transactions-Segments werden ab dem zweiten Halbjahr nun auch das niederländische Online-Reisebüro Tjingo und die vor allem in der Region Benelux erfolgreiche Webassets B.V., Betreiberin der Zoover-Hotelbewertungsportale und der MeteoVista/WeerOnline-Wetterportale, beitragen.
Der Vorstand ist daher zuversichtlich, den operativen Umsatz auch im Jahr 2012 zweistellig steigern zu können, sowohl organisch, als auch durch weitere, passende Zukäufe im Transactions- oder Advertising-Bereich und damit im operativen Ertrag an das erfolgreiche Vorjahr anschließen zu können.

Der Zwischenbericht des TOMORROW FOCUS Konzerns für das zweite Quartal 2012 wird im Laufe des Tages unter www.tomorrow-focus.de veröffentlicht.

Über die TOMORROW FOCUS AG:
Die TOMORROW FOCUS AG (ISIN DE0005495329), München, ist einer der führenden börsennotierten Internetkonzerne Deutschlands. Das rund 700 Mitarbeiter zählende Unternehmen ist in den drei Segmenten Transactions, Advertising und Technologies aktiv.
Das Segment Transactions beinhaltet die HOLIDAYCHECK AG (Betreiberin der gleichnamigen Hotelbewertungs- und Reisebuchungsportale), die WEBASSETS B.V (Betreiberin der ZOOVER-Hotelbewertungsportale und der METEOVISTA-/WEERONLINE-Wetterportale), die TOMORROW TRAVEL B.V. (Betreiberin des niederländischen Onlinereisebüros TJINGO), die ELITEMEDIANET GmbH (Betreiberin des Premium-Partnervermittlungsportals ELITEPARTNER.de) und die JAMEDA GmbH (Betreiberin des gleichnamigen Arztempfehlungsportals JAMEDA.de).
Das Segment Advertising umfasst mit der TOMORROW FOCUS MEDIA GmbH einen der führenden deutschen Onlinevermarkter, der neben Websites der TOMORROW FOCUS Gruppe, wie dem Nachrichten- und Nutzwertportal FOCUS Online und dem Börsenportal FINANZEN100, auch zahlreiche bekannte Partnerportale vermarktet.
Das Segment Technologies beinhaltet die CELLULAR GmbH, eine der führenden deutschen Full-Service-Agentur für mobile Plattformen, sowie die TFT GmbH, einen Technik- und Kreativdienstleister für webbasierte IT- und E-Commerce-Lösungen.

Presse- und Investorenkontakt:
TOMORROW FOCUS AG
Armin Blohmann
Neumarkter Str. 61
81673 München

Tel.: +49 (0) 89 9250-1256
Fax : +49 (0) 89 9250-2403
E-Mail: a.blohmann@tomorrow-focus.de
www.tomorrow-focus.de
http://twitter.com/tomorrowfocus
http://facebook.de/tomorrowfocus
http://youtube.com/tomorrowfocus



Ende der Corporate News


08.08.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de



180780  08.08.2012
Diese Inhalte werden Ihnen präsentiert von der .