INVESTOR RELATIONS CENTER

HolidayCheck Group AG

News Detail

DGAP-News News vom 08.03.2012

TOMORROW FOCUS AG im Geschäftsjahr 2011 mit deutlicher Umsatz- und Ergebnissteigerung - Umsatzwachstum von 20 %, EBIT wächst um 33 %

TOMORROW FOCUS AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis/Vorläufiges Ergebnis

08.03.2012 / 08:00


PRESSEINFORMATION

TOMORROW FOCUS AG im Geschäftsjahr 2011 mit deutlicher Umsatz- und Ergebnissteigerung - Umsatzwachstum von 20 %, EBIT wächst um 33 %

München, 8. März 2012 - Die TOMORROW FOCUS AG ist im Geschäftsjahr 2011 deutlich gewachsen. Nach vorläufigen Zahlen übertrafen sowohl der Konzernumsatz als auch die wichtigsten Konzernergebnisse die Vorjahreswerte deutlich.
So erhöhte sich der operative Konzernumsatz des TOMORROW FOCUS Konzerns im Jahresvergleich um 20 Prozent von 106,9 Millionen Euro auf 128,3 Millionen Euro. Die Umsätze der zum 1. November 2010 veräußerten Playboy Deutschland Publishing GmbH und der ab dem 1. August 2011 durch den Mehrheitsverkauf an Dentsu als Minderheitsbeteiligung geführten Adjug-Gruppe wurden darin bereinigt. Selbst unter Einbezug des Playboy- und des Adjug-Umsatzes gelang eine Steigerung des Konzernumsatzes um 6,0 Prozent von 128,2 Millionen Euro auf 135,9 Millionen Euro.

Der Umsatzanstieg im Geschäftsjahr 2011 ist dabei auf eine positive Geschäftsentwicklung in allen drei operativen Segmenten zurückzuführen.
So verbesserte sich der Umsatz des Advertising-Segments, bereinigt um die Umsätze der Adjug-Gruppe, im Geschäftsjahr 2011 um 20,2 Prozent auf 25,0 Millionen Euro. Maßgeblich für diesen Erfolg war die positive Geschäftsentwicklung des Onlinevermarkters TOMORROW FOCUS Media und des Nachrichtenportals FOCUS Online, die zu einem deutlichen Ergebnis-Turnaround des Segments führte.

Im Technologies-Segment konnte der Umsatz im Jahresvergleich um 22,5 Prozent auf 13,2 Millionen Euro gesteigert werden. Grund ist die positive Geschäftsentwicklung beider Unternehmen des Segments. Während die Cellular GmbH weiter von der anhaltend hohen Nachfrage nach mobilen Applikationen profitierte, konnte sich die TFT GmbH im Bereich E-Commerce etablieren.

Der Umsatz des Transactions-Segments verbesserte sich, bereinigt um den Umsatz der Playboy Deutschland Publishing GmbH, um 19,5 Prozent auf 90,1 Millionen Euro.
Erfreulich entwickelte sich erneut die HolidayCheck AG, die vom anhaltenden Trend zur Onlinebuchung von Pauschalreisen profitieren konnte. Zudem zeigt die eingeleitete Internationalisierung erste Erfolge. Sowohl in Polen, als auch in Frankreich konnte eine deutliche Geschäftsbelebung verzeichnet werden.
Die EliteMedianet GmbH, Betreiberin der Online-Partnervermittlung ElitePartner.de, erzielte im Geschäftsjahr 2011 bei intensivem Wettbewerb ein leichtes Umsatzwachstum bei deutlich gestiegener Profitabilität. ElitePartner konnte seine Marktführerschaft unter den Partnervermittlungen in Deutschland nach Unternehmenseinschätzung damit weiter festigen.

Die nachfolgenden Ergebniskennzahlen des Geschäftsjahrs 2010 sind aus Vergleichbarkeitsgründen um den, im Zuge der Veräußerung der Playboy Deutschland Publishing GmbH, erzielten Sonderertrag in Höhe von 5,8 Millionen Euro, sowie die ergebnismindernde einmalige Abschreibungen auf aktivierte, selbsterstellte Software in Höhe von 2,5 Millionen Euro bereinigt.

Das Konzernergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (Konzern-EBITDA) des Geschäftsjahrs 2011 verbesserte sich auf 21,4 Millionen Euro nach bereinigt 18,2 Millionen Euro im Vorjahr (Plus 17,6 Prozent).

Das operative Konzernergebnis vor Steuern und Zinsen (Konzern-EBIT) des Geschäftsjahrs 2011 verbesserte sich auf 16,8 Millionen Euro nach bereinigt 12,6 Millionen Euro im Vorjahr (Plus 33,3 Prozent).

Das Konzernergebnis vor Steuern (Konzern-EBT) des Geschäftsjahrs 2011 verbesserte sich auf 13,1 Millionen Euro nach bereinigt 9,8 Millionen Euro im Vorjahr (Plus 33,7 Prozent).

Das Konzernergebnis nach Steuern des Geschäftsjahrs 2011 verbesserte sich auf 11,2 Millionen Euro nach bereinigt 7,2 Millionen Euro im Vorjahr (Plus 55,6 Prozent).

Das Konzernergebnis pro Aktie des Geschäftsjahrs 2011 verbesserte sich auf 0,21 Euro nach bereinigt 0,16 Euro im Vorjahr (Plus 31,3 Prozent).

Der Vorstand wird dem Aufsichtsrat und der Hauptversammlung die Ausschüttung einer Dividende in Höhe von 0,06 Euro vorschlagen (Vorjahr: 0,05 Euro).

Das Geschäftsjahr 2012 hat gut begonnen. Alle drei operativen Segmente wachsen gegenüber Vorjahr. Der Vorstand ist daher zuversichtlich, auch im Jahr 2012 deutlich wachsen zu können.

Der Geschäftsbericht 2011 des TOMORROW FOCUS Konzerns wird im Laufe des 30. März 2012 unter www.tomorrow-focus.de veröffentlicht.

Über die TOMORROW FOCUS AG:
Die TOMORROW FOCUS AG (ISIN DE0005495329), München, ist einer der führenden börsennotierten Internetkonzerne Deutschlands.
Das rund 600 Mitarbeiter zählende Unternehmen ist in den drei Geschäftsbereichen Transactions, Advertising und Technologies aktiv:
Der Bereich Transactions beinhaltet das Hotelbewertungs- und Reisebuchungsportal HOLIDAYCHECK, das Premium-Partnervermittlungsportal ELITEPARTNER und das Arztempfehlungsportal JAMEDA.de.
Der Geschäftsbereich Advertising umfasst mit TOMORROW FOCUS Media einen der führenden deutschen Onlinevermarkter, der neben unternehmenseigenen Websites, wie dem Nachrichten- und Nutzwertportal FOCUS Online und dem Börsenportal FINANZEN100, auch Partnerportale vermarktet. Der Geschäftsbereich Technologies beinhaltet die CELLULAR GmbH, eine der führenden deutschen Full-Service-Agentur für mobile Plattformen, sowie die TFT GmbH, einen Technik- und Kreativdienstleister für webbasierte IT-Lösungen.

Presse- und Investorenkontakt:
TOMORROW FOCUS AG
Armin Blohmann
Neumarkter Str. 61
81673 München

Tel.: +49 (0) 89 9250-1256
Fax : +49 (0) 89 9250-2403
E-Mail: a.blohmann@tomorrow-focus.de
www.tomorrow-focus.de
http://twitter.com/tomorrowfocus
http://facebook.de/tomorrowfocus
http://youtube.com/tomorrowfocus

Fotomaterial und Logos finden Sie in unserem Presse-Newsroom unter
www.tomorrow-focus.de/newsroom



Ende der Corporate News


08.03.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de



159795  08.03.2012
Diese Inhalte werden Ihnen präsentiert von der .