INVESTOR RELATIONS CENTER

Sixt SE

News Detail

Pressemitteilung vom 15.11.2013

Klassikstars singen für die Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung „Drying Little Tears“ zugunsten der Opfer auf den Philippinen
  • Internationale Gaststars wie Kammersänger Michael Schade, Burgschauspielerin Sunnyi Melles und Weltstar Lucia Aliberti sowie die Wiener Sängerknaben begeisterten im vollbesetzten Stephansdom
  • Zahlreiche Gäste spendeten für die Opfer der Taifun-Katastrophe auf den Philippinen sowie für Roma-Kinder in der Slowakischen Republik


Wien, 15. November 2013 – Am gestrigen Abend erlebten die Zuhörer im vollbesetzten Wiener Stephansdom beim Wohltätigkeitskonzert der Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung „Drying Little Tears“ eine Sternstunde der Klassik und Wohltätigkeit. Das Konzert bildete den Höhepunkt des Weltkongresses der Sixt SE mit mehr als 900 Führungskräften aus aller Welt.


    
Auf Einladung von Regine Sixt und unter der Schirmherrschaft von Wiens Bürgermeister Dr. Michael Häupl lauschten die Gäste den bezaubernden Auftritten der Wiener Kammersänger Michael Schade und Ildikó Raimondi, internationaler Gaststars wie Lucia Aliberti, der weltberühmten Wiener Sängerknaben und vieler weiterer bekannter Künstler, darunter die Burgschauspielerin Sunnyi Melles. Die Künstler begeisterten  mit Darbietungen österreichischer Werke von Wolfgang A. Mozart, Franz Schubert oder Richard Strauss. Krönender Abschluss des Konzerts war das Wiegenlied „Guten Abend, gute Nacht“ von Johannes Brahms, das das Publikum mit minutenlangem Applaus bedachte.



Aus aktuellem Anlass stand der Abend im Zeichen der Taifun-Katastrophe auf den Philippinen. Regine Sixt rief alle Gäste dazu auf, zahlreich und kräftig Geld zu spenden. Die Betroffenen seien jetzt schnell auf lebenswichtige Hilfe in Form von Hygiene-Kits für Kleinkinder, Nahrungsmittelpaketen für Familien, Notunterkünften und Medikamenten angewiesen. Die Familie Sixt ging mit gutem Beispiel voran und spendete für die Opfer.

Der Abend galt auch einem zweiten Kinderhilfsprojekt in der Slowakischen Republik. Dort setzt sich die Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung in Zusammenarbeit mit dem Malteser-Orden mit verschiedenen Maßnahmen dafür ein, die Bildungsbedingungen von 100 Kindern einer Roma-Gemeinschaft deutlich zu verbessern. Ziel ist eine dauerhafte Integration der Roma vor Ort sowie eine bessere Schulbildung der Kinder.

Regine Sixt: „Ich danke dem Erzbischof von Wien, Kardinal Christoph Schönborn, dass er es mir ermöglicht hat, die Tore des Stephansdoms zu öffnen und Führungskräften von Sixt aus 105 Ländern dieses Erlebnis in dem einmaligen Ambiente zu ermöglichen. Darüber hinaus danke ich herzlich allen Künstlern, die ihr Engagement zugunsten Not leidender Kinder eingesetzt haben.“

Über die Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung
Die Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung „Drying little tears“ setzt weltweit Hilfsprojekte für Kinder um und kooperiert dabei mit zahlreichen anderen Hilfsorganisationen, insbesondere dem Malteser-Orden. Dabei ist die Stiftung in den Bereichen Gesundheit, Fürsorge und Bildung tätig. Unterstützt werden u.a. Einrichtungen zur ganztägigen Betreuung von Kindern sowie schulische und berufsvorbereitende Ausbildungseinrichtungen. Das Engagement im Gesundheitsbereich  betrifft die Unterstützung und den Ausbau medizinischer Einrichtungen, z.B. in Israel in Zusammenarbeit mit dem Hadassah Medical Center. Die generierten Spenden fließen projektbezogen dem guten Zweck zu.


Über Sixt
Sixt, im Jahre 1912 gegründet, ist Österreichs Marktführer in der Autovermietung. Sixt positioniert sich als einer der führenden Dienstleister der Österreichischen Tourismusbranche. Die Sixt SE mit Sitz in Pullach bei München ist in 105 Ländern vertreten. Sixt ist in der Autovermietung seit vielen Jahren Marktführer in Deutschland und einer der größten herstellerunabhängigen Full-Service-Leasing-Anbieter. Der Sixt-Konzern erwirtschaftet einen Umsatz von 1,6 Mrd. Euro (2012).
http://www.sixt.de
http://www.sixt.at


Weitere Informationen:
Sixt SE
Frank Elsner / Frank Paschen
Sixt Central Press Office
Tel.: +49 – 89 – 99 24 96 30/34
Fax: +49 – 89 – 99 24 96 32
Mail: pressrelations(at)sixt.com

Diese Inhalte werden Ihnen präsentiert von der EQS Group GmbH.
Impressum - Datenschutz.