INVESTOR RELATIONS CENTER

CONSUS Real Estate AG

News Detail

DGAP-News News vom 29.09.2017

CONSUS Commercial Property: Hauptversammlung stimmt mit großer Mehrheit 50-prozentiger Beteiligung an der CG Gruppe zu

DGAP-News: CONSUS Commercial Property AG / Schlagwort(e): Immobilien/Kapitalerhöhung

29.09.2017 / 08:30
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.


CONSUS Commercial Property: Hauptversammlung stimmt mit großer Mehrheit 50-prozentiger Beteiligung an der CG Gruppe zu

- Aktionäre stimmen mit Mehrheit von fast 100 Prozent Sachkapitalerhöhung und 50-prozentiger Beteiligung an der CG Gruppe zu

- Hauptversammlung beschließt Namensänderung in Consus Real Estate AG

- CONSUS wächst mit der Beteiligung an der CG Gruppe als hochattraktiver integrierter Immobilienkonzern in eine neue Dimension

- CONSUS erschließt Kapitalmarkt erstmalig für Real Estate Developer in Deutschland


Leipzig, 29. September 2017 - Die Aktionäre der CONSUS Commercial Property AG ("CONSUS", ISIN DE000A2DA414), ein chancenorientierter Immobilieninvestor in deutsche Büroimmobilien, haben auf der Hauptversammlung der Gesellschaft am 28. September 2017 allen Tagungsordnungspunkten mit großer Mehrheit zugestimmt. In seiner ersten Rede als Vorstandsvorsitzender auf der Hauptversammlung betonte Norbert Kickum das große Potenzial von CONSUS in der zukünftigen Ausrichtung mit Schwerpunkt Bestandshaltung von Büroimmobilien und der Beteiligung an dem Developer CG Gruppe.

Kickum hob die Bedeutung der im August angekündigten 50-prozentigen Beteiligung an dem zweitgrößten deutschen Projektentwickler, der CG Gruppe, hervor: "Wir wollen ein Geschäftsmodell schaffen, das Bestandshaltung und Entwicklung synergetisch kombiniert und unseren bisherigen Ansatz sinnvoll ergänzt. Wir wollen ein Geschäftsmodell schaffen, das es so an der Deutschen Börse noch nicht gibt. Wir wollen ein Geschäftsmodell schaffen, das unserem Unternehmen künftig eine ganz neue Wachstums- und Ergebnisdynamik beschert."

Das geschilderte Projektportfolio der CG Gruppe besitzt erhebliches Potenzial: Allein von 2018 bis zum Jahr 2022 erwartet das Unternehmen Umsätze von kumuliert mehr als 3,5 Milliarden Euro. Das kumulierte EBITDA, also das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen, soll sich in der Periode auf mehr als 830 Millionen Euro belaufen.

Mit einer Mehrheit von 99,94 Prozent stimmten die Aktionäre auf der ordentlichen Hauptversammlung in Leipzig der Erhöhung des Grundkapitals der CONSUS um 55.650.383,00 Euro auf 79.850.383,00 Euro im Wege einer Sachkapitalerhöhung mit gemischter Sacheinlage zu, um die Pebble Investment GmbH zu übernehmen. Diese wiederum hält die 50-prozentige Beteiligung, deren Erwerb CONSUS im August angekündigt hat. Die neuen Aktien sind ab dem 1. Januar 2017 gewinnberechtigt. Die geplante Teilschuldverschreibung beläuft sich auf insgesamt 150,0 Mio. Euro. Der Gegenwert der Einbringung beläuft sich somit insgesamt auf rd. 743,4 Mio. Euro (siehe auch Mitteilung vom 23. August 2017).
Die Hauptversammlung hat zudem das ehemalige alleinige Mitglied des Vorstands, Thomas Olek, wie auch den Aufsichtsrat mit 98,78 bzw. 99,27 Prozent für das Jahr 2016 entlastet. Ferner wählten die Aktionäre Axel Harloff, Geschäftsführer der ERWE Immobilien GmbH, Dr. Karl Kauermann, Alleinvorstand der K.M.T. Immobilien AG und Dr. Friedrich Oelrich, Sprecher der Geschäftsführung der Brainfama Consult GmbH in den Aufsichtsrat. Im Anschluss an die Hauptversammlung wurde Axel Harloff zum Vorsitzenden des Aufsichtsrates gewählt.

Unter Tagungsordnungspunkt 10 stimmten die Anteilseigner zudem für die Sitzverlegung der Gesellschaft von Leipzig nach Berlin und die Namensänderung in Consus Real Estate AG.

Bei der ordentlichen Hauptversammlung der CONSUS Commercial Property AG waren 38,02 Prozent des Stammkapitals vertreten.

Über CONSUS Commercial Property AG

Die CONSUS Commercial Property AG ("CONSUS") baut als chancenorientierter Immobilieninvestor dynamisch ein Bestandsportfolio mit Fokus Büroimmobilien auf. Mit einem Value-Added-Ansatz und dem Erwerb unter anderem aus Sondersituationen zielt CONSUS dabei auf ein überdurchschnittliches Wertsteigerungs- und Renditepotenzial. Das Unternehmen ist spezialisiert auf Objekte mit Marktwerten zwischen 10 und 25 Mio. Euro und ist so in einem gegenüber anderen Objektgrößen weniger wettbewerbsintensiven Umfeld aktiv. Durch die attraktiven Nettoanfangsrenditen, die in dieser Größenklasse im Value-add-Bereich realisierbar sind, sieht sich CONSUS für unterschiedliche Marktzyklen und Finanzierungsumfelder gut positioniert. Ein aktives Asset Management dient der zusätzlichen Realisierung von Werten und steigenden Mieteinnahmen des Portfolios. Anspruch ist es, hohe Funds from Operations (FFO) zu erwirtschaften. Dabei setzt CONSUS auf effiziente Strukturen und arbeitet im Objektankauf, bei der Dealabwicklung sowie im Asset Management mit führenden Partnern am deutschen Markt zusammen.

Pressekontakt
edicto GmbH
Axel Mühlhaus/ Dr. Sönke Knop
Telefon: +49 69 905505-52
E-Mail: Consus@edicto.de



29.09.2017 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de



show this
Diese Inhalte werden Ihnen präsentiert von der .