INVESTOR RELATIONS CENTER

HELMA Eigenheimbau AG

News Detail

Pressemitteilung vom 20.03.2018

Original-Research: HELMA Eigenheimbau AG (von GBC AG)

Original-Research: HELMA Eigenheimbau AG - von GBC AG
Einstufung von GBC AG zu HELMA Eigenheimbau AG

Unternehmen: HELMA Eigenheimbau AG
ISIN: DE000A0EQ578

Anlass der Studie: Researchstudie (Anno)
Empfehlung: Kaufen
Kursziel: 53,00 Euro
Kursziel auf Sicht von: Ende GJ 2018
Letzte Ratingänderung: 
Analyst: Cosmin Filker; Matthias Greiffenberger

Wachstum im Bauträgergeschäft sollte zu einem Anstieg der Ergebnismargen führen, Kursziel und Rating bestätigt
 
Gemäß vorläufigen Zahlen hat die HELMA Eigenheimbau den dynamischen Wachstumskurs der vergangenen Geschäftsjahre (CAGR 2008-2017: 19,8 %) in 2017 nicht fortsetzen können. Die Umsatzerlöse in Höhe von 267,42 Mio. EUR (VJ: 263,84 Mio. EUR) blieben dabei auf dem Niveau des Vorjahres. Der Geschäftsbereich Baudienstleistungen entwickelte sich dabei parallel zum, von einer rückläufigen Anzahl der Baugenehmigungen (-7,2 %) geprägten Gesamtmarkt, und verzeichnete einen Umsatzrückgang in Höhe von -7,4 % auf 85,07 Mio. EUR (VJ: 91,86 Mio. EUR). Das margenstärkere und bedeutendere Bauträgersegment profitierte hingegen insbesondere von den in den vergangenen Geschäftsjahren gewonnenen Ferienimmobilienprojekten und legte umsatzseitig um 6,1 % auf 181,47 Mio. EUR (VJ: 171,09 Mio. EUR) zu.  
Trotz des leichten Umsatzanstiegs sowie der zunehmenden Bedeutung des Bauträgersegments im Umsatzmix, weist die HELMA einen leichten EBIT- Rückgang auf 20,23 Mio. EUR (VJ: 21,66 Mio. EUR) aus, was einer rückläufigen EBIT-Marge auf 7,6 % (VJ: 8,2 %) entspricht. Insgesamt hat die Gesellschaft damit die im Vorfeld kommunizierte Guidance einer EBIT-Marge in Höhe von 7 - 10 % erreicht. Das um den Abgang aktivierter Zinsen bereinigte EBIT war mit 22,13 Mio. EUR (VJ: 22,20 Mio. EUR) auf Vorjahresniveau. Die künftige Unternehmenskommunikation sowie auch die Formulierung der künftigen Unternehmens-Guidance werden auf das Vorsteuerergebnis (EBT) ausgerichtet. Das EBT lag dabei in 2017 mit 19,13 Mio. EUR (VJ: 19,57 Mio. EUR) im Rahmen unserer Erwartungen und profitierte von einer weiterhin deutlich rückläufigen Entwicklung der Finanzaufwendungen auf 1,18 Mio. EUR (VJ: 2,11 Mio. EUR). In den vergangenen Geschäftsjahren hatte die HELMA mehrere Refinanzierungsmaßnahmen durchgeführt, wodurch die Zinslast erheblich verringert wurde.
 
Anlässlich der Veröffentlichung der vorläufigen Zahlen hat die HELMA für 2018 ein EBT in Höhe von 21,0 - 22,5 Mio. EUR und für 2019 in einer Bandbreite von 23,5 - 26,0 Mio. EUR in Aussicht gestellt. Unseres Erachtens dürfte die Unternehmensprognose ein langsameres Umsatzwachstum bei einer Verbesserung der Ergebnismargen unterstellen. Da auch in den kommenden Geschäftsjahren der überwiegende Teil des Umsatzwachstums aus dem margenstarken Bauträgersegment stammen sollte, gehen wir von einer leichten aber sukzessiven Verbesserung der Rentabilität aus. Die eingeleiteten Verbesserungen im Vergabeprozess sollten sich hier ebenfalls leicht ergebnissteigernd auswirken.
 
Folglich erwarten wir einen Anstieg der EBIT-Marge von zuletzt 7,6 % auf bis zu 9,2 % im Geschäftsjahr 2020. Hiervon ausgehend liegen unsere Vorsteuerergebnis-Schätzungen (EBT) für die kommenden beiden Geschäftsjahre innerhalb der von HELMA erwarteten Guidance, reihen sich jedoch konservativ am unteren Ende der Bandbreite ein. Wir bestätigen damit unsere im Januar 2018 an die neue Guidance angepassten Prognosen. Ebenfalls unverändert belassen wir unser DCF-Bewertungsmodell, im Rahmen dessen wir einen fairen Wert je Aktie in Höhe von 53,00 EUR ermittelt haben. Angesichts eines Kursniveaus in Höhe von 38,00 EUR vergeben wir damit weiterhin das Rating KAUFEN.

Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden: http://www.more-ir.de/d/16225.pdf

Kontakt für Rückfragen
Jörg Grunwald
Vorstand
GBC AG
Halderstraße 27
86150 Augsburg
0821 / 241133 0
research@gbc-ag.de
++++++++++++++++
Offenlegung möglicher Interessenskonflikte nach § 85 WpHG und Art. 20 MAR Beim oben analysierten Unternehmen ist folgender möglicher Interessenkonflikt gegeben: (5a,6a,7,11); Einen Katalog möglicher Interessenkonflikte finden Sie unter: http://www.gbc-ag.de/de/Offenlegung.htm
+++++++++++++++

-------------------übermittelt durch die EQS Group AG.-------------------

Für den Inhalt der Mitteilung bzw. Research ist alleine der Herausgeber bzw. Ersteller der Studie verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.

Diese Inhalte werden Ihnen präsentiert von der .