INVESTOR RELATIONS CENTER

LEG Immobilien SE

News Detail

Company Talk News vom 07.04.2025

Das Youtilly-Hausportal: Der Gamechanger für Mieterkommunikation und Transparenz

Mit der Optimierung seiner Mieter-App hat das Wohnungsunternehmen LEG im vergangenen Jahr einen großen Schritt unternommen, um seine Mieterprozesse gezielt zu aktualisieren, sie gleichzeitig auszubauen und so u.a. die Kundenzufriedenheit weiter zu steigern. Der nächste großen Schritt folgt nun in diesem Jahr, denn die LEG wird das Wohnumfeld umfassend digitalisieren.

Doch was genau bedeutet das? Das heißt, egal ob Aufzugwartung, Quartiersfest oder Leerwohnungssanierung, all diese relevanten Informationen im Wohnalltag der LEG-Mieter werden künftig für sie barrierefrei und schnell verfügbar sein. Das schafft einen klaren Informationsfluss in Echt-zeit. Und wie schafft die LEG das? Die Lösung bietet das Youtilly-Hausportal. Nach einer intensiven Testphase, in der die Projektverantwortlichen von LEG und Youtilly eng mit den vor Ort tätigen Mitarbeitern und Mietern zusammengearbeitet haben, konnte das Portal weiterentwickelt wer-den und ist nun bereit für den Rollout im gesamten Bestand.

„Der Einsatz des Youtilly-Hausportals soll den Mietern der LEG eine zentrale Informationsquelle bieten und ihre Bedürfnisse noch stärker in den Fokus rücken.“, erklärt Lena Nelsen, Geschäftsführerin der Youtilly GmbH.

Ein Portal – viele Leistungen, viele Vorteile
Das Hausportal fungiert als interaktives, digitales schwarzes Brett, das jeder Bewohner bequem durch Scannen eines QR-Codes nutzen kann. Diese digitale Lösung gewährleistet, dass wichtige Informationen schnell und ziel-gerichtet an alle Mieter übermittelt werden – passgenau für die jeweilige Hausnummer und das Wohnumfeld. Neben spannenden Neuigkeiten wer-den auch aktuelle Störmeldungen, wie Stromausfälle oder Fahrstuhldefekte, direkt im Hausportal veröffentlicht. Bewohner sind dadurch innerhalb kürzester Zeit informiert und können den aktuellen Status bequem auf ihrem Smartphone einsehen.

Eine der Kernfunktionen des Hausportals ist zudem die Steigerung der Transparenz bei den am Haus durchgeführten Pflegeleistungen. Mieter haben die Möglichkeit, aktuell beauftragte Pflegeleistungen einzusehen und die erbrachten Dienstleistungen – beispielsweise Gartenpflege oder Treppenhausreinigung – zu bewerten. Hierfür kommt ein Fünf-Sterne-System mit integrierter Kommentarfunktion zum Einsatz. So können Mieter ihr Feedback unkompliziert und direkt zur erbrachten Leistung abgeben. Das stärkt nicht nur die Kundenzufriedenheit, sondern trägt auch zur Qualitätssicherung bei.

„Durch das Hausportal wird die engagierte Arbeit unserer Teams hinter den Kulissen sichtbar gemacht. Unsere Mieter werden umfassend über alle Services informiert, die ihr Wohnumfeld besonders lebenswert machen – von der Treppenhausreinigung bis hin zu den Maßnahmen, die im Störungsfall ergriffen werden. Dank der verbesserten Kommunikation und des kontinuierlichen Austauschs können wir Rückmeldungen unserer Mieter noch gezielter entgegennehmen und sie umfassender informieren, sodass sie sich in ihrem LEG-Zuhause rundum wohlfühlen.“, sagt Dr. Anja vom Hofe, Geschäftsführerin der LEG Wohnen.

Das Hausportal wird bereits seit einigen Monaten in kleineren Beständen erfolgreich eingesetzt und soll noch in diesem Quartal allen Mietern der LEG zugänglich gemacht werden. Aufgrund von ersten positiven Feedbacks aus der LEG-Mieterschaft hat Youtilly nun extra für Mietervertreter einen Flyer erarbeitet, um diese gezielt zu informieren. Damit können sie wiederum bei Bedarf ihre Klienten auf die neue Informationsquelle hinweisen und so möglichem Konfliktpotenzial proaktiv vorbeugen.

„Kommunikation hilft dabei, Verständnis und Empathie zu zeigen und so unnötigem Frust vorzubeugen – gerade in schwierigen Situationen.“, so Nelsen. „Mit dem Hausportal bieten wir eine Lösung, die nicht nur die Effizienz steigert, sondern auch die Kommunikation zwischen Vermietern und Mietern erheblich vereinfacht.“

Ihr Ansprechpartner:
Mischa Lenz, Tel. 02 11 / 45 68-117

Über die LEG 
Die LEG SE ist mit rund 167.000 Mietwohnungen (Stand: Ende 2024) und rund 500.000 Bewohnern ein führendes börsennotiertes Wohnungsunter-nehmen in Deutschland. Das Unternehmen unterhält acht Niederlassungen und ist darüber hinaus an ausgewählten Standorten mit persönlichen Ansprechpartnern vor Ort vertreten. Aus ihrem Kerngeschäft Vermietung und Verpachtung erzielte die LEG SE im Geschäftsjahr 2023 Erlöse von 1,241 Milliarden Euro bei einer Durchschnittsmiete von 6,58 Euro (l-f-l) pro Quadratmeter. Mit einem Anteil von rund einem Fünftel Sozialwohnungen und ihrem kontinuierlichen Einsatz für effizienten Klimaschutz in der Wohnungswirtschaft, u.a. mit der Gründung grüner, digitaler Start-ups für die smarte Steuerung bestehender Heizanlagen (termios), dem Einbau und der Wartung hocheffizienter Luft-Luft-Wärmepumpen (dekarbo) und der digitalen, seriellen Vollsanierung (RENOWATE), unterstreicht die LEG ihr nach-haltiges Engagement in verschiedenen Bereichen.

Diese Inhalte werden Ihnen präsentiert von der EQS Group GmbH.
Impressum - Datenschutz.