Präventionsprojekt „Funkeln im Dunkeln“ durch die Polizeiinspektion 32 (Grünwald) und Sixt
- Kinder sind im Straßenverkehr besonders gefährdet
München, 21. Oktober 2013 – Am Dienstag, 22.10.2013, gegen 10.00 Uhr, findet in der Grundschule in Pullach im Isartal, Schulstraße 5, die Auftaktveranstaltung des Projekts „Funkeln im Dunkeln“ statt. In einer dritten Klasse der Grundschule werden zwei Kontaktbereichsbeamte der Polizeiinspektion 32 (Grünwald) in einer verkürzten Unterrichtsstunde den Kindern die Problematik der Sichtverhältnisse bei Dunkelheit näher bringen. In Anschluss bekommt jedes Kind eine Jacke mit Reflektoren, um besser in der Dämmerung und Dunkelheit von Autofahrern erkannt zu werden. Das Projekt wird unterstützt von dem bei Pullach angesiedelten Unternehmen Sixt und der Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung.
Die Erkennbarkeit von Verkehrsteilnehmern, insbesondere sogenannter „ungeschützter“ Verkehrsteilnehmer wie Fußgänger und Radfahrer hat einen hohen Stellenwert, damit andere Verkehrsteilnehmer diese rechtzeitig wahrnehmen und reagieren können, um Fehlverhalten zu kompensieren. Dies ist gerade bei jungen Verkehrsteilnehmern wichtig, da diese noch nicht mit allen Regeln vertraut sind und sich im Straßenverkehr leichter ablenken lassen oder impulsiv reagieren.
„Umso mehr freut es uns, hier ein Projekt zu unterstützen, welches die Kernkompetenzen unseres täglichen Autovermietgeschäfts aufgreift. Die Sicherheit unserer Mietfahrzeuge hat stets oberste Prämisse. Wir kennen natürlich auch die Gefahren des Verkehrs, sowohl seitens der Autofahrer, aber auch für alle anderen Verkehrsteilnehmer“, so Detlev Pätsch, Vorstand Operations der Sixt SE. „Die Kinder sind im Verkehr zahlreichen Gefahren ausgesetzt und bedürfen unseres besonderen Schutzes. Bei allen Gefahren vorbeugenden Verkehrsmaßnahmen sollten wir besonders die Kinder im Fokus haben. Es ist unsere Aufgabe als Erwachsene, als Gesellschaft, Ihnen hier eine fundierte Ausbildung und Aufklärung zu liefern. Dieser Aufgabe wollen wir natürlich auch als Unternehmen gerecht werden.“
Regine Sixt, Vorsitzende des Vorstandes der Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung: „Das Projekt Funkeln im Dunkeln ist ein sehr wichtiges Projekt, es hilft unseren Kindern die Gefahren des Straßenverkehrs besser zu verstehen und erklärt ihnen Präventionsmaßnahmen, die bei Unfällen oft das i-Tüpfelchen der Hoffnung sein können.“
Regine Sixt Kinderhilfe-Stiftung „Tränchen trocknen“ Regine Sixt und ihr Team unterstützen Hilfsprojekte, wie die Errichtung von Krankenstationen, Hospize und Kindergärten, in 105 Ländern, in denen Sixt präsent ist. In vier Programmbereiche gegliedert (Gesundheit, Fürsorge, Bildung und Notfallhilfe), fördert die Stiftung dabei Projekte Dritter und ergreift selbst Initiativen zur Entwicklung und Umsetzung. Jede Spende kommt ohne den Abzug von Verwaltungskosten Kindern in Not zugute. www.regine-sixt-kinderhilfe.de
Über Sixt: Die Sixt SE mit Sitz in Pullach bei München ist ein international führender Anbieter hochwertiger Mobilitätsdienstleistungen für Geschäfts- und Firmenkunden sowie Privatreisende. Sixt ist in über 100 Ländern weltweit vertreten und weitet seine Präsenz kontinuierlich aus. Sixt entwickelt für seine Kunden als einziger internationaler Anbieter flexible und individuelle Konzepte, die Miet-, Leasing-, Carsharing- und Limousinenservice-Produkte integrieren. Seine Stärken, wie der hohe Anteil an Premiummarken in der Fahrzeugflotte, die konsequente Dienstleistungsorientierung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis ermöglichen dem 1912 gegründeten Unternehmen eine ausgezeichnete Marktpositionierung. Das Unternehmen unterhält Kooperationen mit renommierten Adressen der Hotelbranche, bekannten Fluggesellschaften und zahlreichen namhaften Dienstleistern aus dem Touristiksektor. Der Sixt-Konzern erwirtschaftet Umsatzerlöse von 1,6 Mrd. Euro (2012) und beschäftigt weltweit rund 3.000 Mitarbeiter. http://www.sixt.de
Weitere Informationen: Sixt SE Wiebke Wöllmer Sixt Central Press Office Tel.: +49 – 89 / 74444 – 4770 Fax: +49 – 89 / 744448 – 4770 Mail: wiebke.woellmer(at)sixt.com
|