INVESTOR RELATIONS CENTER

PEH Wertpapier AG

News Detail

DGAP-IRE News vom 15.05.2012

PEH Wertpapier AG:

PEH Wertpapier AG / Veröffentlichung einer Mitteilung nach § 37x WpHG
15.05.2012 08:10

Zwischenmitteilung nach § 37x WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.



Zwischenmitteilung

PEH Wertpapier AG mit erwartet verhaltenem Start in 2012 / Wachstumsstrategie wird konsequent fortgesetzt

Das erste Quartal 2012 war für die PEH Wertpapier AG geprägt von den schwierigen Rahmenbedingungen und den hohen Investitionen in das angestrebte profitable Wachstum der Unternehmensgruppe. Wie bereits bei der Veröffentlichung des Jahresabschlusses 2011 Ende April avisiert, stellt die Entwicklung der Nettoprovisionserträge mit einem Rückgang von 15,3% auf 4,1 Mio. EUR gegenüber dem Rekordwert des Vorjahresquartals (4,9 Mio. EUR) keine Überraschung dar. Ausschlaggebend dafür ist die aus der hohen Verunsicherung an den Kapitalmärkten resultierende starke Zurückhaltung der Anleger und der damit einhergehende Rückgang der performanceabhängigen Vergütungen und der betreuten Depotvolumina. Die Reputationsschäden aus einer Kampagne von Aktionären im Vorjahr wirken sich bei Akquise und Neukundengeschäft noch spürbar aus.

Die Ausgaben sind planmäßig gestiegen: Mit der Advanced Dynamic Asset Management GmbH sowie den Fondsverwaltern der NavAXX hat das Unternehmen sowohl sein Angebotsspektrum für die Kunden als auch seine Wertschöpfungskette erweitert. Zudem hat die PEH im Vergleich zum Vorjahresquartal ihren Vertrieb im Institutionellen Bereich in Deutschland und Österreich personell verstärkt. Dafür und für die kürzlich bekanntgegebene Optimierung der PEH-Konzernstruktur nimmt die Unternehmensführung bewusst ergebnisrelevante Investitionskosten in Kauf. Die Verwaltungsausgaben stiegen deshalb gegenüber dem 1. Quartal des Vorjahres um 17,3%. Das EBITDA liegt daher mit TEURO 170 nur knapp im positiven Bereich (Q1-2011: 1,3 Mio. EUR). Wie schon beim Jahresergebnis 2011 wirken sich einige Sondereffekte im Zusammenhang mit den Neugründungen im Vergleich zum Vorjahr negativ auf das Konzernergebnis aus. Nach IFRS erfolgt eine direkte Erfassung von Teilen der Anlaufkosten im Aufwand. Dadurch entsteht kurzfristig ein negativer, für die Folgejahre dann ein positiver Effekt auf das Ergebnis.

Asset Management: Klaudius Sobczyk übernimmt die Fachverantwortung
Wie bereits berichtet, hat die PEH Wertpapier AG ihre Unternehmensstruktur optimiert und agiert nun aus den drei Segmenten Asset Management, Service & Verwaltung und Vertrieb. Mit Klaudius Sobczyk verstärkt jetzt ein renommierter Experte das PEH-Führungsteam und übernimmt die Fachverantwortung im neu geschaffenen Segment Asset Management. Klaudius Sobczyk ist geschäftsführender Gesellschafter der im Vorjahr gegründeten Advanced Dynamic Asset Management. GmbH. Für seine Leistungen wurde Sobczyk bereits vielfach ausgezeichnet. So kürte ihn das Analysehaus Citywire im September 2011 zu einem der besten Manager für internationale Aktien der letzten 12 Monate in Europa. 'Klaudius Sobczyk bringt genau die geeignete Branchenexpertise mit, um das gesammelte vorhandene Know-how optimal zu nutzen und die Schlagkraft unseres Asset Managements weiter zu erhöhen', erklärt Martin Stürner, der Vorstandsvorsitzende der PEH Wertpapier AG.
Mit dem von Advanced entwickelten Trendmanagementsystem Indexpicking werden internationale Kapitalmarktindizes für unterschiedliche Anlageklassen wie Aktien, Renten und Rohstoffe analysiert, um Kauf- und Verkaufssignale zu erzeugen. In Abhängigkeit von den Markttrends wird die Investitionsquote jeder Anlageklasse aktiv gesteuert, um einen angemessenen Wertzuwachs zu erzielen, dabei aber das Risiko möglichst gering zu halten und die Liquidität des Fondsvermögens jederzeit sicherzustellen.
Seine berufliche Laufbahn begann Klaudius Sobczyk nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre 1993 in Südostasien als Finanzanalyst für Entwicklungsprojekte, die unter anderem von der Weltbank unterstützt wurden. Anschließend war er bei der Creditanstalt in Wien für die Entwicklung der Aktienfondsstrategien in Ost-Europa verantwortlich. Nach dem Wechsel zu BNP Paribas Asset Management in London verantwortete Herr Sobczyk die Implementierung von Quant-Modellen. Vor seiner Tätigkeit bei Advanced Dynamic Asset Management war er bei der Veritas Investment GmbH in Frankfurt verantwortlicher Leiter für den Bereich Aktien- und Mischfonds. Klaudius Sobczyk freut sich auf die Zusammenarbeit: 'Die Anlagestrategien der PEH sind auf hohe Flexibilität und strenges Risikomanagement ausgerichtet. Gemeinsam mit den hoch kompetenten AM-Teams werden wir die guten langfristigen Ergebnisse ausbauen und die Anlagestrategien weiterentwickeln.'

Investitionen für nachhaltig profitables Wachstum
Die PEH erschließt sich durch die Ende April 2012 bekannt gegebene Neuausrichtung der Unternehmensstruktur weiteres Wachstumspotenzial. Die dafür notwendigen Maßnahmen werden nun Schritt für Schritt umgesetzt. Dabei wird nicht nur das Know-how des gesamten Asset Managements für alle Unternehmensteile besser nutzbar gemacht. Sie sollen auch direkt auf alle erforderlichen Support- und Verwaltungsleistungen zugreifen können. Diese werden deshalb in einem eigenen Segment zusammengefasst. Zu diesem Zweck gründet die PEH nun eine eigene Service Holding, in der sowohl die Beteiligungen an der Oaklet und der Axxion als auch alle Services von Back Office über Compliance bis zu Legal und Revision im Rahmen einer eigenen GmbH angesiedelt sein werden.

Die PEH erwartet dadurch nicht nur intern gesteigerte Effizienz und wachsende Synergieeffekte, sondern errichtet so auch ein solides Fundament für Zukäufe und Kooperationen. 'Die regulatorischen Vorgaben nehmen stetig zu. Das bindet immer mehr Arbeitskraft und ist für kleinere Gesellschaften schlicht nicht mehr zu bewältigen', sagt Stürner. Die PEH dagegen besitzt bereits eine leistungsfähige Infrastruktur und will aktiv ihre Chancen verbessern, um aus dieser Entwicklung zusätzliches Wachstum zu generieren. Dazu bündelt sie die eingespielten Teams und das Know-how aus den einzelnen Bereichen zu einer schlagkräftigen Einheit, die die entsprechenden Aufgaben mit vereinten Kräften angeht und löst. 'Für alle Unternehmensbereiche bedeutet das, dass sich jeder auf seine Kernkompetenz konzentrieren kann', erklärt Martin Stürner. Das macht die PEH zu einem zunehmend attraktiveren Dach für Asset Manager und Vermögensverwalter, wie sich auch jüngst erwies, als sich mit W&P Financial Services ein renommierter Vermögensverwalter dem Konzern anschloss. Zudem will die PEH die Dienstleistungen der neuen Holding extern anbieten und rechnet hier langfristig mit guten zusätzlichen Ertragschancen.

Die Unternehmensführung ist deshalb zuversichtlich, dass sich die hohen Investitionen und die Neuausrichtung der Gruppe mittel- bis langfristig positiv auszahlen werden. Sie schaffen die notwendigen Voraussetzungen, um die Stellung des Unternehmens im Markt weiter zu festigen sowie ein nachhaltig profitables Wachstum und damit auch die Arbeitsplätze in der PEH-Gruppe zu sichern.

Die Investitionen in die Optimierung der PEH-Konzernstruktur sollen im nächsten Quartal ihren Höchstwert erreichen, in der zweiten Jahreshälfte werden die daraus resultierenden Kosten zurückgehen. Vor dem Hintergrund der weiterhin großen Unsicherheiten über den Lösungsweg aus der Staatsschuldenkrise ist die Situation an den Finanzmärkten unverändert angespannt. Daher ist eine seriöse Prognose für das Geschäftsjahr 2012 kaum möglich. Der Vorstand geht aber davon aus, dass sich die Ergebnisse des Unternehmens im Jahresfortgang stabilisieren und im Gesamtjahr ein positiver operativer Gewinnausweis erzielt werden kann.
PEH - ein führender bankenunabhängiger Asset Manager in Deutschland
Die PEH Wertpapier AG mit Hauptsitz in Oberursel, Taunus, gehört zu den führenden bankenunabhängigen Finanzdienstleistern in Deutschland. Die PEH-Konzerngesellschaften befassen sich mit Vermögensanlage sowie Vermögensverwaltung und bieten klassische Aktivitäten für institutionelle Kunden an: Asset Management, Fondsadministration sowie innovative Produktentwicklung.

Kennzahlen PEH Konzern (IFRS) Q1-2012 Q1-2011 Veränderung Netto-Provisionserträge  TEUR 4.126 4.873 -15,3%
Allgemeine Verwaltungsaufwendungen TEUR 3.805 3.244 +17,3% EBITDA  TEUR 170 1.340 -87,3%
Ergebnis normale Geschäftstätigkeit (nach
Drittanteilen) TEUR 57 1.279 -95,5%
Jahresüberschuss (nach Drittanteilen) TEUR 55 992 -94,5%
Die Kennzahlen zum 1. Quartal 2012 und die Kommentierung sind im Internet unter www.peh.de verfügbar.
Oberursel, 15.05.2012
Martin Stürner
Tel. 06171-63310 / Fax 06171-633110. martin.stuerner@peh.de / www.peh.de
Prüferische Durchsicht und zukunftsbezogene Aussagen
Diese Zwischenmitteilung wurde weder entsprechend § 317 HGB geprüft noch einer prüferischen Durchsicht durch einen Abschlussprüfer unterzogen. Ebenfalls enthält diese Zwischenmitteilung zukunftsbezogene Aussagen, die auf derzeitigen Einschätzungen des Managements über künftige Entwicklungen beruhen.

Solche Aussagen unterliegen Unsicherheiten und Risiken, die durch PEH nicht beeinflusst werden können. Sollten derartige Unsicherheiten oder Risiken eintreten oder sollten sich Annahmen, auf denen diese zukunftsbezogenen Aussagen basieren, als unrichtig erweisen, könnten die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den in diesen Aussagen explizit genannten oder implizit enthaltenen Ergebnissen abweichen. Es ist von der PEH weder beabsichtigt noch übernimmt die PEH eine gesonderte Verpflichtung, zukunftsbezogene Aussagen zu aktualisieren, um sie an Ereignisse oder Entwicklungen nach dem Datum dieser Zwischenmitteilung anzupassen.


15.05.2012 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

 
Sprache:      Deutsch
Unternehmen:  PEH Wertpapier AG
              Adenauerallee 2
              61440 Oberursel
              Deutschland
Internet:     www.peh.de
 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service  



Diese Inhalte werden Ihnen präsentiert von der .