LEG Immobilien SE: Nachhaltigkeits-Strategie 2030 mit klarem Fokus auf kosten- und emissionseffizienter Dekarbonisierung sowie Vermarktung grüner Branchenlösungen
Die LEG Immobilien SE hat heute ihre Nachhaltigkeits-Strategie 2030 vorgestellt, die die effiziente Erfüllung aller gesetzlichen Vorgaben zum Ziel hat. Bereits Anfang März berichtete das Unternehmen erstmals basierend auf der Grundlage der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD). Der Schwerpunkt des Strategieupdates liegt auf der Dekarbonisierung des Gebäudebestands (Environmental). Dabei verfolgt die LEG einen Paradigmenwechsel und priorisiert klar die kostengünstigere Emissionseffizienz statt der Energieeffizienz. Die LEG positioniert sich hierbei als Lösungsanbieter und treibt die Dekarbonisierung mit ihren innovativen Green Ventures für die ganze Branche voran. Dazu gehören dekarbo mit Einbau und Betrieb der Luft-Luft-Wärmepumpe, termios mit seinem ersten Produkt termios Pro, einem KI-gesteuerten, smarten Thermostat, und RENOWATE, dem Experten für serielle Sanierungen. Diese Initiativen sollen nicht nur zur Reduktion der eigenen Emissionen beitragen, sondern durch das Drittgeschäft für andere Wohnungsunternehmen künftig auch einen signifikanten Beitrag zum Unternehmensertrag der LEG leisten. Bis 2028 rechnet die LEG mit einem kumulierten Ergebnisbeitrag von 20 Millionen Euro aus ihren Green Ventures. „Wir stellen ganz bewusst die Dekarbonisierung des Wohnungsbestands in den Mittelpunkt unserer Strategie und unserer Anstrengungen. Schließlich liegt dort das größte und aufwendigste Maßnahmenpaket. Wir fokussieren auf die Emissionseffizienz, um so mit jedem eingesetzten Euro die maximale CO2-Reduktion zu erreichen. Gleichzeitig schauen wir darauf, unsere grünen innovativen Lösungen allen Immobilieneigentümern anzubieten.“, sagt Stephan Thoenissen, Leiter ESG Sustainability der LEG. Die vollständige Nachhaltigkeits-Strategie 2030 sowie das umfangreiche ESG-Factbook finden Sie auf der LEG-Webseite unter: Nachhaltigkeit. Über die LEG Die LEG SE ist mit rund 167.000 Mietwohnungen (Stand: Ende 2024) und rund 500.000 Bewohnern ein führendes börsennotiertes Wohnungsunternehmen in Deutschland. Das Unternehmen unterhält acht Niederlassungen und ist darüber hinaus an ausgewählten Standorten mit persönlichen Ansprechpartnern vor Ort vertreten. Aus ihrem Kerngeschäft Vermietung und Verpachtung erzielte die LEG SE im Geschäftsjahr 2024 Erlöse von 1,303 Milliarden Euro bei einer Durchschnittsmiete von 6,80 Euro (l-f-l) pro Quadratmeter. Mit einem Anteil von rund einem Fünftel Sozialwohnungen und ihrem kontinuierlichen Einsatz für effizienten Klimaschutz in der Wohnungswirtschaft, u.a. mit der Gründung grüner, digitaler Start-ups für die smarte Steuerung bestehender Heizanlagen (termios), dem Einbau und der Wartung hocheffizienter Luft-Luft-Wärmepumpen (dekarbo) und der digitalen, seriellen Vollsanierung (RENOWATE), unterstreicht die LEG ihr nachhaltiges Engagement in verschiedenen Bereichen. Kontakt Investor Relations: Kontakt Presse: Disclaimer |