INVESTOR RELATIONS CENTER

A.S. Création Tapeten AG

News Detail

DGAP-News News vom 22.03.2012

A.S. Création Tapeten AG: Ertragslage im Geschäftsjahr 2011 unbefriedigend

A.S. Création Tapeten AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis

22.03.2012 / 10:06


A.S. Création Tapeten AG, Gummersbach
(ISIN DE0005079909)

Ertragslage im Geschäftsjahr 2011 unbefriedigend

Umsatz auf Rekordniveau
Das Jahr 2011 war ein weiteres Geschäftsjahr, in dem A.S. Création den Konzernumsatz ausbauen konnte. Mit 192,3 Mio. EUR lag der Umsatz um 4,1 % über dem Vorjahreswert von 184,6 Mio. EUR. Nach einem Anstieg von lediglich 1,8 % im Vorjahr zeigte A.S. Création damit eine deutlich höhere Wachstumsdynamik. Die Wachstumsimpulse kamen hierbei aus dem deutschen Markt, den osteuropäischen Ländern außerhalb der EU sowie aus einigen asiatischen Märkten, insbesondere China. Hier wirkte sich die ausgeweitete Sortimentsentwicklung positiv aus. Unbefriedigend war hingegen die Umsatzentwicklung in der EU (ohne Deutschland), insbesondere im französischen Markt. Dieser verzeichnete im Jahr 2011 eine schwache Nachfrage.

Deutliche Belastungen der Ertragslage
Trotz des realisierten Umsatzwachstums blieb das Ergebnis hinter den Erwartungen zurück. Im Geschäftsjahr 2011 erzielte A.S. Création einen Jahresüberschuss in Höhe von 4,6 Mio. EUR, der um 44,6 % unter dem Vorjahreswert von 8,4 Mio. EUR lag. Damit fiel der Rückgang deutlich höher aus, als es die Planung für 2011 vorsah. Ein wesentlicher Grund für diese Entwicklung liegt in den stark gestiegenen Rohstoff- und Energiekosten. Die zum 1. März 2011 vorgenommene Erhöhung der eigenen Verkaufspreise von Teilen des Sortiments war aus heutiger Sicht nicht ausreichend bemessen. Daher lag die Rohertragsmarge unter dem Vorjahreswert und erreichte ein Niveau von lediglich 45,8 % (Vorjahr: 48,5 %). Bezogen auf die Gesamtleistung des Jahres 2011 in Höhe von 193,5 Mio. EUR entspricht das einem fehlenden Rohertrag von 5,2 Mio. EUR. Weiterhin wurde das Ergebnis durch die Anlaufkosten im Zusammenhang mit dem Aufbau der russischen Produktionsstätte belastet.

Solide Finanzlage
Die Investitionen lagen erwartungsgemäß auf einem sehr hohen Niveau. Nachdem im Jahr 2008 die Mehrheit an zwei französischen Tapetengroßhändlern übernommen wurde, erfolgte 2011 der vereinbarte Erwerb der Restanteile. Zusammen mit dem Aufbau der Tapetenproduktion in Russland führte das im Geschäftsjahr 2011 zu Investitionen in Höhe von 19,7 Mio. EUR, die um 12,9 Mio. EUR über dem Vorjahreswert von 6,8 Mio. EUR lagen. Da die Innenfinanzierungskraft von A.S. Création nicht ausreichte, um das außergewöhnlich hohe Investitionsvolumen zu finanzieren, erhöhte sich die Nettofinanzverschuldung auf 29,4 Mio. EUR per 31.12.2011 (Vorjahr: 16,3 Mio. EUR). Trotz dieses Anstiegs ist die Finanzstruktur von A.S. Création mit einer hohen Eigenkapitalquote von 56,9 % (Vorjahr: 54,9 %) und einem niedrigen Verschuldungsgrad von 32,9 % (Vorjahr: 18,3 %) nach wie vor sehr solide.

Kontinuität in der Dividendenpolitik
Trotz der unsicheren Rahmenbedingungen des Jahres 2012 und der Finanzierungserfordernisse, die aus dem Aufbau der Produktion in Russland resultieren werden, hält A.S. Création an der bisherigen Dividendenpolitik fest. Diese sieht eine hohe Ausschüttungsquote vor, sofern die finanzielle Situation des Unternehmens dieses zulässt. Entsprechend wird der Hauptversammlung vorgeschlagen, eine Dividende in Höhe von 0,75 EUR (Vorjahr: 1,35 EUR) je Stückaktie zu zahlen, was einer konstanten Ausschüttungsquote - bezogen auf das Ergebnis pro Aktie - in Höhe von 44,4 % (Vorjahr: 44,3 %) entspricht. In dem Rückgang der absoluten Dividendenhöhe spiegelt sich die verschlechterte Ertragslage wider.

Verbesserte Ertragslage für 2012 erwartet
Der Vorstand erwartet für das Jahr 2012 ein nach wie vor schwieriges Marktumfeld, das durch tendenziell steigende Rohstoff- und Energiepreise gekennzeichnet sein wird. In diesem Umfeld sollen beide Geschäftsbereiche ihre jeweilige Marktposition ausbauen, so dass die Planung 2012 einen Konzernumsatz zwischen 195 Mio. EUR und 205 Mio. EUR vorsieht. Im Herbst 2012 soll die Tapetenproduktion in Russland in Betrieb gehen. Aufgrund der bis dahin noch zu tätigenden Investitionen wird das Investitionsvolumen im Jahr 2012 voraussichtlich bei 13 Mio. EUR und damit über dem Normalniveau liegen. Trotz der zu erwartenden Anlaufverluste in Russland sowie der Ergebnisbelastungen aus den Rohstoff- und Energiepreisen geht die Planung für das Jahr 2012 von einem Konzernjahresüberschuss zwischen 6,0 Mio. EUR und 7,0 Mio. EUR aus. Grundlage dieser Ergebnisverbesserung ist zum einen die Erhöhung der eigenen Verkaufspreise im Frühjahr 2012 und zum anderen ein insgesamt verbessertes Angebot.

Die Zahlen des Konzerns für das Geschäftsjahr 2011 im Überblick:

    2011 2010 Veränd.
         
Umsatz T-EUR 192.262 184.603 4,1 %
Operatives Ergebnis (EBIT) T-EUR 9.587 14.318 - 33,0 %
Ergebnis vor Steuern T-EUR 7.325 12.352 - 40,7 %
Jahresüberschuss T-EUR 4.650 8.395 - 44,6 %
Ergebnis pro Aktie EUR/Aktie 1,69 3,05 - 44,6 %
Cash-flow T-EUR 14.338 19.027 - 24,6 %
Investitionen T-EUR 19.667 6.826 188,1 %
Abschreibungen T-EUR 9.933 10.504 - 5,4 %
Anzahl der Mitarbeiter (Durchschnitt)   796 772 3,1 %

 

Gummersbach, 22. März 2012

A.S. Création Tapeten AG

Der Vorstand

Kontakt:
Maik Krämer
Vorstand Finanzen
Südstr. 47
D-51645 Gummersbach
Telefon + 49 - (0)22 61/542-387
Fax + 49 - (0)22 61/542-304
E-Mail: m.kraemer@as-creation.de

Der Geschäftsbericht 2011 liegt für Sie bereit: Sie können ihn entweder abrufen über www.as-creation.de oder unter folgender Adresse anfordern:

A.S. Création Tapeten AG
Frau Börngen
Südstraße 47
D - 51645 Gummersbach
Telefon +49-(0)22 61/542-350
E-Mail investor@as-creation.de



Ende der Corporate News


22.03.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de



161768  22.03.2012
Diese Inhalte werden Ihnen präsentiert von der .