INVESTOR RELATIONS CENTER

Sixt SE

News Detail

Pressemitteilung vom 23.09.2013

Regine’s Damenwiesn ist Vorbild für Stuttgarter Automobiltag

Auf dem Stuttgarter Automobiltag im Cannstatter Wasenzelt wird für die Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung gesammelt

München, 23. September 2013 – Nicht nur in München geht es derzeit zünftig zu: Auch Stuttgart ist im Wasenfieber. Sonja Merz, Wirtin vom Cannstatter Wasenzelt, veranstaltet am 30. September den Stuttgarter Automobiltag. Alles dreht sich um das Thema Automobil. Das Zelt mit Herz dient am Festtag einem guten Zweck: Alle Erlöse der Spenden und Tombola  fließen ohne Abzüge in die Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung. Die Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung fördert weltweit Kinderhilfeprojekte Dritter und ergreift auch selbst Initiativen zur Entwicklung und Umsetzung.

Der Stuttgarter Automobiltag unterstützt damit unterschiedlichste Hilfsprojekte der Stiftung: In Zusammenarbeit mit den Maltesern International werden für die Nothilfe in Syrien aktuell dringend Spenden, beispielsweise für die Ausstattung der Notquartiere in der Türkei, in Jordanien und im Libanon, benötigt. Der Bürgerkrieg in Syrien verursachte enorme Flüchtlingsströme in diese Nachbarländer. Infolgedessen sind die Notquartiere überfüllt, die Grundversorgung an Lebensmitteln und ärztlicher Versorgung wird immer schwieriger. Vor allem Kinder sind inmitten der Unsicherheiten und Unruhen extremer Gewalt ausgesetzt.

Regine Sixt: „Ich freue mich, dass dieses Jahr erstmalig der Automobiltag des Cannstatter Wasenzeltes gefeiert wird. Es berührt mich wirklich sehr, dass Regine‘s Damenwiesn seit vielen Jahren erfolgreich für die Hilfsprojekte meiner Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung Spenden generiert. Netzwerken und Beiträge für den guten Zweck ist ein Konzept, das sich auf den Damenwiesn bewährt hat und nun seine Früchte über Münchens Grenzen hinaus trägt. Ich ´wünsche Frau Merz für das Cannstatter Wasenzelt Event viel Erfolg.“

Regine Sixt Kinderhilfe-Stiftung „Tränchen trocknen“
Regine Sixt und ihr Team unterstützen Hilfsprojekte, wie die Errichtung von Krankenstationen, Hospize und Kindergärten, in 105 Ländern, in denen Sixt präsent ist. In vier Programmbereiche gegliedert (Gesundheit, Fürsorge, Bildung und Notfallhilfe), fördert die Stiftung dabei Projekte Dritter und ergreift selbst Initiativen zur Entwicklung und Umsetzung. Jede Spende kommt ohne den Abzug von Verwaltungskosten Kindern in Not zugute.

Sixt in Stuttgart:
Bei einer Sixt Filiale in Stuttgart günstige Mietwagen abholen: Es gibt insgesamt sechs Sixt Filialen in Stuttgart, die sich unter anderem am Stuttgarter Flughafen, in der Nähe des Stuttgarter Hauptbahnhofs und direkt im Stadtzentrum befinden. So können die Kunden bereits nach Ihrer Ankunft den Mietwagen besorgen, ohne lange Fußwege oder eine Taxifahrt in Kauf nehmen zu müssen. Egal ob sie die Stuttgarter Wasen besuchen oder erst einmal auf der Königsstraße flanieren. Der Städtetrip in die baden-württembergische Landeshauptstadt lohnt sich mit Sixt.
http://www.sixt.de/mietwagen/deutschland/stuttgart

Über Sixt:
Die Sixt SE mit Sitz in Pullach bei München ist ein international führender Anbieter hochwertiger Mobilitätsdienstleistungen für Geschäfts- und Firmenkunden sowie Privatreisende. Sixt ist in über 100 Ländern weltweit vertreten und weitet seine Präsenz kontinuierlich aus. Sixt entwickelt für seine Kunden als einziger internationaler Anbieter flexible und individuelle Konzepte, die Miet-, Leasing-, Carsharing- und Limousinenservice-Produkte integrieren. Seine Stärken, wie der hohe Anteil an Premiummarken in der Fahrzeugflotte, die konsequente Dienstleistungsorientierung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis ermöglichen dem 1912 gegründeten Unternehmen eine ausgezeichnete Marktpositionierung. Das Unternehmen unterhält Kooperationen mit renommierten Adressen der Hotelbranche, bekannten Fluggesellschaften und zahlreichen namhaften Dienstleistern aus dem Touristiksektor. Der Sixt-Konzern erwirtschaftet Umsatzerlöse von 1,6 Mrd. Euro (2012) und beschäftigt weltweit rund 3.000 Mitarbeiter.
http://www.sixt.de


Weitere Informationen:
Sixt SE
Wiebke Wöllmer
Sixt Central Press Office
Tel.: +49 – 89 / 74444 – 4770
Fax: +49 – 89 / 744448 – 4770
Mail: wiebke.woellmer(at)sixt.com

Diese Inhalte werden Ihnen präsentiert von der EQS Group GmbH.
Impressum - Datenschutz.