Das Hippodrom und die Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung laden kranke Kinder auf die Frühlings-Wiesn
München, 25. April 2012 – Das Regine Sixt Stiftungsteam und Wiesnwirtin Tina Krätz wollen kranken Kindern ein paar schöne Stunden bescheren und laden sie auf die Münchener Frühlings-Wiesn ins Hippodrom ein. Rund 50 Kinder aus verschiedenen Münchener Kliniken sowie ihre Begleiter erwartet ein unbeschwerter und fröhlicher Nachmittag fernab des Klinikalltags.
Die Kinder kommen aus dem Klinikum Großhadern (Herzzentrum) und dem McDonald´s Kinderhaus der Schlaganfall-Hilfe sowie aus der Schwabinger Kinderklinik (Onkologie) und der Haunerschen Kinderklinik (Onkologie). Die Veranstaltung beginnt
- am Donnerstag, 26. April 2012, um 11 Uhr
- auf der Theresienwiese am Hippodrom.
Die Kinder werden zunächst ausgiebig Karussell fahren und um 13 Uhr ein Mittagessen mit Wiesn-Hendln im Hippodrom genießen. Pressevertreter sind herzlich eingeladen, an der Frühlings-Wiesn teilzunehmen.
Die Veranstaltung wird unterstützt von den Festwirten Tina und Sepp Krätz sowie von der Firma Schlichting aus München, die jedem Kind eine große Tüte mit zahlreichen Überraschungen überreichen wird.
Regine Sixt: „Die Frühlings-Wiesn ist ein wundervoller Anlass, gemeinsam mit zahlreichen Kindern den grauen Winter hinter sich zu lassen und unbeschwerte Stunden der Fröhlichkeit zu genießen. Ich würde mich sehr freuen, wenn die Kinder zumindest für kurze Zeit ihre Krankheit vergessen könnten. Umso mehr freue ich mich über die gemeinsame Umsetzung mit meiner Freundin Tina Krätz und danke allen Beteiligten für ihre großartige Unterstützung.“
Die Frühlings-Wiesn gehört zu einer Vielzahl von Veranstaltungen und Benefiz-Aktionen der Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung. So lädt die Unternehmerin traditionell auch zur Kinderwiesn auf das Münchener Oktoberfest ein.
Über die Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung „Tränchen trocknen“: Die Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung setzt sich weltweit dafür ein, Kindern ein menschenwürdiges Leben zu ermöglichen. Dabei orientiert sich die Stiftung an der UN-Kinderrechtskonvention. Die Stiftung ist ausschließlich gemeinnützig tätig. In vier Bereiche – Gesundheit, Fürsorge, Bildung und Notfallhilfe – gegliedert, ergreift sie selbst die Initiative, um Projekte gemäß den Satzungszwecken zu entwickeln und auszuführen. Darüber hinaus fördert sie auch Projekte Dritter. Seit der Gründung der Regine Sixt Kinderhilfe im Jahr 2000 durch die Unternehmerin Regine Sixt wurden zahlreiche Hilfsprojekte im In- oder Ausland erfolgreich umgesetzt und viele Tränchen getrocknet. Dabei reichte das Spektrum von der Bereitstellung medizinischer Versorgung und dem Bau von Wohn- und Bildungsreinrichtungen für Kinder bis hin zur Hilfe bei Natur- und Hungerkatastrophen. Gemeinsam mit dem Unternehmen Sixt und deren engagierten Mitarbeitern in mehr als 100 Ländern ist ein Hilfswerk entstanden, das viel Unmögliches möglich macht. Für ihre gemeinnützige Arbeit wurde Regine Sixt unter anderem von der jüdischen Hadassah-Organisation als „Citizen of the World“ ausgezeichnet. www.regine-sixt-kinderhilfe.de
Weitere Informationen Sixt AG Frank Elsner / Frank Paschen / Nicole Huss Sixt Central Press Office Tel.: +49 – 5404 – 91 92 0 Fax: +49 – 5404 – 91 92 29 Mail: pressrelations(at)sixt.com
Spendenkonto: Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung Deutsche Bank München Konto-Nr.: 746 500 800 BLZ: 700 700 10
|