INVESTOR RELATIONS CENTER

MOBOTIX AG

News Detail

DGAP-News News vom 11.06.2015

Mitteilung nach § 19 Abs 1(c) AGB der Deutsche Börse AG für den Freiverkehr an der Frankfurter Wertpapierbörse: MOBOTIX AG verdoppelt das EBIT des letzten Geschäftsjahres

DGAP-News: MOBOTIX AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis
2015-06-11 / 07:00

---------------------------------------------------------------------
Langmeil, 11. Juni 2015. Das erste Halbjahr des Geschäftsjahres 2014/15 der MOBOTIX AG war geprägt von sehr vielen Produktinnovationen. Technologisch wurden die 5 Megapixel Kameras durch die sehr lichtempfindlichen 6 Megapixel Moonlight-Systeme ersetzt, die etwa 100-fach lichtstärker als die noch vor einem Jahr ausgelieferten 3 Megapixel Kameras sind. Mit den Moonlight-Systemen besitzt MOBOTIX nun einen wesentlichen Wettbewerbsvorteil im Markt, wobei der gesamte Umstieg auf alle Kameramodelle erst im dritten Quartal des Geschäftsjahres vollständig abgeschlossen sein wird.

Die von Grund auf neu entwickelte und sehr bedienfreundliche Video-Management-Software konnte noch nicht wie vorgesehen im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres eingeführt werden. Die für 2.000 registrierte User bereits verfügbare Betaversion wird aber auf allen internationalen Präsentationen als "game changer" im Markt bezeichnet.
Mit der Neuausrichtung des Vertriebs und der Markteinführung der neuen Produkte im Februar 2015 konnte die MOBOTIX AG den Umsatz im zweiten Quartal des Geschäftsjahres um 30% gegenüber dem ersten Quartal des Geschäftsjahres steigern. Der Umsatzanstieg und das Wachstum durch den Technologieumstieg auf die neuen 6 MP Moonlight-Kameras wurde ins zweite Quartal des Geschäftsjahres verschoben und konnte somit im Berichtszeitraum noch nicht voll umsatzwirksam mitgenommen werden. Dennoch ist die Gesamtleistung im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres gegenüber dem Vorjahreshalbjahr um 4,7% auf 41,5 Mio. EUR (Vorjahr: 39,6 Mio. EUR) gestiegen. Der März 2015 wurde als der umsatzstärkste Monat der Firmengeschichte registriert.

Das EBIT des ersten Halbjahres ist mit 4,5 Mio. EUR bereits doppelt so hoch wie das EBIT des gesamten letzten Geschäftsjahres (2,3 Mio. EUR). Die Vorräte lagen aufgrund der großen Nachfrage und trotz des Technologiewechsels mit 10,9 Mio. EUR (30. September 2014: 11,6 Mio. EUR) um rund 6,4% niedriger als zum Ende des vorigen Geschäftsjahres. Forderungen und Guthaben bei Kreditinstituten waren mit 24,9 Mio. EUR (30. September 2014: 22,4 Mio. EUR) deutlich über den Gesamtverbindlichkeiten von 10,9 Mio. EUR (30. September 2014: 9,9 Mio. EUR).
Patentstreitigkeiten in den USA wurden gewonnen und es konnten mehrere US-Patente der Kläger als Abschreckung gegen weitere mögliche Patent-Trolle gelöscht werden. Der Unternehmenskauf der Mitbewerber Axis und Milestone durch das japanische Kameraunternehmen Canon bei einer sehr hohen Unternehmensbewertung sowie darauf ausgerichtete Anfragen im Berichtszeitraum weisen auf eine deutliche Konzentration im Video-Sicherheitsmarkt hin.

Kurzprofil MOBOTIX AG

Die MOBOTIX AG ist ein Softwareunternehmen mit eigener Hardwareentwicklung auf dem Gebiet der hochauflösenden und netzwerkbasierten Video-Sicherheitslösung. Der Fokus liegt auf der Entwicklung von Komplettlösungen. MOBOTIX gilt seit seiner Gründung 1999 nicht nur als innovativer Technologiemotor, sondern ermöglicht durch sein dezentrales Konzept überhaupt erst rentable, hochauflösende Videosysteme in der Praxis. Seit 2010 erweitert MOBOTIX sein Portfolio im Bereich intelligente Gebäudeautomation. Videosysteme von MOBOTIX sind in allen Anwendungen und auf allen Kontinenten im Einsatz.

Kontakt:

MOBOTIX AG
Kaiserstrasse 
67722 Langmeil 
Tel: +49 6302 9816-0 
www.mobotix.com
CEO: Klaus Gesmann, investor@mobotix.com

Public Relations: Simone Gerrits, publicrelations@mobotix.com
Fink & Fuchs Public Relations AG 
Berliner Str. 164 
65205 Wiesbaden 
Tel: +49 611 74131 77 
www.ffpr.de 

Caroline Jäger, caroline.jaeger@ffpr.de

Wichtiger Hinweis:

Diese Mitteilung enthält in die Zukunft gerichtete Aussagen, die auf Annahmen und Schätzungen der MOBOTIX AG beruhen. Auch wenn die Unternehmensleitung der Ansicht ist, dass diese Annahmen und Schätzungen zutreffend sind, können die künftige tatsächliche Entwicklung und die künftigen tatsächlichen Ergebnisse von diesen Annahmen und Schätzungen aufgrund vielfältiger Faktoren erheblich abweichen. Zu diesen Faktoren können beispielsweise die Veränderung der gesamtwirtschaftlichen Lage, der Wechselkurse, der Zinssätze sowie Veränderungen innerhalb der Marktentwicklung und der sich veränderten Wettbewerbssituation gehören. Die MOBOTIX AG übernimmt keine Gewährleistung und keine Haftung dafür, dass die künftige Entwicklung und die künftig erzielten tatsächlichen Ergebnisse mit den in dieser Mitteilung / Pressemitteilung / Corporate News geäußerten Annahmen und Schätzungen übereinstimmen werden.



---------------------------------------------------------------------
2015-06-11 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------

367231 2015-06-11  

Diese Inhalte werden Ihnen präsentiert von der .