INVESTOR RELATIONS CENTER

MorphoSys AG

News Detail

DGAP-News News vom 06.03.2017

MorphoSys-Partner plant Start neuer klinischer Phase 3-Studien mit Gantenerumab zur Behandlung von Alzheimer (News mit Zusatzmaterial)

DGAP-News: MorphoSys AG / Schlagwort(e): Studie

06.03.2017 / 07:30
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.


Planegg/München, 6. März 2017

MorphoSys-Partner plant Start neuer klinischer Phase 3-Studien mit Gantenerumab zur Behandlung von Alzheimer


Die MorphoSys AG (Frankfurt: MOR; Prime Standard Segment, TecDAX, OTC: MPSYY) gab heute bekannt, dass ihr Partner Roche plant, ein neues Phase 3-Zulassungsstudienprogramm mit Gantenerumab bei Patienten mit prodromaler bis milder Alzheimererkrankung zu starten. Gantenerumab ist ein gegen das Zielmolekül Beta-Amyloid gerichteter monoklonaler Antikörper auf Basis der HuCAL-Antikörperbibliothek von MorphoSys.

MorphoSys wurde darüber informiert, dass Roche beabsichtigt, die Vorbereitungen für zwei Studien zu beginnen und dass Roche derzeit davon ausgeht, das Studienprogramm im weiteren Jahresverlauf 2017 zu starten. Weitere Informationen einschließlich der Einzelheiten zu den Studien sind noch nicht verfügbar.

"Das ist eine großartige Nachricht für MorphoSys. Wir freuen uns über das starke Engagement für Gantenerumab als mögliche neue Therapie bei Alzheimer", kommentierte Dr. Marlies Sproll, Forschungsvorstand der MorphoSys AG. "Der HuCAL-basierte Antikörper Gantenerumab verfügt über Eigenschaften, die ihn nach unserer Einschätzung zu einem vielversprechenden Kandidaten für die klinische Erprobung bei Alzheimer machen. Wir freuen uns darauf, mehr über diese neuen Phase 3-Studien zu erfahren."

MorphoSys in Kürze:
MorphoSys hat mit der HuCAL-Technologie die erfolgreichste Antikörper-Bibliothek der Pharma-Industrie entwickelt. Durch den erfolgreichen Einsatz dieser und weiterer firmeneigener Technologien wurde MorphoSys zu einem Marktführer im Bereich therapeutischer Antikörper, einer der am schnellsten wachsenden Medikamenten-Klassen der Humanmedizin.
Gemeinsam mit seinen Pharma-Partnern hat MorphoSys eine therapeutische Pipeline mit mehr als 100 Antikörper-basierten Medikamenten-Kandidaten unter anderem zur Behandlung von Krebs, rheumatoider Arthritis und Alzheimer aufgebaut. MorphoSys ist auf die Entwicklung neuer Antikörper-Technologien und Wirkstoffe spezialisiert, um die Medikamente von morgen herzustellen. MorphoSys ist an der Frankfurter Börse unter dem Symbol "MOR" notiert. Aktuelle Informationen zu MorphoSys finden Sie unter http://www.morphosys.de.

HuCAL(R), HuCAL GOLD(R), HuCAL PLATINUM(R), Ylanthia(R), 100 billion high potentials(R), arYla(R), CysDisplay(R), RapMAT(R), LanthioPep(R), Lanthio Pharma(R) und Slonomics(R) sind eingetragene Warenzeichen der MorphoSys Gruppe.

Diese Veröffentlichung enthält bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen, die den MorphoSys-Konzern betreffen. Diese spiegeln die Meinung von MorphoSys zum Datum dieser Mitteilung wider und beinhalten bestimmte Risiken und Unsicherheiten. Sollten sich die den Annahmen der Gesellschaft zugrunde liegenden Verhältnisse ändern, so können die tatsächlichen Ergebnisse und Maßnahmen von den erwarteten Ergebnissen und Maßnahmen abweichen. MorphoSys beabsichtigt nicht, diese in die Zukunft gerichteten Aussagen zu aktualisieren, soweit sie den Wortlaut dieser Pressemitteilung betreffen.


Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:

MorphoSys AG
Anke Linnartz
Head of Corporate Communications & IR

Jochen Orlowski
Associate Director Corporate Communications & IR

Alexandra Goller
Senior Manager Corporate Communications & IR

Tel: +49 (0) 89 / 899 27-404
investors@morphosys.com


Zusatzmaterial zur Meldung:

Dokument: http://n.eqs.com/c/fncls.ssp?u=CHKNVWMRGJ
Dokumenttitel: Medienmitteilung


06.03.2017 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de



show this
Diese Inhalte werden Ihnen präsentiert von der .