INVESTOR RELATIONS CENTER

PEH Wertpapier AG

News Detail

DGAP-News News vom 24.02.2012

PEH Wertpapier AG: Investitionspläne umgesetzt, 2011 mit solidem Ergebnis

PEH Wertpapier AG / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis

24.02.2012 / 08:19


Pressemitteilung

PEH: Investitionspläne umgesetzt, 2011 mit solidem Ergebnis

- Gruppen-EBITDA bei 2,4 Mio. EUR trotz hoher Einmalbelastungen

- Alle Segmente mit positivem Ergebnisbeitrag

- Netto-Provisionserträge mit 17 Mio. EUR wie erwartet um rund 12% unter Vorjahr

- 4. Quartal mit positiver Tendenz gegenüber 3. Quartal

- Hohe Investitionen in wachstumsträchtige Zukunftsprojekte erschließen neue Marktpotentiale

Oberursel, 24. Februar 2012 - Der PEH Wertpapier AG ist es gelungen, im Geschäftsjahr 2011 trotz der schwierigen Rahmenbedingungen an den Finanzmärkten und hoher Einmalbelastungen ein positives Ergebnis zu erzielen. Nach den vorläufigen Zahlen liegt das EBITDA von rund 2,4 Mio. EUR zwar um knapp die Hälfte unter dem Rekordwert des Vorjahres, unterstreicht jedoch die stabile Ertragskraft des Unternehmens auch in schweren Zeiten. Die Unsicherheit an den Märkten führte zu einer spürbaren Investitionszurückhaltung sowohl der privaten als auch der institutionellen Kunden, die sich insbesondere in geringeren Einnahmen aus Investmentprodukten widerspiegelt (im Jahr 2011 summierten sich die Mittelabflüsse aus Publikumsfonds laut BVI in Deutschland auf 16,6 Milliarden Euro). Darüber hinaus musste die PEH im Berichtsjahr aufgrund einer Kampagne von Aktionären hohe ergebniswirksame Einmalbelastungen unter anderem für Rechtsberatung und Investor Relations von mehr als 1 Mio. Euro verkraften.

Die Kampagne führte zudem zu Reputationsschäden, die sich insbesondere bei der Akquise und beim Neukundengeschäft ausgewirkt haben. Hierdurch wurde der Negativtrend bei den performanceabhängigen Vergütungen und den betreuten Depotvolumina, der durch die Turbulenzen an den Kapitalmärkten hervorgerufen wurde, zusätzlich verstärkt. Dennoch leisteten alle drei Segmente einen positiven Beitrag zum Konzernergebnis.

Im Gesamtjahr lagen die Nettoprovisionserträge mit 17 Mio. EUR um rund 12% unter dem hohen Vorjahreswert. Die wichtigsten Kennziffern haben sich im Jahresschlussquartal - trotz des starken Rückgangs der performanceabhängigen Vergütungen - gegenüber dem dritten Quartal 2011 verbessert. 'Wie erwartet hat sich der negative Ausblick aus dem 3. Quartal leider bestätigt. Vor dem Hintergrund des Branchentrends und des Sondereffekts haben wir 2011 aber ein solides Ergebnis erzielt', kommentiert Martin Stürner, der Vorstandsvorsitzende der PEH Wertpapier AG. Er ist natürlich nicht zufrieden, ist jedoch überzeugt, 'dass die 2011 eingeleiteten strategischen Maßnahmen sich langfristig sehr positiv auswirken werden. Zudem rechnen wir aus heutiger Sicht damit, dass die zusätzlichen Belastungen, die wir im letzten Jahr zu verkraften hatten, 2012 nicht erneut anfallen werden.'

Wachstumsträchtige Zukunftsprojekte

In den vergangenen Jahren hat man sich bei der PEH darauf konzentriert, das Unternehmen in allen Bereichen noch effizienter zu machen. 2011 lag der Schwerpunkt nun darin, die Schlagkraft des Vertriebs deutlich zu stärken und der PEH mittel- bis langfristig neue Wachstumschancen zu erschließen.

Wichtige Weichenstellungen hat die PEH 2011 im Segment Beteiligungen vollzogen: So ergänzt die neue Beteiligung AD-VANCED Dynamic Asset Management die Kompetenz der PEH im wachsenden Bereich ETF-Dachfonds. Zudem wurde die Wertschöpfungskette bei AXXION über die neue Tochtergesellschaft navAXX erweitert, die nun zum einen nach und nach die gesamte Fondsadministration in eigener Verantwortung übernimmt, zum anderen das Servicespektrum für Bestandskunden vergrößert und für Neukunden attraktiver macht.

'Diese Projekte bedeuten eine entscheidende Investition in die Zukunft. Wir haben sie sorgfältig geplant und erhöhen mit dieser konsequenten Ausweitung der Angebotspalette unsere langfristigen Marktpotentiale - wohl wissend, dass wir dadurch im kurzfristigen Betrachtungshorizont zunächst unsere Profitabilität schmälern. Wir sind überzeugt, dass die Anlaufkosten sinnvoll investiert sind, um ein nachhaltig profitables Wachstum sicherzustellen', so Stürner.

Durch die schwierigen Rahmenbedingungen sieht die PEH gesteigerte Chancen, langfristig vom zunehmenden Konsolidierungsdruck im Markt der Finanzdienstleister zu profitieren. Der 2011 begonnene strategische Ausbau der Segmente und der personelle Ausbau des Vertriebs werden deshalb 2012 fortgesetzt. Sowohl im Bereich Institutionelle Kunden als auch bei den Frauenfinanzexpertinnen von Svea Kuschel + Kolleginnen werden derzeit zusätzliche Mitarbeiter eingestellt, bei der PEH Vermögensmanagement GmbH soll das 2012 ebenfalls geschehen. Weitere operative Projekte sind in der konkreten Planung und werden im Verlauf des Jahres 2012 umgesetzt.

Investitionen aus dem Cash Flow finanziert

Die PEH Wertpapier AG hat trotz ihrer aktuellen Investitionen praktisch keine Schulden und ist aufgrund ihrer dauerhaft soliden Bilanz und ihrer guten Liquiditätsausstattung sehr gut für die kommenden Jahre positioniert. Entsprechend ist die strategische Weiterentwicklung des Konzerns aus eigener Kraft gesichert. Das Unternehmen kann deshalb an seiner bisher geübten Dividendenpolitik festhalten. Aufsichtsrat und Vorstand werden in den kommenden Wochen über den Dividendenvorschlag für das Geschäftsjahr 2011 entscheiden.

Martin Stürner zeigt sich für die kommenden Jahre optimistisch: 'Unsere hohen Investitionen in wachstumsträchtige Zukunftsprojekte werden sich mittel- bis langfristig auszahlen. Wir zählen in allen Arbeitsgebieten zu den bankenunabhängigen Marktführern und sind zuversichtlich, uns 2012 und in den Folgejahren in allen Geschäftsfeldern weiteres Marktpotential erschließen zu können.'

Die testierten Geschäftszahlen für das Jahr 2011 werden im Rahmen der Vorlage des Jahresgeschäftsberichts 2011 voraussichtlich am 27. April 2012 veröffentlicht und ausführlich kommentiert. Aktuelle Informationen über das Unternehmen finden Sie im Internet unter www.peh.de

PEH - ein führender bankenunabhängiger Asset Manager in Deutschland

Die PEH Wertpapier AG mit Hauptsitz in Oberursel, Taunus, gehört zu den führenden bankenunabhängigen Finanzdienstleistern in Deutschland. Die PEH-Konzerngesellschaften befassen sich mit Vermögensanlage sowie Vermögensverwaltung und bieten klassische Aktivitäten für institutionelle Kunden an: Asset Management, Fondsadministration sowie innovative Produktentwicklung. Das Unternehmen ist in die drei Segmente PEH Private Kunden, PEH Institutionelle Kunden und PEH Beteiligungen unterteilt.

Wenn Sie weitergehende Fragen haben, können Sie uns unter der folgenden Kontaktadresse direkt erreichen:

PEH Wertpapier AG
Pressekontakt: Gabriele Lange

Adenauerallee 2
61440 Oberursel
fon +49 - 172 - 296 11 23
+49 - 6171 - 63 31 33
fax +49 - 6171 - 63 31 10
E-Mail: Gabriele.Lange@peh.de
Internet: www.peh.de

Wichtiger Hinweis: Die hiermit vorgelegten Zahlen für das Geschäftsjahr 2011 sind vorläufig und nicht testiert. Diese Presse-Information enthält zukunftsgerichtete Aussagen. Zukunftsgerichtete Aussagen sind Aussagen, die nicht Tatsachen der Vergangenheit beschreiben. Sie umfassen auch Aussagen über unsere Annahmen und Erwartungen. Diese Aussagen beruhen auf Planungen, Schätzungen und Prognosen, die der Geschäftsleitung der PEH derzeit zur Verfügung stehen. Zukunftsgerichtete Aussagen gelten deshalb nur an dem Tag, an dem sie gemacht werden. Wir übernehmen keine Verpflichtung, solche Aussagen angesichts neuer Informationen oder künftiger Ereignisse anzupassen.

Zukunftsgerichtete Aussagen beinhalten naturgemäß Risiken und Unsicherheitsfaktoren. Eine Vielzahl wichtiger Faktoren kann dazu beitragen, dass die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von zukunftsgerichteten Aussagen abweichen. Solche Faktoren sind etwa die Verfassung der Finanzmärkte in Deutschland, Europa, den USA und andernorts, die Umsetzung unserer strategischen Initiativen, die Verlässlichkeit unserer Grundsätze, Verfahren und Methoden zum Risikomanagement sowie andere Risiken.

Diese Pressemitteilung dient ausschließlich zur Information. Sie stellt kein Angebot dar, Fondsanteile zu erwerben.



Ende der Corporate News


24.02.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de



157935  24.02.2012
Diese Inhalte werden Ihnen präsentiert von der .