INVESTOR RELATIONS CENTER

flatexDEGIRO AG

News Detail

Pressemitteilung vom 14.09.2017

Original-Research: FinTech Group AG (von GBC AG)

Original-Research: FinTech Group AG - von GBC AG

Einstufung von GBC AG zu FinTech Group AG

Unternehmen: FinTech Group AG
ISIN: DE000FTG1111

Anlass der Studie: Researchstudie (Update)
Empfehlung: Kaufen
Kursziel: 28,00 Euro
Letzte Ratingänderung: 
Analyst: Cosmin Filker

Auch wenn die Umsatzerlöse der FinTech Group AG mit 49,56 Mio. EUR (VJ: 48,35 Mio. EUR) auf dem ersten Blick eine nur geringe Wachstumsdynamik vorweisen, die Gesellschaft weist dennoch eine klar aufwärtsgerichtete Tendenz bei den wichtigsten Ertragspositionen auf. Im Einzelnen handelt es sich hierbei um einen deutlichen Anstieg der Provisionserlöse um 6,19 Mio. EUR auf 36,71 Mio. EUR sowie der Zinserträge um 2,37 Mio. EUR auf 4,26 Mio. EUR (VJ: 1,89 Mio. EUR). Die Umsätze der IT-Dienstleistungen waren aufgrund des Wegfalls eines wesentlichen Kunden von rückläufigen Umsätzen in Höhe von -2,66 auf 7,16 Mio. EUR betroffen. Hier konnten jedoch im ersten Halbjahr drei neue große B2B-Mandate gewonnen werden, welche ab dem zweiten Halbjahr 2017 nennenswerte Umsatz- und Ergebnisbeiträge liefern und damit den Wegfall des Kunden überkompensieren werden.
 
Die Grundlage für die weiterhin sehr erfreuliche Entwicklung der Provisionserträge, als größte Ertragsposition der FinTech Group AG, bildet die mittlerweile stark angestiegene Kundenanzahl sowie darauf aufbauend die deutlich erhöhte Anzahl ausgeführter Transaktionen. So wurde die Kundenzahl zum 30.06.2017 auf 234.874 (VJ: 193.773) weiter erhöht und die Anzahl der ausgeführten Transaktionen lag mit 5,51 Mio. um 10,6 % signifikant über Vorjahresniveau.
 
Ausgehend von der dargestellten konstanten Umsatzentwicklung weist die FinTech Group AG einen leichten Rückgang des EBITDA auf 13,00 Mio. EUR (VJ: 13,78 Mio. EUR) auf. Auch an dieser Stelle ist das hohe Niveau der sonstigen betrieblichen Erträge des Vorjahres zu erwähnen, welche das Ergebnis im hohen Maße positiv beeinflusst haben. Bereinigt um den Effekt aus der Auflösung von Rückstellungen hätte die Gesellschaft einen Ergebnisanstieg von ca. 12,3 Mio. EUR auf 13,00 Mio. EUR erreicht. Das nun erreichte Rentabilitätsniveau ist unseres Erachtens ein guter Beleg für die hohe Skalierbarkeit des Geschäftsmodells der FinTech Group AG, welche vor dem Hintergrund eines steigenden Umsatzniveaus mit einem überproportionalen Ergebniswachstum einhergehen dürfte.
 
Mit Veröffentlichung des Halbjahresberichtes 2017 hat die FinTech Group AG die zum Beginn des Geschäftsjahres 2017 ausgegebenen Prognosen bestätigt. Weiterhin werden für das Gesamtjahr ein EBITDA in einer Bandbreite von 32 - 34 Mio. EUR sowie ein Konzernergebnis in Höhe von 16 Mio. EUR erwartet. Die zum Stichtag 30.06.17 erreichte Kundenanzahl in Höhe von knapp 235 Tausend, bildet damit eine umfangreiche Basis für eine weiterhin steigende Anzahl an Transaktionen. Angesichts der auch im zweiten Halbjahr anhaltend positiven Entwicklung der Kapitalmärkte, der umgesetzten Wachstumsstrategie ins europäische Ausland (siehe flatex Österreich) oder der anhaltenden Konsolidierungstendenzen im Bereich der Online-Broker, sollte die Dynamik bei den Transaktionszahlen weiter ausgebaut werden.  
Analog dazu sollte im Zuge des geplanten Ausbaus des Kreditgeschäftes das Zinsergebnis ausgeweitet werden. Bei einem durchschnittlichen Zinssatz in Höhe von ca. 4,0 % wurde das größtenteils besicherte Kreditbuch zum Stichtag 30.06.2017 auf rund 180 Mio. EUR ausgebaut. Ziel ist es, das Kreditbuch bis zum Geschäftsjahresende 2017 auf bis zu 250 Mio. EUR auszubauen und daraus einen weiteren Anstieg beim Zinsergebnis zu erreichen.
 
Auch im B2B-Bereich ist die Zielsetzung der Gesellschaft, jährlich drei bis fünf neue Mandate zu gewinnen. Im ersten Halbjahr 2017 konnten bereits drei neue, große B2B-Mandate gewonnen werden und damit ist die jährliche Zielsetzung fast erfüllt. Diese werden jedoch erst im zweiten Halbjahr 2017 einen nennenswerten Umsatz- und Ergebnisbeitrag liefern und damit zu einem überproportionalen Wachstum in diesem Bereich führen. Vor den genannten Hintergründen gehen wir unverändert davon aus, dass die FinTech Group AG Umsatzerlöse in Höhe von 108 Mio. EUR erreicht und erwarten damit das Übertreffen der oberen Guidance-Spanne.
 
Aufgrund unseren unveränderten Umsatz- und Ergebnisprognosen für die kommenden beiden Geschäftsjahre, behalten wir auch unser im Rahmen eines Residualeinkommensmodells ermittelten fairen Unternehmenswert in Höhe von 28,00 EUR je Aktie bei. Ausgehend vom derzeitigen Aktienkurs in Höhe von 19,00 EUR ergibt sich ein hohes Aufwärtspotenzial je Aktie in Höhe von über 45%. Daraus lässt sich weiterhin das Rating KAUFEN ableiten.
Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden: http://www.more-ir.de/d/15661.pdf

Kontakt für Rückfragen
Jörg Grunwald
Vorstand
GBC AG
Halderstraße 27
86150 Augsburg
0821 / 241133 0
research@gbc-ag.de
++++++++++++++++
Offenlegung möglicher Interessenskonflikte nach §34b Abs. 1 WpHG und FinAnV Beim oben analysierten Unternehmen ist folgender möglicher Interessenkonflikt gegeben: (5a,6a,11); Einen Katalog möglicher Interessenkonflikte finden Sie unter: http://www.gbc-ag.de/de/Offenlegung.htm
+++++++++++++++

-------------------übermittelt durch die EQS Group AG.-------------------

Für den Inhalt der Mitteilung bzw. Research ist alleine der Herausgeber bzw. Ersteller der Studie verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.

Diese Inhalte werden Ihnen präsentiert von der .