Sixt entzündet ein Werbe-Leuchtfeuer am Hamburg Airport
Hamburg, 10. August 2012 - Beide sind bekannt für außergewöhnliche Werbe-Aktionen: der Hamburg Airport und Sixt. Der Autovermieter hat nun an demFlughafen ein weiteres Highlight realisiert – und das im wahrsten Sinne desWortes: Aus dem rund 40 Meter hohen Radarturm, der am Hamburg Airport dieFlugbewegungen begleitet, wurde ein Leuchtturm, der Reisenden den Weg zumMietwagen weist. „Zu Sixt! Leuchtet ein.“, verkündet der Autovermieter in 80 Zentimeter großenLettern von dem orange-weiß gestreiften neuen Wahrzeichen des Flughafens– weithin sichtbar in der Einflugschneise zum Hamburg Airport. Das Sixt-Logound der Slogan sowie das stilisierte Leuchtfeuer werden von der Brüstung aushinterleuchtet. Weitere Strahler und LED-Leuchtbänder sorgen dafür, dass der gesamte „Leuchtturm“ auch in der Dunkelheit deutlich zu erkennen ist.Der zwischen Parkhaus P5 und Mietwagenzentrum installierte Radarturm fälltbereits bei der Anfahrt zum Terminal ins Auge, also mindestens 13,5 MillionenPassagieren und 7,6 Millionen Besuchern, die den citynahen Flughafen derHansestadt pro Jahr frequentieren. Bis zum Sommer 2013 hat Sixt vorerst dieauffallende Werbeinstallation gebucht. Jörn Hombert, Senior Manager International Airport Communication bei Sixt: „Ein Leuchtturm passt bestens zur Hafenstadt Hamburg. Wir haben ein monumentales und zentrales Objekt am Hamburger Flughafen gesucht, das einen Wahrzeichen-Charakter verkörpert. Der Radarturm erfüllt diese Anforderung perfekt. Die verantwortliche Kreativagentur Jung von Matt/Fleet sollte für dieses zentraleund präsente Bauwerk eine Aufmerksamkeit erregende Idee kreieren, die jedemins Auge sticht. Ob von der Zufahrtstraße aus, im Landeanflug oder bei der Abholung des Mietwagens – unser Leuchtturm steht immer im Fokus.“ Sixt ist langjähriger Werbekunde des Hamburg Airport und war dort schon mit zahlreichen spektakulären Installationen präsent, zum Beispiel mit einem an die Decke geschraubten Auto und dem Slogan „Vorsicht! Nur mit Billigleim befestigt. (Mehr war bei unseren günstigen Tarifen nicht drin)“. Momentan belegt Sixt die 50 Meter lange Light Wall in der zentralen Gepäckausgabe mit dem Motiv „Survival für Manager“. Das Werbe-Leuchtfeuer am Hamburg Airport erforderte aufwendige Vorbereitungen: Genehmigungen der Stadt Hamburg mussten eingeholt, die Deutsche Flugsicherung informiert werden. Zudem waren umfassende Beleuchtungstests zu absolvieren, um sicherzustellen, dass der Flugverkehr nicht beeinträchtigt wird. Doch nach Freigabe hat die ausführende Produktionsfirma Vertical Vision in Kooperation mit dem Hamburg Airport das Projekt in wenigen Wochen umgesetzt. Zum 10. August wurde der Turm offiziell fertig gestellt. Olaf Jürgens, Leiter Media & Events am Flughafen Hamburg, ist begeistert von dem Ergebnis: „Eine bessere Werbung für die Gattung Airport Media können wir gar nicht bekommen. Der Leuchtturm ist ein absolutes Unikat und gleichzeitig ein hervorragendes Beispiel für die Vielfalt und Einzigartigkeit der Werbemöglichkeiten am Flughafen. Keine andere Werbeumgebung bietet Raum für derart spektakuläre Umsetzungen.“
Über Hamburg Airport
|