INVESTOR RELATIONS CENTER

PEH Wertpapier AG

News Detail

DGAP-IRE News vom 12.05.2011

PEH Wertpapier AG:

PEH Wertpapier AG / Veröffentlichung einer Mitteilung nach § 37x WpHG
12.05.2011 07:57

Zwischenmitteilung nach § 37x WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.



Zwischenmitteilung

PEH-Konzern: auch in 2011 auf profitablem Wachstumskurs
Die PEH Wertpapier AG, einer der führenden bankenunabhängigen Finanzdienstleister in Deutschland, ist gut in das Geschäftsjahr 2011 gestartet. Die Netto-Provisionserträge wurden im 1. Quartal 2011 um 18,4% auf 4,87 Mio. EUR gesteigert (1. Quartal 2010: 4,12 Mio. EUR). Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) legte um 61,1% von 0,83 Mio. EUR auf 1,34 Mio. EUR zu - damit wurde das beste Ergebnis in einem 1. Quartal erzielt. Der Gewinn im Berichtszeitraum entwickelte sich entsprechend: Das Ergebnis vor Steuern stieg um 58,1% von 0,81 auf 1,28 Mio. EUR. Zum 31. März 2011 weist die PEH einen Nachsteuergewinn nach Drittanteilen von 0,99 Mio. EUR aus - im 1. Quartal 2010 waren es 0,59 Mio. EUR.

'Mit dem 1. Quartal 2011 sind wir sehr zufrieden. Unser operatives Geschäft wächst - und wir arbeiten kräftig daran, es weiter auszubauen', kommentiert Martin Stürner, der Vorstandsvorsitzende der PEH Wertpapier AG.
Vorwärtsstrategie wird konsequent fortgesetzt

Die Wachstumsstrategie des Unternehmens wird auch in 2011 fortgeführt. Der angekündigte systematische Aufbau des Vertriebs sowohl bei institutionellen als auch bei privaten Kunden befindet sich bereits in der aktiven Umsetzung. In Marketing und PR wurde zusätzlich investiert. Vor allem aber: Die PEH stellt neue Mitarbeiter ein - insbesondere im Vertrieb und im Segment Beteiligungen. Das Unternehmen hat etwa mit Gerhard Mittelbach soeben einen ausgewiesenen Vertriebsexperten ins Management der österreichischen Tochtergesellschaft PEH Wertpapier AG geholt. 'Wir haben genau analysiert, wie wir künftig noch schlagkräftiger werden können, und wir sehen bereits die Erfolge unserer Maßnahmen', erklärt Stürner. So wirkt sich die neu geschaffene Abteilung, die zentral alle Segmente bei der Terminvereinbarung unterstützt, bereits sehr positiv aus. Der seit Ende 2010 optimierte Recruiting-Prozess ist darauf angelegt, neue Mitarbeiter intensiv mit den PEH-Anforderungen vertraut zu machen, indem sie zunächst einem erfahrenen Kollegen assistieren. Für die Inhalte dieses 'Learning on the Job' sind klare Qualitätsstandards definiert. 'Damit das hohe Beratungsniveau und eine verlässliche Beziehung zum Kunden auf Dauer sichergestellt sind, bemühen wir uns darum, unsere Mitarbeiter langfristig an uns zu binden, betont der Vorstandschef.

'Wir setzen darauf, die Kompetenz im eigenen Haus stetig weiterzuentwickeln - und die Chancen zu nutzen, die sich daraus ergeben', erklärt er. So erbringt die PEH Wertpapier AG Österreich für den Konzern seit einiger Zeit zentrale Services bei der Abwicklung des Privatkundengeschäfts, bei Compliance und Revision. Die Mitarbeiter haben sich inzwischen hohe Sachkunde erarbeitet. Die entsprechenden Risikokontrollsysteme werden laufend optimiert - angesichts der weiterhin volatilen Lage an den Märkten und der immer höheren regulatorischen Anforderungen ist das unverzichtbar. Das gilt ebenso für IT-Bereich. Hier gewährleistet die PEH hohe Sicherheitsstandards, die stetig geprüft und verbessert werden. Diesen hohen Aufwand können kleine Anbieter nicht leisten. Die PEH bietet deshalb seit kurzem ein Haftungsdach als externe Dienstleistung an. Auch hier lassen sich zusätzliche Einnahmen und weiteres Wachstum schaffen: Erste Verträge wurden bereits im 1. Quartal 2011 unterzeichnet.
Insgesamt stieg der Verwaltungsaufwand gegenüber dem Vergleichsquartal um 2%.

Auch die Tochtergesellschaft Axxion setzt auf Insourcing: Hier ist man dabei, die Fondsbuchhaltung, die bislang ausgelagert war, in einer eigenen Tochtergesellschaft zu übernehmen und künftig auch als Dienstleistung anzubieten. Die Geschäftsführung erwartet dadurch nachhaltige Zuwächse beim Gewinn.

Erfolgreiches Asset Management 

Wachstumstreiber im 1. Quartal ist das Segment PEH Institutionelle Kunden. Hier sind unter anderem höhere peformanceabhängige Vergütungen angefallen als im Vergleichsquartal. 'Wir profitieren hier aber nicht nur von der positiven Marktentwicklung. Angesichts der andauernd volatilen Situation suchen anspruchsvolle Investoren nach Strategien, die sich auch in turbulenten Phasen bewährt haben', sagt Stürner. Das PEH-Asset-Management bietet flexible Strategien mit ausgereiftem Risikomanagement, die langfristig überzeugende Ergebnisse liefern. Die PEH stellt Institutionellen Kunden zudem exakt auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Angebote zur Verfügung: So haben sie die Möglichkeit, Alphaquellen modular zusammenzustellen und können etwa das Durationsmanagement der PEH in ihrem Portfolio gezielt einsetzen. In Vorbereitung ist ein neues Produkt, das die Anforderungen des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes (BilMoG) für Unternehmen optimal erfüllen kann. Die PEH wird dieses Projekt gemeinsam mit Kooperationspartnern aus dem Bereich Betriebliche Altersvorsorge und Banken umsetzen.

Klare Ausrichtung auf Profitabilität und Wachstum
Die gute Entwicklung des Unternehmens schlägt sich auch im verwalteten Vermögen nieder, das inzwischen auf 5,2 Mrd. EUR angewachsen ist. Martin Stürner geht optimistisch ins weitere Geschäftsjahr: 'Unser gut diversifiziertes Geschäftsmodell bewährt sich nach wie vor. Wir haben die Voraussetzungen geschaffen, um unseren profitablen Wachstumskurs fortzusetzen - und wir werden ihn weiter planvoll vorantreiben. Anhaltend günstige Rahmenbedingungen vorausgesetzt, bin ich sehr zuversichtlich, dass Provisionserträge und Gewinne auch 2011 und in den Folgejahren weiter zulegen werden.'

PEH - ein führender bankenunabhängiger Asset Manager in Deutschland
Die PEH Wertpapier AG mit Hauptsitz in Oberursel, Taunus, gehört zu den führenden bankenunabhängigen Finanzdienstleistern in Deutschland. Die PEH-Konzerngesellschaften befassen sich mit Vermögensanlage sowie Vermögensverwaltung und bieten klassische Aktivitäten für institutionelle Kunden an: Asset Management, Fondsadministration sowie innovative Produktentwicklung. Das Unternehmen ist in die drei Segmente PEH Private Kunden, PEH Institutionelle Kunden und PEH Beteiligungen unterteilt.
Kennzahlen PEH Konzern (IFRS) 1. Quartal 2011 (1. Quartal 2010) Ergebnis der normalen Geschäftstätigkeit (nach Drittanteilen): 1.279 TEURO (809 TEURO)
Ergebnis nach Steuern und nach Drittanteilen: 992 TEURO (588 TEURO) Provisionserträge (netto): 4.873 TEURO (4.115 TEURO) EBITDA:   1.340 TEURO    (832 TEURO)
Allgemeine Verwaltungsaufwendungen: 3.244 TEURO (3.179 TEURO)
Die Kennzahlen zum 1. Quartal 2011 und die Kommentierung sind im Internet unter www.peh.de verfügbar.
Oberursel, 12.05.2011
Martin Stürner
Tel. 06171-63310 / Fax 06171-633110. martin.stuerner@peh.de / www.peh.de
Prüferische Durchsicht und zukunftsbezogene Aussagen Diese Zwischenmitteilung wurde weder entsprechend § 317 HGB geprüft noch einer prüferischen Durchsicht durch einen Abschlussprüfer unterzogen. Ebenfalls enthält diese Zwischenmitteilung zukunftsbezogene Aussagen, die auf derzeitigen Einschätzungen des Managements über künftige Entwicklungen beruhen.
Solche Aussagen unterliegen Unsicherheiten und Risiken, die durch PEH nicht beeinflusst werden können.
Sollten derartige Unsicherheiten oder Risiken eintreten oder sollten sich Annahmen, auf denen diese zukunftsbezogenen Aussagen basieren, als unrichtig erweisen, könnten die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den in diesen Aussagen explizit genannten oder implizit enthaltenen Ergebnissen abweichen. Es ist von der PEH weder beabsichtigt noch übernimmt die PEH eine gesonderte Verpflichtung, zukunftsbezogene Aussagen zu aktualisieren, um sie an Ereignisse oder Entwicklungen nach dem Datum dieser Zwischenmitteilung anzupassen.



12.05.2011 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

 
Sprache:      Deutsch
Unternehmen:  PEH Wertpapier AG
              Adenauerallee 2
              61440 Oberursel
              Deutschland
Internet:     www.peh.de
 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service  



Diese Inhalte werden Ihnen präsentiert von der .