Sixt Leasing: Der gesamte Fuhrpark auf einen Blick
- „Fleet Intelligence“: Neues Berichtssystem für Fuhrparkmanager
- Verbesserte Flottensteuerung, reduzierte Mobilitätskosten
Pullach, 28. März 2011 – Stark in der Analyse, transparent in der Darstellung: Sixt Leasing hat ein neues Reportingsystem für Flottenmanager entwickelt. Dank „Sixt Fleet Intelligence“ können Unternehmen ihre Fuhrparks noch effizienter steuern und die Mobilitätskosten nachhaltig senken. Das neue Programm nutzt Datawarehouse- und Business-Intelligence-Technolgien der neusten Generation und liefert auf Knopfdruck Fuhrparkinformationen in beliebiger Detailtiefe. So kann eine Navigation in unterschiedlichen Ebenen (Drill-Up, Drill-Down) durchgeführt werden - von einer Gesamtsicht auf den Fuhrpark über den einzelnen Vertrag bis hin zum Beleg einer Buchung. Besonders nützlich sind darüber hinaus die Dashboards „Fleet View“ und „Management View“, die einen schnellen Überblick zu den wichtigsten operativen Fragestellungen im Fuhrpark sowie den relevanten Kostenauswertungen geben. Die übersichtlichen Grafiken zeigen dabei alle wesentlichen Handlungsfelder und Pflichttermine auf einen Blick.
Bestehendes Programm weiterentwickelt Sixt Leasing hat die umfassenden Erfahrungen mit dem bestehenden Reportingsystem gezielt genutzt, um „Sixt Fleet Intelligence“ zu entwickeln. Die neue Plattform bietet den Kunden erweiterte Möglichkeiten, um die Fuhrparksituation zu analysieren, auszuwerten und übersichtlich darzustellen. Dabei werden alle operativen Fuhrparkdaten vom System regelmäßig aufbereitet und gespeichert. Aus diesen Informationen erstellt „Sixt Fleet Intelligence“ aktuelle Flottenberichte, Analysen zu einzelnen Verträgen sowie auf Wunsch eigens vom Unternehmen definierte Reports, ob in Excel oder auch direkt in Powerpoint. Flottenverantwortliche können sich das Programm sogar individuell konfigurieren. Mit nur wenigen Klicks haben sie die wichtigsten Tabellen, Statistiken, Grafiken und Daten sofort im Blick.
Erstmals bereiten Grafiken die wichtigsten Kennzahlen anschaulich und übersichtlich auf. Die Visualisierung erleichtert es, die aktuelle Fuhrparksituation zu erfassen und die künftige Entwicklung abzuschätzen. Möglich ist zudem, unterschiedlichen Nutzergruppen spezifische Informationen zu bieten, etwa der Geschäftsführung oder dem verantwortlichen Flottenmanager. Alle Funktionen lassen sich intuitiv bedienen, die Benutzeroberfläche ist übersichtlich, eine aufwändige Einarbeitung ist nicht erforderlich.
Für alle die viel unterwegs sind, bietet Sixt Leasing auch eine native iPhone-Applikation mit voller „Fleet Intelligence“ Funktionalität.
Mark Thielenhaus, Vorstandsmitglied Sixt Leasing AG: „Den Fuhrpark mit wenigen Klicks analysieren – das ist einer der wesentlichen Erfolgsfaktoren zur nachhaltigen Senkung von Fuhrparkkosten. Sixt Leasing hat daher schon immer in innovative Reporting- und Flottensteuerungssysteme investiert – mit „Fleet Intelligence“ gehen wir jetzt noch einen Schritt weiter. Gemeinsam mit unseren Kunden haben wir eine intelligente und praxisnahe Plattform geschaffen, die markenübergreifend sämtliche Fuhrparkkosten sowie Prozess- und Abwicklungsstatus transparent macht. Die erste Resonanz am Markt ist sehr positiv.“
Über Sixt Die Sixt AG mit Sitz in Pullach bei München ist ein international tätiger Anbieter integrierter Mobilitätsdienstleistungen. Zusammen mit Lizenznehmern und Partnern ist das 1912 gegründete Unternehmen in mehr als 105 Ländern vertreten. Sixt ist in der Autovermietung Marktführer in Deutschland und Österreich und einer der größten herstellerunabhängigen Full-Service-Leasing-Anbieter. Der Sixt-Konzern erwirtschaftet Umsatzerlöse von 1,54 Mrd. Euro (2010) und beschäftigt weltweit rund 2.900 Mitarbeiter (ohne Lizenznehmer).
www.sixt.de
Weitere Informationen: Sixt AG Frank Elsner / Jens Heinen / Frank Paschen Sixt Central Press Office Tel.: +49 – 5404 – 91 92 0 Fax: +49 – 5404 – 91 92 29 Mail: pressrelations(at)sixt.com
|