INVESTOR RELATIONS CENTER

centrotherm international AG

News Detail

DGAP-News News vom 02.05.2013

Konzernumbau der centrotherm photovoltaics AG ist abgeschlossen: Veräußerung der GP Solar an einen strategischen Investor

centrotherm photovoltaics AG / Schlagwort(e): Unternehmensrestrukturierung/Verkauf

02.05.2013 / 12:03


Corporate News

Konzernumbau der centrotherm photovoltaics AG ist abgeschlossen:

- Veräußerung der GP Solar an einen strategischen Investor

Blaubeuren/Ulm, 02.Mai 2013 - centrotherm hat ihre Tochtergesellschaft GP Solar an die ISRA VISION AG veräußert und erreicht kurz vor Aufhebung des Insolvenzverfahrens durch das Amtsgericht Ulm ihre Zielstruktur für den Neustart. Mit ihrem Zukunftskonzept konzentriert sich centrotherm auf ihre technologischen Stärken in den Kerngeschäftsfeldern kristalline Solarzelle und Halbleiter sowie Mikroelektronik. Während der Sanierungsphase hat der Technologie- und Anlagenlieferant aus Blaubeuren Tochterunternehmen wie die Glatt Maschinenbau GmbH und nun die GP Solar veräußert, die nicht zum Kerngeschäft zählen, sowie nicht rentable Unternehmensteile geschlossen.

Als Kaufpreis wurde eine Festpreiskomponente in Höhe von ca. 50 Prozent des prognostizierten GP Solar Umsatzes für 2013 sowie eine stückzahlorientierte Earnout-Komponente vereinbart. GP Solar und ihre Tochter GP Inspect rechnen im laufenden Geschäftsjahr mit einem Umsatz von über drei Millionen Euro. Für centrotherm und ihre Gläubiger kann so ein positiver Beitrag generiert werden, der für zusätzliche Liquidität sorgt. Der Kaufvertrag sieht zudem eine partnerschaftliche Lieferanten-Beziehung vor, von der centrotherm Kunden aus der Photovoltaik- und Halbleiterindustrie profitieren können.

'Mit der ISRA VISION als Weltmarktführer für Oberflächen-Inspektionssysteme ist ein strategischer Investor gefunden, an dessen Seite die GP Solar für das Zukunftspotenzial in der Photovoltaikbranche gut gerüstet ist. Gleichzeitig bleibt eine gute Lieferantenbeziehung zu GP Solar über den neuen Eigentümer erhalten', so die beiden für die Sanierung in Eigenverwaltung zuständigen Vorstandsmitglieder Tobias Hoefer und Jan von Schuckmann.

Am Standort Blaubeuren entsteht nach Aufhebung des Insolvenzverfahrens und anschließender Anwachsung der centrotherm thermal solutions an die AG eine starke und effiziente 'neue' centrotherm. Im Konzernverbund bleibt die Tochtergesellschaft FHR Anlagenbau GmbH in Dresden, deren Produkt- und Leistungsportfolio zu den Kernkompetenzen zählt. Der Geschäftsbereich Silizium & Wafer wird von der neugegründeten SiTec GmbH, einer 100%igen Tochtergesellschaft der AG fortgeführt, die u.a. die Errichtung einer Polysiliziumfabrik in Katar vorantreiben wird. Nachdem das Amtsgericht Ulm letzten Freitag den Insolvenzplan der centrotherm photovoltaics AG bestätigt hat, kann das formell noch laufende Verfahren in Kürze, voraussichtlich bis Ende Mai 2013, aufgehoben werden.

Über centrotherm photovoltaics AG

Die centrotherm photovoltaics AG ist einer der weltweit führenden Anbieter von Technologien und Produktionslösungen für die Photovoltaik- und Halbleiterindustrie. Unsere Kernkompetenzen liegen in der thermischen Prozessierung und Beschichtung von Wafern für die Herstellung kristalliner Solarzellen und Leistungshalbleitern sowie für die Mikroelektronikindustrie.


centrotherm photovoltaics AG
Johannes-Schmid-Strasse 8
89143 Blaubeuren
Internet: www.centrotherm.de
ISIN: DE000A0JMMN2
WKN: A0JMMN
Zulassung: Regulierter Markt/General Standard, Frankfurter Wertpapierbörse
Firmensitz: Deutschland

Kontakt:

Nathalie Albrecht
Manager Public and Investor Relations
Tel: +49 7344 918-6304
E-Mail: investor@centrotherm.de



Ende der Corporate News


02.05.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de



209410  02.05.2013
Diese Inhalte werden Ihnen präsentiert von der .