Regine Sixt Kinderhilfe übergibt Citroën für den guten Zweck
München, 16. Oktober 2012 – Ein Auto für den guten Zweck: Die Initiative „Tränchen trocknen“ der Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung hat der Häuslichen Onkologischen Pädiatrischen Pflege Stuttgart (HOPPS) einen Citroën DS 4 als Schenkung überlassen. Die Hilfsorganisation wird das Fahrzeug künftig dazu nutzen, die ambulante Betreuung schwerkranker Kinder auszuweiten. Auf diese Weise können die Ärzte und Helfer noch mehr Kinder in ihrem vertrauten Umfeld besuchen. Das Fahrzeug ist eine Spende von Citroën Deutschland an die Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Sixt haben die Kinder am Klinikum Stuttgart bereits mehrfach zur Oster- und Weihnachtszeit besucht und ihnen den Klinikalltag mit einigen Geschenken verschönert. Bei dieser Gelegenheit äußerten die Helfer der HOPPS den Bedarf eines weiteren Fahrzeugs. Die Mitarbeiter gaben diesen Wunsch an die Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung weiter, die schnell und unkompliziert helfen konnte Die Fahrzeugübergabe fand im Beisein des Klinischen Direktors des Klinikums Stuttgart, Prof. Dr. Claude Krier, des Ärztlichen Direktors der Pädiatrie 5 (Kinderonkologie des Olgahospitals), Prof. Dr. Stefan Bielack, der Oberärztin der HOPPS, Dr. Claudia Blattmann, den Verantwortlichen der Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung, sowie den engagierten Mitarbeitern des Unternehmens Sixt statt. Regine Sixt, Vorsitzende und Gründerin der Kinderhilfe Stiftung: „Es ist für schwerkranke Kinder so wichtig, wenn sie zu Hause und damit in ihrem vertrauten Umfeld betreut werden können. Ich freue mich sehr, dass wir mit unserer Schenkung die ambulante Arbeit des HOPPS in der Region unterstützen und somit zur umfassenden Behandlung vieler kranker Kinder beitragen können. Deshalb möchte ich mich besonders für die großzügige Spende bei Citroën bedanken, die dieses Projekt erst ermöglicht haben.“ Prof. Dr. Stefan Bielack, Ärztlicher Direktor der Pädiatrie 5: „Unser herzlicher Dank gilt der Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung. Für uns wird das neue Fahrzeug eine große Hilfe dabei sei, schwerkranken Kindern auch nach Ihrer Entlassung aus dem Krankenhaus helfen zu können.“
Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung „Tränchen trocknen“:
|