INVESTOR RELATIONS CENTER

Südzucker AG

News Detail

DGAP-Ad-hoc News vom 08.04.2014

Südzucker AG Mannheim/Ochsenfurt: Südzucker erreicht Jahresziele 2013/14 und erwartet

Südzucker AG Mannheim/Ochsenfurt / Schlagwort(e): Jahresergebnis/Prognose
08.04.2014 08:47

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.


Mannheim, 8. April 2014

Die Südzucker AG Mannheim/Ochsenfurt, Mannheim, erzielte im Geschäftsjahr 2013/14 (1. März 2013 bis 28. Februar 2014) einen Konzernumsatz von 7.735 (Vorjahr: 7.879) Millionen Euro. Das operative Konzernergebnis ging erwartungsgemäß - nach dem außergewöhnlich guten Vorjahr - deutlich auf 658 (Vorjahr: 972) Millionen Euro zurück. Ergebnisrückgängen in den Segmenten Zucker, Spezialitäten und CropEnergies stand wie erwartet ein Anstieg des operativen Ergebnisses im Segment Frucht gegenüber. Das Ergebnis der Betriebstätigkeit (EBIT) reduzierte sich deutlich auf 542 (Vorjahr: 955) Millionen Euro. Darin enthalten ist ein Ergebnis aus Restrukturierung und Sondereinflüssen in Höhe von minus 116 Millionen Euro, welches maßgeblich durch den Aufwand aus der Bußgeldzahlung im Rahmen des deutschen Kartellverfahrens und der Forderung auf Rückerstattung der zu viel entrichteten Produktionsabgaben in den Zuckerwirtschaftsjahren 2001/02 bis 2005/06 beeinflusst wurde.

Die im November und Dezember 2013 sowie Februar 2014 im Rahmen von Ad-hoc-Mitteilungen publizierte Erwartung einer zunehmenden Verschlechterung des wirtschaftlichen Umfelds in den europäischen Zucker- und Bioethanolmärkten hat sich bestätigt und weiter verstärkt. Vor diesem Hintergrund rechnet Südzucker für das Geschäftsjahr 2014/15 mit einem Rückgang des Konzernumsatzes auf rund 7,0 Milliarden Euro und einem deutlichen Rückgang des operativen Konzernergebnisses auf rund 200 Millionen Euro. Hierbei wird das operative Konzernergebnis für das erste Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2014/15 bereits deutlich unter dem Vorjahresniveau liegen.

Der Ergebnisrückgang für das Geschäftsjahr 2014/15 resultiert maßgeblich aus den Segmenten Zucker und CropEnergies. Das Erreichen dieser Prognose hängt insbesondere von der weiteren Entwicklung der Vermarktungsergebnisse und Mengenentwicklungen im zunehmend schwieriger werdenden Umfeld des europäischen Zuckermarkts ab. Südzucker geht hierbei nicht von zusätzlichen Marktmaßnahmen der EU aus, da aufgrund der hohen Vorratsbestände im europäischen Zuckermarkt hierfür keinerlei Notwendigkeit besteht. Mit Blick auf die steigende Ergebnisvolatilität und die Veränderungen im Rahmen der EU-Zuckerpolitik ab dem 1. Oktober 2017 wird derzeit eine Überprüfung der Kostenstrukturen insbesondere im Segment Zucker durchgeführt. Die Prognose wird zusätzlich erschwert durch die hohe Volatilität der europäischen Bioethanolpreise.

Diese Umsatz- und Ergebnisprognose für den Konzern umfasst bereits die ab dem Geschäftsjahr 2014/15 nach IFRS 11 zwingend anzuwendende at-Equity-Konsolidierung von Joint-Venture-Gesellschaften. Im Südzucker-Konzern führt dies zu einer Reduzierung des Umsatzes um rund 200 Millionen Euro und des operativen Ergebnisses um rund 40 Millionen Euro. Auf das Ergebnis je Aktie hat die Bilanzierungsänderung für Joint Ventures jedoch keine Auswirkungen.

Die Veröffentlichung des Jahresabschlusses 2013/14 sowie der detaillierten Prognose für das Geschäftsjahr 2014/15 erfolgt am 15. Mai 2014.
Konzernzahlen zum 28. Februar 2014:

Mio. EUR 2013/14 2012/13 +/- in % Umsatzerlöse (brutto) 7.735 7.879 -2 Operatives Ergebnis 658 972 -32 Operative Marge 8,5 % 12,3 % Ergebnis Restrukturierung/Sondereinflüsse -116 -17 > 100 Ergebnis der Betriebstätigkeit 542 955 -43

Südzucker AG Mannheim/Ochsenfurt
Zentralabteilung Investor Relations
Nikolai Baltruschat
Theodor-Heuss-Anlage 12
68165 Mannheim
Tel.: +49 621 421-240
Fax: +49 621 421-449
investor.relations@suedzucker.de 

Über die Südzucker-Gruppe 

Südzucker ist mit den Segmenten Zucker, Spezialitäten, CropEnergies und Frucht eines der führenden Unternehmen der Ernährungsindustrie. Im traditionellen Zuckerbereich ist die Gruppe weltweit die Nummer eins mit 29 Zuckerfabriken und drei Raffinerien von Frankreich im Westen über Belgien, Deutschland, Österreich bis hin zu den Ländern Polen, Tschechien, Slowakei, Rumänien, Ungarn, Bosnien und Moldau im Osten. Das Segment Spezialitäten mit den Bereichen Functional Food (BENEO), Tiefkühl-/Kühlprodukte (Freiberger), Portionsartikel (PortionPack Europe) und Stärke ist auf dynamischen Wachstumsmärkten tätig. Das Segment CropEnergies umfasst die Bioethanolaktivitäten in Deutschland, Belgien, Frankreich und Großbritannien. Mit dem Segment Frucht ist die Unternehmensgruppe weltweit tätig, im Bereich Fruchtzubereitungen Weltmarktführer und bei Fruchtsaftkonzentraten in Europa in führender Position.
Mit 18.459 Mitarbeitern erzielte der Konzern 2013/14 einen Umsatz von 7,7 Milliarden Euro.


08.04.2014 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

 
Sprache:      Deutsch
Unternehmen:  Südzucker AG Mannheim/Ochsenfurt
              Theodor-Heuss-Anlage 12
              68165 Mannheim
              Deutschland
Telefon:      +49 (0)621 - 421-530
Fax:          +49 (0)621 - 421-7530
E-Mail:       investor.relations@suedzucker.de
Internet:     www.suedzucker.de
ISIN: DE0007297004, XS0606202454 DE000A1AJLE6 XS0222524372 WKN: 729700, A1GNRQ A1AJLE A0E6FU, Indizes:      MDAX
Börsen: Regulierter Markt in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Prime Standard), Hamburg, München, Stuttgart; Freiverkehr in               Hannover
 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service  



Diese Inhalte werden Ihnen präsentiert von der .