Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung beschenkt zu Ostern bundesweit kranke Kinder
München, 04. April 2012 – Regine Sixt, Gründerin der weltweit tätigen Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung „Tränchen trocknen“, möchte kranken Kindern auch in der Osterzeit ein paar schöne Stunden bereiten und ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Zu diesem Zweck besuchen die regionalen Sixt-Teams unter dem Motto „Sixt und die Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung helfen…“ rund um Ostern insgesamt 17 Kliniken in ganz Deutschland, darunter in Berlin, Leipzig, Kiel, Hamburg, Hannover, Köln und Stuttgart.
In München besuchte Regine Sixt am Dienstag und Mittwoch zusammen mit Ex-Fußballprofi und TV-Sportexperte Thomas Helmer und dem Osterhasen zahlreiche kleine Patienten im Haunerschen Kinderspital e.V., im Klinikum Schwabing sowie im Ronald McDonald Haus des Klinikums Großhadern. Zusammen mit ihren Helfern verteilte Regine Sixt Geschenke. Außerdem bastelten die prominenten Besucher zusammen mit den Kindern und bemalten mit ihnen Ostereier.
Auch bei den Besuchen der Sixt-Teams in den Krankenhäusern vieler deutscher Städte standen neben der Verteilung von Geschenken für die Kinder gemeinsames Basteln, Eier bemalen oder ein gemeinsames Frühstück auf dem Besuchsplan.
Regine Sixt: „Ostern ist ein idealer Anlass, Kinder zu beschenken und ihnen eine kleine Freude zu machen. Ich möchte dazu beitragen, dass sie ihre Krankheit zumindest für kurze Zeit vergessen und glückliche Momente erleben können. Deshalb freue ich mich sehr, dass unsere Aktion, bei der sich die Mitarbeiter von Sixt bundesweit stark engagieren, in den zahlreichen Kliniken auf große Resonanz stößt.'
Die Osteraktion gehört zu einer Vielzahl von Veranstaltungen und Benefiz-Aktionen der Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung. So lädt die Unternehmerin zum Beispiel traditionell zur Kinderwies’n auf das Münchener Oktoberfest ein. Das Motto „Tränchen trocknen“ beschreibt das Anliegen der Stiftung: Kindern die schönen Seiten des Lebens zu zeigen, um traurige Gesichter wieder zum Lachen zu bringen.
Über die Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung „Tränchen trocknen“ Die Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung setzt sich weltweit dafür ein, Kindern ein menschenwürdiges Leben zu ermöglichen. Dabei orientiert sich die Stiftung an der UN-Kinderrechtskonvention. Die Stiftung ist ausschließlich gemeinnützig tätig. In vier Programmbereiche - Gesundheit, Fürsorge, Bildung und Notfallhilfe - gegliedert, ergreift sie selbst die Initiative, um Projekte gemäß den Satzungszwecken zu entwickeln und auszuführen. Darüber hinaus fördert sie auch Projekte Dritter. Seit der Gründung der Regine Sixt Kinderhilfe im Jahr 2000 durch die Unternehmerin Regine Sixt hat die Kinderhilfe Stiftung zahlreiche Hilfsprojekte im In- oder Ausland erfolgreich umgesetzt und viele Tränchen getrocknet. Dabei reichte das Spektrum von der Bereitstellung medizinischer Versorgung und dem Bau von Wohn- und Bildungsreinrichtungen für Kinder bis hin zur Hilfe bei Natur- und Hungerkatastrophen. Gemeinsam mit dem Unternehmen Sixt und deren engagierten Mitarbeitern in über 100 Ländern ist ein Hilfswerk entstanden, das viel Unmögliches möglich macht. Für ihre gemeinnützige Arbeit wurde Regine Sixt unter anderem von der jüdischen Hadassah-Organisation als „Citizen of the World“ ausgezeichnet. www.regine-sixt-kinderhilfe.de
Weitere Informationen Sixt AG Frank Elsner / Frank Paschen / Nicole Huss Sixt Central Press Office Tel.: +49 – 5404 – 91 92 0 Fax: +49 – 5404 – 91 92 29 Mail: pressrelations(at)sixt.com
Spendenkonto: Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung Deutsche Bank München Konto-Nr.: 746 500 800 BLZ: 700 700 10
|