INVESTOR RELATIONS CENTER

M1 Kliniken AG

News Detail

Pressemitteilung vom 24.09.2018

Original-Research: M1 Kliniken AG (von GBC AG)

Original-Research: M1 Kliniken AG - von GBC AG

Einstufung von GBC AG zu M1 Kliniken AG

Unternehmen: M1 Kliniken AG
ISIN: DE000A0STSQ8

Anlass der Studie: Research Note
Empfehlung: Kaufen
Kursziel: 19,00 Euro
Kursziel auf Sicht von: 31.12.2019
Letzte Ratingänderung: 
Analyst: Cosmin Filker; Marcel Goldmann

Starkes Umsatzwachstum im ersten Halbjahr erreicht  
Die Halbjahreszahlen der M1 Kliniken AG liegen sehr gut im Rahmen unserer Erwartungen. Sowohl das 30 %ige Umsatzwachstum auf 28,93 Mio. EUR als auch die EBIT-Marge in Höhe von 12,0 % bilden eine hervorragende Basis für das Erreichen unserer 2018er Umsatz- und Ergebnisprognosen. Nach wie vor sehen wir als größten Wachstumsfaktor den bereits umgesetzten sowie noch erwarteten Standortausbau, was eine ausgeweitete Grundlage für einen Anstieg der Behandlungskapazitäten sowie der Handelsumsätze bedeutet. Mit den beiden im ersten Halbjahr 2018 neu hinzugekommenen Standorten verfügt die Gesellschaft über 20 ambulante Fachzentren sowie einer Klinik in Berlin. Im zweiten Halbjahr sollen weitere Fachzentren eröffnet sowie in Essen ein zweiter Fachklinikstandort errichtet werden. Darüber hinaus plant die Gesellschaft den internationalen Roll-Out mit der Eröffnung eines Fachzentrums in Österreich. Bis zum Geschäftsjahr 2020 sehen wir sogar eine Standortanzahl von 50 als realistisches Szenario. Neue Behandlungsfelder, wie etwa die Hinzunahme von Laserbehandlungen (Haarentfernung, Tattoo- Entfernung etc.) sind derzeit ebenfalls in der Vorbereitung und könnten künftig weitere Wachstumsimpulse beisteuern.
 
Die Erschließung weiterer Umsatzströme befindet sich gemäß Unternehmensangaben derzeit in der Realisierung. So wurde im ersten Quartal 2018 der Bereich ästhetische Zahnmedizin neu in das Dienstleistungsportfolio aufgenommen. Dieser Bereich ist interessant, da hier eine deutlich höhere Nachfrage vorherrscht, bei einer ähnlich hohen Preissensitivität der Kunden. Über die kommenden Geschäftsjahre sollen in Deutschland bis zu 10-15 Dental-Standorte aufgebaut werden.  
Für die rasche Umsetzung der Standortexpansion hat die M1 Kliniken AG kürzlich eine Kapitalerhöhung erfolgreich durchgeführt. Mit der Ausgabe von insgesamt 1,0 Mio. Aktien zu einem Kurs von 15,30 EUR beläuft sich der Bruttoemissionserlös auf 15,30 Mio. EUR. Das neu eingeworbene Kapital soll den geplanten Standortausbau der kommenden Geschäftsjahre unterstützen. Die Investitionssumme pro Fachzentrum liegt unseren Erkenntnissen zufolge jeweils im niedrigen sechsstelligen Bereich. Zahnkliniken gehen zwar im Vergleich zu den Fachzentren mit höheren Investitionsbedürfnissen einher, das neu eingeworbene Kapital reicht unseres Erachtens aber aus, um die anvisierte Klinikanzahl zu erreichen.
 
Darüber hinaus wird die Gesellschaft den Handelsbereich um die für das Handelssegment margenstärkeren Eigenmarken weiter forcieren. Diesbezüglich fand Anfang 2018 der Roll-Out des B2C-Geschäfts statt, im Rahmen dessen Pflegeprodukte unter dem Markennamen M1 Select (m1-select.de) online und in den Fachzentren vertrieben werden. Die Platzierung in den stationären Handel ist mittelfristig angedacht und soll hieraus neue Umsatzpotenziale erschließen.
 
In unserem aktualisierten DCF-Modell haben wir die durchgeführte Kapitalerhöhung mit dem dazugehörigen leichten Verwässerungseffekt berücksichtigt. Aufgrund der damit weitestgehend sichergestellten Finanzierung der Standortexpansion haben wir demgegenüber die Umsatzdynamik in der Stetigkeitsphase unseres Bewertungsmodells leicht auf 9,0 % (bisher: 8,0 %) angehoben, was einen leicht kurszielerhöhenden Effekt auf 19,00 EUR (bisher: 18,50 EUR) hatte. Ausgehend vom aktuellen Aktienkurs in Höhe von 15,80 EUR vergeben wir damit weiterhin das Rating KAUFEN.
Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden: http://www.more-ir.de/d/16985.pdf

Kontakt für Rückfragen
Jörg Grunwald
Vorstand
GBC AG
Halderstraße 27
86150 Augsburg
0821 / 241133 0
research@gbc-ag.de
++++++++++++++++
Offenlegung möglicher Interessenskonflikte nach § 85 WpHG und Art. 20 MAR Beim oben analysierten Unternehmen ist folgender möglicher Interessenkonflikt gegeben: (5a,11); Einen Katalog möglicher Interessenkonflikte finden Sie unter: http://www.gbc-ag.de/de/Offenlegung.htm
+++++++++++++++
Datum (Zeitpunkt)Fertigstellung: 24.09.18 (13:42 Uhr) Datum (Zeitpunkt) erste Weitergabe: 24.09.18 (14:15 Uhr)
-------------------übermittelt durch die EQS Group AG.-------------------

Für den Inhalt der Mitteilung bzw. Research ist alleine der Herausgeber bzw. Ersteller der Studie verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.

Diese Inhalte werden Ihnen präsentiert von der .