Regine Sixt und die Schauspielerin Jana Pallaske beschenken schwerkranke Kinder
München, 5. Dezember 2014 – Regine Sixt und das Team ihrer Stiftung „Tränchen trocknen“ zaubern schwerkranken Kindern auch in der Advents- und Weihnachtszeit ein Lächeln ins Gesicht und lassen sie ihre alltäglichen Sorgen vergessen lassen. Gemeinsam mit einem Weihnachtsmann und der Schauspielerin Jana Pallaske besuchte Regine Sixt nun vier Münchner Kinderkliniken. Dort überraschten sie die Kinder, indem sie ihnen die Weihnachtsgeschichte vorlasen und aus einem dicken Sack zahlreiche Geschenke wie Süßigkeiten, Spielsachen und auch Pflegeprodukte verteilten. Über den besonderen Besuch freuten sich die Kinder in den Onkologiestationen der Schwabinger Kinderklinik und des Dr. von Haunerschen Kinderspitals sowie den Kinderstationen des Deutschen Herzzentrums München und des Klinikums Großhadern. Die Geschenke wurden großzügig bereitgestellt von der earthrise Management GmbH, Douglas und der Aachener Printen- und Schokoladenfabrik. Darüber hinaus sponserte das Spielwarengeschäft myToys bunte Kaufmannsläden mit Zubehör für alle Kliniken sowie flauschig weiche Weihnachts-Fleecedecken für die Kinder. Regine Sixt: „Die Weihnachtsbesuche sind für uns jedes Jahr eine große Freude. Mit unseren Besuchen wollen wir insbesondere den kleinen Patienten in den Kliniken, die das Weihnachtsfest nicht unbeschwert feiern können, besondere Momente des Glücks schenken. Von Herzen danke ich dem Klinikpersonal und den Sponsoren für ihre Unterstützung.“ Die Weihnachtsaktion der Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung ist damit aber noch lange nicht beendet: In den Adventswochen werden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Sixt im Rahmen des Sixt Corporate Social Responsibility-Programms Kinderstationen von Krankenhäusern in zehn Bundesländern besuchen und jungen Patienten freudige Überraschungen bereiten. Sie werden den Kindern Geschenke überreichen, mit ihnen basteln und spielen und ihnen somit einen unbeschwerten Nachmittag fern des Klinikalltags ermöglichen.
|