INVESTOR RELATIONS CENTER

centrotherm international AG

News Detail

DGAP-Ad-hoc News vom 14.06.2013

centrotherm photovoltaics AG: Auftrag zum Bau einer vollintegrierten Solarmodulfabrik von algerischer Seite gekündigt

centrotherm photovoltaics AG / Schlagwort(e): Vertrag
14.06.2013 12:10

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.


centrotherm photovoltaics AG: Auftrag zum Bau einer vollintegrierten Solarmodulfabrik von algerischer Seite gekündigt

Blaubeuren, 14. Juni 2013 - CEEG, ein Tochterunternehmen der Société Nationale de l'Electricité et du Gaz (Sonelgaz), hat dem Konsortium centrotherm photovoltaics AG und Kinetics Germany GmbH mit Schreiben vom 13. Juni 2013 den Vertrag zum Bau einer vollintegrierten Solarmodulfabrik in Algerien gekündigt. Das ursprüngliche Projektvolumen betrug rund 290 Millionen Euro. Die Wirksamkeit und Bedeutung der Kündigung wird von der Gesellschaft geprüft.
 
Auch eine rechtmäßige Kündigung hätte keine negativen Auswirkungen auf den geplanten Cash-Flow der centrotherm photovoltaics AG und die künftige Entwicklung der Gesellschaft. Etwaige Schadensersatzansprüche gegen die Gesellschaft wären durch den Insolvenzplan erfasst.
--- Ende der Ad-hoc-Mitteilung ---

Über centrotherm photovoltaics AG
centrotherm entwickelt und realisiert seit über 50 Jahren innovative thermische Lösungen. Als führender, global agierender Technologiekonzern bieten wir Produktionslösungen für die Photovoltaik-, Halbleiter- und Mikroelektronikindustrie an.
Die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer erfolgreichen Lösungen in thermischer Prozessierung und Beschichtung wie z.B. für die Herstellung kristalliner Solarzellen und Leistungshalbleitern bilden die Basis für erfolgreiche Partnerschaften mit Industrie, Forschung und Entwicklung. Unsere Kunden schätzen weltweit die Prozessstabilität, Skalierbarkeit und Verfügbarkeit unserer Produktionsanlagen in der Massenproduktion. Darüber hinausgehend zeichnet unsere Arbeit aus, dass wir für unsere Kunden spezifische, auf ihre Anforderungen zugeschnittene, anspruchsvolle prozesstechnische Lösungen schaffen und im Anlagenbau herausragend sind. Gemeinsam stellen wir uns den täglichen Herausforderungen, neue Trends zu setzen, die Effizienz in der Herstellung z.B. von Solarzellen und Halbleitern zu maximieren und gepaart mit unseren langen Maschinenlaufzeiten, die Investitionen zu sichern. So generieren wir werthaltige Wettbewerbsvorteile für unsere Kunden durch zielgerichtete Innovationen von Prozessen und Produktionslösungen. Weltweit setzen sich unsere rund 900 Mitarbeiter für eine Weiterentwicklung von hochtechnologischen Lösungen für Schlüsselmärkte ein.
centrotherm photovoltaics AG
Johannes-Schmid-Strasse 8 
89143 Blaubeuren
Internet: www.centrotherm.de
ISIN: DE000A0JMMN2
WKN: A0JMMN
Zulassung: Regulierter Markt/General Standard, Frankfurter Wertpapierbörse Firmensitz: Deutschland


14.06.2013 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

 
Sprache:      Deutsch
Unternehmen:  centrotherm photovoltaics AG
              Johannes-Schmid-Strasse 8  
              89143 Blaubeuren
              Deutschland
Telefon:      +49 7344 918-0
Fax:          +49 7344 918-8388
E-Mail:       info@centrotherm.de
Internet:     www.centrotherm.de
ISIN:         DE000A0JMMN2
WKN:          A0JMMN
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,               München, Stuttgart
 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service  



Diese Inhalte werden Ihnen präsentiert von der .