„Fleet Intelligence“: Absolute Kontrolle über die Fahrzeugflotte mit neuen Berichtsfunktionen
- Reportingsystem steigert Transparenz bei der Fuhrparksteuerung und ermöglicht weitere Senkung der Mobilitätskosten
München, 2. März 2012 – Absolute Kontrolle über den Fuhrpark: Sixt Leasing und Sixt Mobility Consulting haben ihr Reportingsystem „Fleet Intelligence“ auf Basis von Kundenwünschen gezielt weiterentwickelt und durch eine Reihe zusätzlicher Berichtsformen ergänzt. Die Unternehmen bieten ihren Kunden damit ein effizientes Instrument, um Fahrzeugflotten noch besser steuern und die Mobilitätskosten noch leichter senken zu können. „Fleet Intelligence“ bietet auf Knopfdruck Informationen rund um den Fuhrpark in jeglicher Detailtiefe – vom Überblick über die gesamte Flotte bis zum einzelnen Vertrag oder dem Beleg einer Buchung.
Die neuen Berichtsfunktionen von „Fleet Intelligence“ betreffen insbesondere folgende Punkte:
- Laufleistungskontrolle: „Fleet Intelligence“ analysiert anhand der bisherigen Laufleistung eines Fahrzeugs, wie viele Kilometer am Ende der Laufzeit voraussichtlich gefahren sein werden. Anhand dieser Daten berechnet das Programm die zu erwartende Rückerstattung bzw. Nachzahlung zur Leasingrate.
- Kraftstoffverbrauch: Das Reportingsystem identifiziert die Fahrzeuge in der Flotte mit der höchsten und der niedrigsten Abweichung („Top Ten“) zum durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch des jeweiligen Fahrzeugmodells. Somit ermöglicht es zum Beispiel Veränderungen in der Fahrweise einzelner Fahrer.
- CO2-Ausstoß: Das Programm gibt einen Überblick über den tatsächlichen Ausstoß an Kohlenstoffdioxid (CO2). Dabei ist ein Überblick über die gesamte Flotte, über Fahrzeugsegmente (Kleinwagen, Limousinen, Geländewagen, Transporter etc.) oder über einzelne Fahrzeuge möglich. Der CO2-Ausstoß wird anhand der in einem definierten Zeitraum getankten Treibstoffmengen berechnet.
- Fahrzeugrückgabe: „Fleet Intelligence“ weist rechtzeitig auf anstehende Rückgabetermine für einzelne Fahrzeuge hin. Ebenso gibt es dem Fuhrparkmanager die Möglichkeit, detaillierte Rückgabeprotokolle einsehen und herunterladen zu können.
Das Reportingsystem „Fleet Intelligence“ bietet Kunden von Sixt Leasing und Sixt Mobility Consulting eine verlässliche Entscheidungsgrundlage für alle Fuhrparkthemen. Zusätzlich zu standardisierten Berichten haben die Nutzer die Möglichkeit, auch individuelle Berichte je nach ihren Anforderungen zusammenzustellen. Dabei bereiten Grafiken die wichtigsten Kennzahlen anschaulich und übersichtlich auf.
Darüber hinaus bieten Sixt Leasing und Sixt Mobility Consulting ihren Kunden auch eine Applikation für das iPhone mit allen Funktionen von „Fleet Intelligence“, so dass Fuhrparkverantwortliche unabhängig von Ort und Zeit die volle Kontrolle über die Fahrzeugflotte behalten. „Fleet Intelligence“ ist erhältlich in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich und den Niederlanden. Eine Ausweitung auf andere Länder ist geplant.
Mark Thielenhaus, Vorstand der Sixt Leasing AG: „Der gesamte Fuhrpark auf einen Blick – ‚Fleet Intelligence‘ macht es möglich. Unser Reportingsystem verzeichnet aufgrund seiner einfachen Bedienbarkeit, seiner hohen Flexibilität und seiner absoluten Transparenz eine überaus positive Resonanz am Markt. Nun haben wir den nächsten Schritt vollzogen und das Programm erweitert. Besondere Bedeutung kommt dabei dem Thema ‚Grüne Flotte‘ zu, denn unsere Kunden achten nicht zuletzt aus Kostengründen zunehmend auf den CO2-Ausstoß ihrer Fahrzeuge. So geben wir ihnen zusätzliche Möglichkeiten, nachhaltig Mobilitätskosten zu reduzieren.“
Über Sixt Die Sixt AG mit Sitz in Pullach bei München ist ein international tätiger Anbieter integrierter Mobilitätsdienstleistungen. Zusammen mit Lizenznehmern und Partnern ist das 1912 gegründete Unternehmen in mehr als 100 Ländern vertreten. Sixt ist in der Autovermietung Marktführer in Deutschland und Österreich und einer der größten herstellerunabhängigen Full-Service-Leasing-Anbieter. Der Sixt-Konzern erwirtschaftet Umsatzerlöse von 1,54 Mrd. Euro (2010) und beschäftigt weltweit rund 2.900 Mitarbeiter (2010, ohne Lizenznehmer). www.sixt.de
Weitere Informationen: Sixt AG Frank Elsner / Frank Paschen / Nicole Huss Sixt Central Press Office Tel.: +49 – 5404 – 91 92 0 Fax: +49 – 5404 – 91 92 29 Mail: pressrelations(at)sixt.com
|