INVESTOR RELATIONS CENTER

Mountain Alliance AG

News Detail

DGAP-News News vom 05.10.2017

Ecommerce Alliance AG stärkt Portfolio mit Übernahme der Mountain Internet AG - Meilenstein auf dem Weg zu einem führenden Digital Asset Manager in Deutschland

DGAP-News: Ecommerce Alliance AG / Schlagwort(e): Fusionen & Übernahmen/Kapitalerhöhung

05.10.2017 / 07:30
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.


Ecommerce Alliance AG stärkt Portfolio mit Übernahme der Mountain Internet AG - Meilenstein auf dem Weg zu einem führenden Digital Asset Manager in Deutschland

- Vollständiger Erwerb der Mountain Internet AG von der Mountain Partners AG

- ECA-Portfolio substanziell um acht digitale Beteiligungen ergänzt

- Mountain Partners erreicht Mehrheitsbeteiligung an der ECA

München / St. Gallen, 05. Oktober 2017 - Die Ecommerce Alliance AG (ECA, ISIN DE000A12UK08) und die Schweizer Mountain Partners AG setzen mit dem angekündigten dritten Schritt die Vertiefung ihrer Kooperation erfolgreich fort. Ihrer neuen strategischen Ausrichtung folgend bündeln ECA und Mountain Partners zusätzliche Beteiligungen an reiferen digitalen Unternehmen unter einer einheitlichen Führung. Ziel ist es, die Entwicklung der Ecommerce Alliance AG zu einem der führenden Digital Asset Manager in Deutschland zu entwickeln.

Zu diesem Zweck hat die Ecommerce Alliance AG die Mountain Internet AG im Zuge einer gemischten Sacheinlage von ihrem strategischen Partner Mountain Partners AG vollständig übernommen. Mit der Übernahme der Mountain Internet AG wird das ECA-Portfolio um acht aussichtsreiche digitale Beteiligungen substanziell erweitert.

"Das Mountain-Internet-Portfolio ist sowohl mit Blick auf den Reifegrad als auch auf die Geschäftsmodelle der Unternehmen eine Bereicherung für die ECA. Mit dieser Übernahme haben wir einen weiteren Meilenstein auf dem gemeinsamen Weg mit Mountain Partners hinsichtlich unserer strategischen Ausrichtung erreicht", sagte Daniel Wild, Chief Executive Officer (CEO) der Ecommerce Alliance AG.

Umgehend erweitert sich das ECA-Portfolio damit um namhafte Unternehmen, die sowohl die ECA-Brands als auch die ECA-Service-Unternehmen in ihrer Entwicklung stärken werden. Dazu gehören u. a. AlphaPet Ventures, bekannt als Betreiber der Premium-Heimtierplattformen www.petspremium.de und www.hundeland.de, die renommierte Personensuchmaschine yasni, die Online-Sprachschule Lingoda sowie Crealytics, ein Anbieter für automatisiertes Suchmaschinenmarketing.

"Der neue strategische Zuschnitt der Kompetenzbereiche wird sich wertsteigernd auf beide Partner auswirken. Dabei wird die Ecommerce Alliance reifere digitale Beteiligungen und Portfolios unter ihrem Dach aggregieren, um diese gezielter weiterzuentwickeln. Auf Sicht reift ECA zu einer börsennotierten Beteiligungsgesellschaft mit einem breit diversifizierten Digital-Portfolio und somit zu einer spannenden Investition für institutionelle und private Anleger", erläutert Daniel Wild.

Im Rahmen des Verkaufs der Mountain Internet AG an die ECA erreicht die Mountain Partners AG einen Anteil an der Ecommerce Alliance AG von 50,1 % nach zuvor 31,9 %. Im Rahmen einer Kapitalerhöhung unter Ausschluss des Bezugsrechts der Aktionäre erhöht sich in einem ersten Schritt das Grundkapital der ECA durch Ausgabe von 1.076.088 neuen Aktien von EUR 2.959.242 auf EUR 4.035.330. Die neuen Aktien wurden in einer Privatplatzierung vollständig von der Mountain Partners AG gezeichnet, die im Gegenzug 62,6 % der Anteile an der Mountain Internet AG in die Ecommerce Alliance AG einbringt. Der Ausgabebetrag der neuen Aktien lag bei EUR 7,50. Die verbleibenden 37,4 % der Mountain Internet AG hat die Ecommerce Alliance AG in einem zweiten Schritt in bar erworben. Über den Kaufpreis vereinbarten die Parteien Stillschweigen. Mit dieser Transaktion wurde der am 24. April 2017 angekündigte Mehrheitserwerb an der ECA durch den Ankeraktionär Mountain Partners AG planmäßig umgesetzt.

Über die Ecommerce Alliance AG:
Die Ecommerce Alliance AG (ECA) (ISIN: DE000A12UK08) ist eine operative Beteiligungsgesellschaft, deren Aktien im Mittelstandssegment m:access der Börse München und im Basic Board der Frankfurter Wertpapierbörse notieren.

Als operative Beteiligungsgesellschaft beteiligt sich die ECA an digitalen Unternehmen mit hohem Wertschöpfungspotential. Zusätzlich zur Wachstumsfinanzierung bietet die ECA ihren Beteiligungsunternehmen funktionale Expertise durch die starke ECA-Service Plattform, die insgesamt 5 Service-Unternehmen umfasst. Entlang der digitalen Wertschöpfungskette unterstützen die ECA-Services in den Bereichen Online Marketing (eMinded), TV-Marketing (getonTV), TV2Web Analyse (xad), Logistik (getlogics) und Email-Marketing (mailcommerce). Dies ermöglicht der ECA performance-orientiert und nachhaltig digitale Unternehmen zu entwickeln. Portfolio-Unternehmen wie shirtinator, oder promipool konnten sich so am Markt etablieren.

Kontakt:
Ecommerce Alliance AG
Justine Wonneberger
Vorstand
Bavariaring 17
80336 München
phone: +49 89 2314141 00
fax: +49 89 2314141 11
e-mail: wonneberger@ecommerce-alliance.de
www.ecommerce-alliance.de

CROSSALLIANCE communication GmbH
Susan Hoffmeister
Investor Relations
Freihamer Straße 2
82166 Gräfelfing/München
phone: +49 89 898 27 227
e-mail: sh@crossalliance.de



05.10.2017 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de



show this
Diese Inhalte werden Ihnen präsentiert von der .