Weltstars geben im Wiener Stephansdom Konzert zugunsten der Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung
Weltkongress von Sixt findet vom 13. bis 16. November unter der Schirmherrschaft von Dr. Michael Häupl, Bürgermeister der Stadt Wien, statt
Wien, 7. November 2013 – Sixt, größter Autovermieter in Österreich, begrüßt mehr als 900 Führungskräfte zur Sixt Annual Global Convention, einem viertägigen Weltkongress vom 13. bis 16. November 2013 in der österreichischen Hauptstadt. Das Unternehmen wird auf dem Kongress, der unter der Schirmherrschaft des Wiener Bürgermeisters Dr. Michael Häupl steht, die Weichen für die strategische Ausrichtung in den kommenden Jahren stellen. Organisiert und geleitet wird die Convention von Regine Sixt, Leiterin des internationalen Marketings, und ihrem Team.
Höhepunkt ist ein hochkarätig besetztes Konzert am 14. November im Wiener Stephansdom zugunsten der Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung „Drying little tears“, zu dem die Medien herzlich eingeladen sind.
Sixt begrüßt neben den internationalen Sixt-Führungskräften auch die Entscheider der Mobilitäts- und Tourismusbranche, darunter Werner Decker, Deutschland-Geschäftsführer von American Express und Christoph v. Tschirschnitz, Vice President Fleet, Corporate and Direct Sales der BMW Group.
Regine Sixt: „Die Sixt-Welt kommt nach Hause. Es macht mich überglücklich, unseren Weltkongress in das Geburtsland meines Mannes zu bringen. Wir begrüßen mehr als 900 Führungskräfte aus 105 Ländern, in denen heute der Name Sixt ein Begriff ist. Unser Unternehmen bewegt mehr als 200.000 Fahrzeuge und ist seit Jahren in Österreich Marktführer.“
Als Höhepunkt der Sixt Annual Convention bittet die Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung „Drying little tears“ am Donnerstag, 14. November, zu einem Wohltätigkeitskonzert zugunsten der Stiftung in den Wiener Stephansdom. Für den guten Zweck haben internationale Topstars ein attraktives Programm zusammengestellt, darunter Werke von W.A. Mozart, Robert Stolz und Johann Strauss.
Zu den Künstlern zählen
- Michael Schade, einer der führenden Tenöre unserer Zeit, österreichischer Kammersänger und Künstlerischer Leiter der Internationalen Barocktage Stift Melk, Mitglied der Wiener Staatsoper,
- Lucia Aliberti, die als Sopranistin auf allen Weltbühnen zu Hause ist und 1983 in der Mailänder Scala und in Deutschen Oper Berlin debütierte,
- Ildikó Raimondi, österreichische Sopranistin und Kammersängerin sowie Mitglied der Wiener Staatsoper.
Darüber hinaus werden auch Dorottya Láng (Mezzosopran), Thomas Tatzl (Bass Bariton), die Wiener Sängerknaben, der Chorus Viennensis sowie das Wiener Dom Orchester für einen unvergesslichen Abend sorgen.
Regine Sixt: „Mein Team und ich haben uns bemüht, den internationalen Gästen Österreich in der schönsten Form darzustellen - wie zum Beispiel in Zusammenarbeit mit Frau Dkfm. Elisabeth Gürtler, der Geschäftsführerin der Spanischen Hofreitschule, mit einer Aufführung ihrer Lippizaner. Selbstverständlich wird auch ein Abend beim Heurigen sowie ein Galaabend im Naturhistorischen Museum nicht fehlen.“
Bürgermeister Dr. Michael Häupl: „Als Bürgermeister Wiens ist es mir eine Freude, die Teilnehmer der diesjährigen Sixt Annual Convention in unserer Stadt zu begrüßen. Mit der Wahl Wiens als Veranstaltungsort haben Sie sich für eine Stadt entschieden, die für ihre hohe Lebensqualität bekannt ist.“
Über die Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung Die Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung „Drying little tears“ setzt weltweit Hilfsprojekte für Kinder um und kooperiert dabei mit zahlreichen anderen Hilfsorganisationen, insbesondere dem Malteser-Orden. Dabei ist die Stiftung in den Bereichen Gesundheit, Fürsorge und Bildung tätig. Unterstützt werden u.a. Einrichtungen zur ganztägigen Betreuung von Kindern sowie schulische und berufsvorbereitende Ausbildungseinrichtungen. Das Engagement im Gesundheitsbereich betrifft die Unterstützung und den Ausbau medizinischer Einrichtungen, z.B. in Israel in Zusammenarbeit mit dem Hadassah Medical Center. Die generierten Spenden fließen projektbezogen dem guten Zweck zu.
Über Sixt Sixt, im Jahre 1912 gegründet, ist Österreichs Marktführer in der Autovermietung. Sixt positioniert sich als einer der führenden Dienstleister der Österreichischen Tourismusbranche. Die Sixt SE mit Sitz in Pullach bei München ist in 105 Ländern vertreten. Sixt ist in der Autovermietung seit vielen Jahren Marktführer in Deutschland und einer der größten herstellerunabhängigen Full-Service-Leasing-Anbieter. Der Sixt-Konzern erwirtschaftet einen Umsatz von 1,6 Mrd. Euro (2012). http://www.sixt.de http://www.sixt.at
Weitere Informationen: Sixt SE Frank Elsner / Frank Paschen Sixt Central Press Office Tel.: +49 – 89 – 99 24 96 30/34 Fax: +49 – 89 – 99 24 96 32 Mail: pressrelations(at)sixt.com
|