INVESTOR RELATIONS CENTER

ENCAVIS AG

News Detail

DGAP-News News vom 27.03.2017

Capital Stage AG: Vorläufige operative Geschäftsergebnisse 2016 übertreffen eigene Erwartungen

DGAP-News: Capital Stage AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis/Vorläufiges Ergebnis

27.03.2017 / 08:53
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.


Capital Stage AG: Vorläufige operative Geschäftsergebnisse 2016 übertreffen eigene Erwartungen

Umsatzwachstum von mehr als 25%
Eigenkapitalquote steigt auf über 25%
Fortsetzung des Wachstumskurses in 2017

Der SDAX-notierte Hamburger Solar- und Windparkbetreiber Capital Stage vermeldet für das Geschäftsjahr 2016 auf Basis vorläufiger operativer Geschäftsergebnisse erneut ein deutliches Wachstum. Dabei hat das Unternehmen seine eigene, für das Geschäftsjahr 2016 ausgegebene operative Ergebnisprognose trotz eines vergleichsweise schwachen Windjahres übertroffen. Grundlage dieser positiven Entwicklung waren insbesondere der weitere Ausbau des Portfolios aus Solar- und Windparks sowie die Übernahme der CHORUS Clean Energy AG im Oktober 2016. Gleichzeitig hat sich die Eigenkapitalquote der Capital Stage AG zum Bilanzstichtag deutlich erhöht.

Die Umsatzerlöse der Capital Stage AG stiegen im Geschäftsjahr 2016 deutlich um mehr als 25 Prozent auf rund 141,8 Millionen Euro (Prognose Capital Stage 2016: EUR 140 Mio.). Das operative Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (operatives EBITDA) erreichte rund 106,1 Millionen Euro (Prognose Capital Stage 2016: EUR 104 Mio.). Auch das operative Ergebnis vor Steuern und Zinsen (operatives EBIT) konnte im Berichtszeitraum erneut auf nunmehr rund 61,6 Millionen Euro (Prognose Capital Stage 2016: EUR 60 Mio.) gesteigert werden. Der erwirtschaftete operative Cashflow erhöhte sich im Geschäftsjahr 2016 ebenfalls deutlich auf über 103,8 Millionen Euro (Prognose Capital Stage 2016: EUR 98 Mio.). Die vorläufigen operativen Ergebniskennziffern liegen damit über den eigenen Erwartungen des Unternehmens an das Geschäftsjahr 2016. Im Vergleich zum Bilanzstichtag des Vorjahres erhöhte sich die Eigenkapitalquote nach vorläufigen Berechnungen auf 25,9%, die Bilanzsumme stieg auf rund als 2,4 Milliarden Euro.

Die operativen Ergebniskennziffern für das Geschäftsjahr 2016 enthalten erstmalig auch die Ergebnisbeiträge der CHORUS Clean Energy für das vierte Quartal 2016. Folglich ist eine Vergleichbarkeit mit den Vorjahresergebnissen der Capital Stage nur bedingt möglich. Im November 2016 hatte die Capital Stage AG eine angepasste Ergebnisprognose für das Geschäftsjahr 2016 veröffentlicht (Prognose Capital Stage), in der die Ergebnisbeiträge von CHORUS ab dem vierten Quartal 2016 bereits berücksichtigt wurden.

Fortsetzung des Wachstumskurses in 2017
Capital Stage geht auch für das laufende Geschäftsjahr 2017 von einer Fortsetzung des dynamischen Wachstumskurses aus. Für 2017 erwartet das Unternehmen einen Anstieg der Umsätze auf über 200 Millionen Euro. Das operative EBITDA dürfte in der Folge auf mehr als 150 Millionen Euro ansteigen. Für das operative EBIT erwartet der Vorstand für das Jahr 2017 ein Ergebnis oberhalb von 90 Millionen Euro. Der operative Cashflow dürfte mit über 140 Millionen Euro ebenfalls erneut deutlich zulegen.

"Die vorläufigen operativen Ergebnisse übertreffen unsere eigenen Erwartungen. Neben dem konsequenten Ausbau unseres Portfolios hat insbesondere auch die Übernahme der CHORUS Clean Energy AG entscheidend zu diesem Erfolg beigetragen", kommentiert Dr. Christoph Husmann, CFO der Capital Stage AG, das vorläufige Ergebnis. "Auch im laufenden Geschäftsjahr 2017 wollen wir ganz klar weiter wachsen. Wir werden unser Portfolio aus ertragsstarken Solar- und Windparks weiter ausbauen und zudem mögliche Opportunitäten für anorganisches Wachstum sorgfältig prüfen. Unsere Guidance für 2017 basiert gleichwohl ausschließlich auf dem Bestandsportfolio und berücksichtigt noch keine zusätzlichen Akquisitionen im weiteren Jahresverlauf", so Dr. Husmann weiter.

Hinweise zu den vorläufigen Geschäftszahlen 2016
Die angegebenen Kennzahlen bilden allein die operative Ertragskraft des Unternehmens ab und berücksichtigen keine IFRS-bedingten Bewertungseffekte. Darüber hinaus wurden die operativen Ergebniskennziffern um einmalige Sonderaufwendungen im Zusammenhang mit der Übernahme von CHORUS in Höhe von 4,6 Millionen Euro bereinigt (operatives EBITDA, EBIT). Im operativen Cashflow beläuft sich die Anpassung auf rund 8,5 Millionen Euro.

Die ausgegebene Ergebnisprognose für das Geschäftsjahr 2017 basiert zudem  allein auf dem zum Stichtag, 31. Dezember 2016, bestehenden Portfolio an Solar- und Windparks. Mögliche zusätzliche Akquisitionen sowie neue Mandate im Bereich des Asset Managements im weiteren Verlauf des Geschäftsjahres finden in der ausgegebenen Prognose keine Berücksichtigung.

Die vorläufigen operativen Geschäftszahlen der Capital Stage stehen unter dem Vorbehalt des Testats der Wirtschaftsprüfer und der Feststellung durch den Aufsichtsrat. Die endgültigen Finanz- und Ertragskennzahlen zum Geschäftsjahr 2016 werden am 31. März 2017 veröffentlicht.
 
Über die Capital Stage AG:
Capital Stage investiert und betreibt seit 2009 Solarkraftwerke und Windparks, mittlerweile in Deutschland, Frankreich, Finnland, Großbritannien, Italien, Österreich und Schweden. Inklusive der im Rahmen des Asset Managements für Dritte erworbenen und betriebenen Solar- und Windparks beläuft sich die Erzeugungskapazität des Unternehmens auf über 1,2 GW. Capital Stage ist damit einer der führenden unabhängigen Solar- und Windparkbetreiber in Europa. Mit den Solar- und Windparks erwirtschaftet das Unternehmen attraktive Renditen sowie kontinuierliche und planbare Erträge. 
 
Die Capital Stage AG ist im regulierten Markt (Prime Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse und im regulierten Markt der Hanseatischen Wertpapierbörse Hamburg notiert (ISIN: DE0006095003 / WKN: 609500). Seit 2014 ist Capital Stage im Auswahlindex SDAX der Deutschen Börse gelistet.

Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie auf www.capitalstage.com

Kontakt:
Till Gießmann
Leiter/Head of Investor & Public Relations
------------------------------------------------------------
Capital Stage AG
Große Elbstraße 59
22767 Hamburg

Fon: + 49 40 37 85 62-242
Fax: + 49 40 37 85 62-129
e-mail: till.giessmann@capitalstage.com
http://www.capitalstage.com


27.03.2017 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de



show this
Diese Inhalte werden Ihnen präsentiert von der .