INVESTOR RELATIONS CENTER

Sixt SE

News Detail

Pressemitteilung vom 23.10.2013

Regine Sixt von der Deutschlandstiftung mit der „Goldenen Victoria 2013 für Integration“ ausgezeichnet

Feierliche Preisverleihung auf der VDZ Publisher’s Night in Berlin

Berlin/München, 23. Oktober 2013 – Regine Sixt ist am gestrigen Dienstag abend mit der „Goldenen Victoria 2013 für Integration“ ausgezeichnet worden. Vergeben wird der renommierte Award von der Deutschlandstiftung Integration, einer Initiative des Verbandes Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ). Die Preisverleihung fand in Berlin im feierlichen Rahmen der Publishers’ Night des VDZ statt. Laudatoren waren die Schauspielerin Sunnyi Melles und Dr. Erich Prinz von Lobkowicz, der Aufsichtsratsvorsitzende der deutschen Malteser.

Die „Goldene Victoria“ wurde ins Leben gerufen, um besondere Persönlichkeiten zu ehren, die durch ihr Engagement dazu beitragen, das Bild der Deutschen im In- und Ausland nachhaltig positiv zu beeinflussen. Regine Sixt erhielt den Preis für ihre unternehmerische Leistung, den Namen Sixt in mehr als 100 Länder hinaus zu tragen, sowie für ihr humanitäres Engagement als Vorstandsvorsitzende der Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung. Diese setzt seit vielen Jahren mit großem Engagement für Gesundheit, Verständigung und Bildung von Kindern weltweit einsetzt.

Regine Sixt sagte in ihrer Dankesrede: „Ich danke dem Präsidenten des VDZ, Herrn Prof. Dr. Hubert Burda, dem Vorstandssprecher der Deutschlandstiftung, Herrn Wolfgang Fürstner, sowie der Jury, dass sie mich für würdig befunden haben, diesen wertvollen Preis zu erhalten. Ich danke auch meinem Mann, dass er mir auf unserem gemeinsamen beruflichen Weg den nötigen Freiraum gegeben hat, mich an seiner Seite selbst zu entwickeln, meine eigenen Ideen zu verwirklichen und Sixt mit ihm zu einem Global Player aufzubauen. Er gab mir die Möglichkeit, aktiv auf Menschen aller Kulturen, Hautfarben und Religionen zuzugehen. Die Goldene Victoria ist für mich und meine Mitarbeiter großer Ansporn, weiterhin mit vollem Herzblut Kindern in Not zu helfen.“



 „Ihr Ideenreichtum“, so Sunnyi Melles in ihrer Laudatio auf Regine Sixt, „ihre nie nachlassende Begeisterung und ihre Energie für die gute Sache wirken absolut ansteckend. Regine Sixt ist für mich ein wahrer Mensch mit einem unendlich großen Herzen. Daran arbeitet sie Tag für Tag und träumt neue Visionen Nacht für Nacht. Genau deshalb wurde sie zum Vorbild für so viele – besonders für Frauen.“

Laudator Dr. Erich Prinz von Lobkowicz ergänzte: „An der Seite ihres Mannes Erich Sixt, so dem Vorstandsvorsitzende der Sixt SE, baute Regine Sixt ein Weltunternehmen mit auf. Als Mitverantwortliche für das Internationale Marketing hat sie der Marke Sixt ihre ganz unverwechselbare Handschrift verliehen.“

Weitere Preisträger der Goldenen Victoria 2013 sind der israelische Staatspräsident Shimon Peres (Goldene Victoria für das Lebenswerk), der Vorstandsvorsitzende des Modeunternehmens Hugo Boss AG, Claus-Dietrich Lahrs (Goldene Victoria Unternehmer des Jahres) sowie das Luftfahrtunternehmen AIRBUS (Goldenen Victoria Europäische Idee).



Regine Sixt Kinderhilfe-Stiftung „Tränchen trocknen“

Die im Jahr 2000 gegründete Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung „Tränchen Trocknen“ setzt sich weltweit für Kinder in Not ein. Dabei stehen die Bekämpfung von Armut, die Förderung von Bildung sowie eine verbesserte Gesundheitsversorgung an erster Stelle. Regine Sixt und ihr Team unterstützen Hilfsprojekte wie die Errichtung von Krankenstationen, Hospize und Kindergärten in jenen mehr als 100 Ländern, in denen Sixt präsent ist. In vier Programmbereiche gegliedert (Gesundheit, Fürsorge, Bildung und Notfallhilfe) fördert die Stiftung Projekte Dritter oder ergreift selbst Initiativen zur Entwicklung und Umsetzung.
Die Stiftung konnte viele erfolgreiche Projekte in Deutschland, Rumänien, Israel, Palästina, Vietnam, Indien und  Südafrika realisieren. Aktuell engagiert sich die Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung unter anderem im Krisengebiet Syrien. Im Rahmen der Nothilfe Syrien leistet sie humanitäre Hilfe für notleidende Kinder in Syrien, der Türkei, Jordanien sowie dem Libanon.

Weitere Informationen:
Sixt SE
Frank Elsner / Frank Paschen
Sixt Central Press Office
Tel.: +49 – 5404 – 91 92 0
Fax: +49 – 5404 – 91 92 29
Mail: pressrelations(at)sixt.com

Diese Inhalte werden Ihnen präsentiert von der EQS Group GmbH.
Impressum - Datenschutz.