Sixt steigert 2005 EBT um 113 % auf 91 Mio. Euro – Dividendenerhöhung geplant Sixt Aktiengesellschaft / Vorläufiges Ergebnis Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. Ad hoc Mitteilung nach § 15 WpHG Sixt AG, Zugspitzstr. 1, 82049 Pullach WKN: 723132, ISIN: DE0007231326 WKN: 723133, ISIN: DE0037231334 Frankfurter Wertpapierbörse, Prime Standard Segment Pullach, 16. März 2006 – Die Sixt AG hat im Jahr 2005 nach vorläufigen Berechnungen einen Umsatz über den Erwartungen erzielt und das Ergebnis erheblich verbessert. Der Vorstand plant deshalb die erneute Anhebung der Dividende. Der Vorstand wertet das Berichtsjahr als das mit Abstand erfolgreichste Jahr der Firmengeschichte. Für 2005 legt der Mobilitätsdienstleister erstmals einen Konzernabschluss nach internationaler Rechnungslegung (IAS/IFRS) vor (Vorjahreswerte angepasst). Im Gegensatz zur deutschen Rechnungslegung (HGB) werden die Erlöse aus dem Verkauf gebrauchter Fahrzeuge aus dem Geschäftsbereich Autovermietung nicht mehr im Umsatz ausgewiesen. Vielmehr werden die in der Position 'Aufwendungen für Fuhrpark und Leasinggegenstände“ erfassten Verkaufsaufwendungen für diese Vermietfahrzeuge um die entsprechenden Verkaufserlöse gekürzt. Dies hat keine Auswirkung auf die Ertragslage des Konzerns, führt aber zu einem deutlich reduzierten Ausweis des Konzernumsatzes gegenüber dem Umsatzausweis nach HGB. Auf Basis des sehr erfolgreichen operativen Geschäfts und einer moderaten Kostenentwicklung erreichte das Konzernergebnis vor Steuern (EBT) 90,9 Mio. Euro, ein Anstieg von 113,1 % gegenüber dem Vorjahreswert (42,6 Mio. Euro). Der Konzernüberschuss nach Anteilen anderer Gesellschafter stieg von 24,3 Mio. Euro um 129,9 % auf 55,9 Mio. Euro. Das Ergebnis vor Finanzergebnis und Steuern (EBIT) erreichte 123,6 Mio. Euro nach 94,8 Mio. Euro im Vorjahr (+30,4 %). Der Konzernumsatz wurde von 1,17 Mrd. Euro um 14,2 % auf 1,34 Mrd. Euro gesteigert. Der operative Konzernumsatz aus Vermiet- und Leasinggeschäften (Konzernumsatz abzüglich Erlösen aus dem Verkauf gebrauchter Leasingfahrzeuge), der die operative Entwicklung am besten widerspiegelt, konnte von 927,4 Mio. Euro um 16,0 % auf 1,08 Mrd. Euro erhöht werden. Damit wurde das Ziel eines knapp 10-prozentigen Wachstums übertroffen. Das starke Wachstum des Konzernumsatzes ist vor allem auf den Geschäftsbereich Autovermietung zurückzuführen, dessen Umsatz um 17,8 % auf 770,4 Mio. Euro stieg (2004: 653,7 Mio. Euro). Das EBT des Geschäftsbereiches erhöhte sich von 28,9 Mio. Euro auf 69,4 Mio. Euro (+140,3 %). Der Geschäftsbereich Leasing steigerte den Umsatz aus Leasinggeschäften (ohne Verkaufserlöse) um 11,6 % auf 305,4 Mio. Euro (2004: 273,7 Mio. Euro). Das EBT konnte von 13,9 Mio. Euro auf 14,6 Mio. Euro verbessert werden (+5,2 %). Der Vorstand wird dem Aufsichtsrat vorschlagen, für das Geschäftsjahr 2005 eine Dividende in Höhe von 0,80 Euro je Stammaktie (Vorjahr: 0,60 Euro) und 0,82 Euro je Vorzugsaktie (Vorjahr: 0,62 Euro) auszuschütten. Damit kämen 18,2 Mio. Euro zur Ausschüttung (Vorjahr: 13,6 Mio. Euro). Für die Geschäftsentwicklung des Konzerns im Jahr 2006 ist der Vorstand optimistisch. Sofern keine unvorhergesehenen Ereignisse eintreten, rechnet er mit weiteren Verbesserungen beim operativen Konzernumsatz und beim operativen Konzernergebnis. Der endgültige Konzernabschluss 2005 wird am 5. April 2006 vorgelegt. Kontakt: Frank Elsner Frank Elsner Kommunikation für Unternehmen GmbH, Tel.: ++49 – (0) 54 04 – 91 92 0 Fax.: ++49 – (0) 54 04 – 91 92 29 DGAP 16.03.2006 Sprache: Deutsch Emittent: Sixt Aktiengesellschaft Zugspitzstraße 1 82049 Pullach Deutschland Telefon: +49 - (0)5404 9192-0 Fax: +49 - (0)5404 9192-29 Email: office@elsner-kommunikation.de WWW: www.elsner-kommunikation.de ISIN: DE0007231326 WKN: 723132 Indizes: SDAX Börsen: Amtlicher Markt in Frankfurt (Prime Standard), München; Freiverkehr in Berlin-Bremen, Hannover, Düsseldorf, Hamburg, Stuttgart; Auslandsbörse(n) London Ende der Mitteilung DGAP News-Service |