INVESTOR RELATIONS CENTER

SGL CARBON SE

News Detail

Pressemitteilung vom 02.03.2018

JEC World 2018: SGL stellt neue Konzepte und Produkte für die Serienfertigung vor
  • Großserienfähiger Technologieträger „Carbon Carrier“ für innovative Karosserieansätze
  • Neue „Advanced Modulus“ 50k-Carbonfaser
  • Eröffnung des Fiber Placement Centers am 6. März um 13.30 Uhr

Wiesbaden, 2. März 2018. Die SGL Group bietet ihren Kunden in den unterschiedlichen Industrien maßgeschneiderte Faserverbund-Lösungen über alle Stufen der Wertschöpfungskette aus einer Hand. Passend dazu präsentiert das Unternehmen den Besuchern auf der diesjährigen JEC World, der größten Fachmesse für Verbundwerkstoffe, vom 6. - 8. März 2018 in Paris in Halle 6, Stand D25, neue Composite-Materialien und Komponenten für die Serienfertigung.

Zu sehen ist unter anderem der „Carbon Carrier“, ein von der SGL Group und Bertrandt entwickelter, großserienfähiger Technologieträger für neue automobile Karosserieansätze, der auf der Messe in Form einer Augmented Reality-Installation vorgestellt wird. Das OEM-neutrale Konzept ist ein Gesamtsystem eines faserverbund-basierenden Instrumententafelträgers, das mehrere Funktionen und Einzelkomponenten integriert. Dies eröffnet neue flexible Konfigurations- und Designmöglichkeiten für den Innenraum zukünftiger Fahrzeuge.

Ein anderes Messehighlight der SGL Group ist die neue „Advanced Modulus“ Carbonfaser mit der Bezeichnung SIGRAFIL® C T50-4.8/280. Durch die hohe Steifigkeit ist sie unter anderem besonders für Anwendungen in der Luft- und Raumfahrtindustrie geeignet. Einzigartig am Markt ist, dass die hohen mechanischen Eigenschaften mit einer 50k-Carbonfaser (50.000 Einzelfilamente) erreicht werden. Dies bietet wesentliche Effizienzvorteile unter anderem bei der Verarbeitung in der Serie.

Im Messebereich „Composites in Action“ (Halle 6, Stand R86) stellen die SGL Group und das Fraunhofer IGCV darüber hinaus erstmals ihr kürzlich gemeinsam gegründetes Fiber Placement Center vor. Das neue Zentrum, das am SGL-Standort in Meitingen bei Augsburg seinen Hauptsitz hat, soll das gleichnamige Fertigungsverfahren branchenübergreifend verstärkt in Großserienanwendungen bringen und die entsprechenden Konzepte hinsichtlich Wirtschaftlichkeit und Ressourceneffizienz weiter optimieren. Auf der JEC werden am 6. März 2018 um 13.30 Uhr Andreas Wüllner, Leiter des Geschäftsbereichs Composites – Fibers & Materials der SGL Group und Prof. Dr. Klaus Drechsler, Leiter des Lehrstuhls für Carbon Composites der TU München, das neue Zentrum in einem feierlichen Rahmen auf dem Stand eröffnen. Alle Besucher sind herzlich eingeladen, an der Eröffnung teilzunehmen.

Diese Inhalte werden Ihnen präsentiert von der .