INVESTOR RELATIONS CENTER

Adler Modemärkte AG

News Detail

DGAP-News News vom 08.11.2018

Adler Modemärkte AG: Solide Q3-Entwicklung, weiter hohe Liquidität - Umsatz- und Ergebnisprognose korrigiert

DGAP-News: Adler Modemärkte AG / Schlagwort(e): 9-Monatszahlen/Quartals-/Zwischenmitteilung

08.11.2018 / 07:30
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Vor dem Hintergrund extremer Rahmenbedingungen:

Solide Q3-Entwicklung, weiter hohe Liquidität - Umsatz- und Ergebnisprognose korrigiert

Mittelfristprognose dank konsequenter Umsetzung der Strategie 2020 intakt

Haibach bei Aschaffenburg, 8. November 2018: Vor dem Hintergrund der extremen Rahmenbedingungen aufgrund des außerordentlich heißen und langen Sommers hat die Adler Modemärkte AG ihren Umsatzrückgang im dritten Quartal 2018 auf einen niedrigen einstelligen Prozentbereich begrenzen können: In den Monaten Juli bis September erzielte der Konzern Umsatzerlöse in Höhe von EUR 117,3 Mio., was einem Rückgang von 2,4% gegenüber dem dritten Quartal 2017 (Q3 2017: EUR 120,2 Mio.) entspricht. Auf 9-Monats-Basis generierte ADLER einen Umsatz von EUR 360,4 Mio., das sind 3,7% weniger als in der Vorjahresperiode (9M 2017: EUR 374,2 Mio.). Auf vergleichbarer Basis (like-for-like) fiel der Rückgang mit -1,2% (Q3) bzw. -3,1% (9M) sogar noch geringer aus.

Die Rohertragsmarge konnte im Berichtsquartal trotz der geringeren Umsätze mit 50,3% stabil gehalten werden. Grund hierfür sind weitere Erfolge bei der Optimierung der Einkaufsvolumina und beim Altwaren-Management. In der 9-Monats-Betrachtung verbesserte sich die Marge deutlich um 90 Basispunkte auf 53,0%.

Das Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) ist sowohl 2017 als auch 2018 von Sondereffekten beeinflusst worden. 2017 wurden Belastungen aus Restrukturierungen von gegenläufigen Effekten aus dem Verkauf von Immobilien deutlich überkompensiert. Demgegenüber führten 2018 Kosten im Zusammenhang mit der neuen strategischen Ausrichtung des ADLER-Konzerns sowie Initialkosten für die Implementierung des neuen Logistikdienstleisters Meyer&Meyer zu einer Reduzierung des EBITDA.

Im dritten Quartal 2018 lag das ausgewiesene EBITDA trotz dieser belastenden Sondereffekte von in Summe EUR -0,8 Mio. mit EUR -2,4 Mio. 33,3% über dem Vorjahreswert von EUR -3,6 Mio. Die bereinigten Werte belaufen sich auf EUR -1,6 Mio. (Q3 2018) bzw. EUR -2,4 Mio. (Q3 2017). Für die Zeit von Januar bis September summierte sich das ausgewiesene EBITDA auf EUR -2,4 Mio. gegenüber EUR 6,6 Mio. in der Vergleichsperiode. Unter Berücksichtigung der Sondereffekte, die sich in der 9-Monats-Periode 2017 auf insgesamt EUR 5,0 Mio. beliefen, ergibt sich ein bereinigtes EBITDA von EUR 0,2 Mio. (9M 2018) bzw. von EUR 1,6 Mio. (9M 2017).

Wie es aufgrund der Kollektionszyklik für das Geschäftsmodell von ADLER typisch ist, weist der Konzern zum 30. September 2018 noch einen Nachsteuerfehlbetrag von EUR -14,7 Mio. (9M 2017:
EUR -7,0 Mio.) aus. Hieraus ergibt sich ein Ergebnis je Aktie von EUR -0,80 (9M 2017: EUR -0,38).

Obgleich der Free Cashflow im 9-Monats-Zeitraum mit EUR -6,4 Mio. negativ war (9M 2017: EUR 6,4 Mio.), verfügte ADLER zum Bilanzstichtag über einen weiterhin hohen Liquiditätsbestand von EUR 47,5 Mio., der um EUR 10,9 Mio. über dem vergleichbaren Wert zum 30. September 2017 (EUR 36,6 Mio.) lag. Damit ist ADLER weiterhin sehr gut aufgestellt, um die aus der Strategie 2020 abgeleiteten Maßnahmen aus eigener Kraft finanzieren zu können.

Prognose für Gesamtjahr 2018 nach unten angepasst
Vor dem Hintergrund des außergewöhnlich heißen und langen Sommers sowie eingetrübter Branchenerwartungen beim Weihnachtsgeschäfts korrigiert die Adler Modemärkte AG die für das Gesamtjahr 2018 im Geschäftsbericht 2017 gegebene Prognose nach unten.

Das Management erwartet nun einen Gesamtjahresumsatz leicht unter dem Vorjahresniveau von EUR 525,8 Mio., nachdem bislang davon ausgegangen wurde, das Vorjahresniveau in etwa zu erreichen. Für das EBITDA wird nun mit einer Spanne von EUR 20 - 24 Mio. gerechnet, nachdem bislang ein Ergebnis zwischen EUR 26 - 29 Mio. erwartet wurde.

Für das vierte Quartal erwartet ADLER ein deutlich positives Ergebnis sowie einen deutlich positiven Free Cashflow. Bei einer weiterhin hohen Bilanzqualität wird die Liquidität zum Jahresende das Vorjahresniveau von EUR 63,3 Mio. voraussichtlich übersteigen.

Effekte aus der ADLER-Strategie 2020 und aus der bereits kommunizierten Umstellung des Logistikdienstleisters werden sich wie avisiert erstmals im Geschäftsjahr 2019 positiv auswirken. Das Unternehmen geht daher weiterhin davon aus, das EBITDA bis zum Jahr 2020 um mehr als 50% gegenüber dem operativen Wert 2017 (EUR 25,4 Mio.) steigern zu können.

Der vollständige Bericht zu den ersten neun Monaten 2018 steht unter http://www.adlermode-unternehmen.com/investor-relations/berichte-publikationen/quartalsberichte/ als Download zur Verfügung.

Wichtige Kennzahlen des ADLER-Konzerns

(in EUR Mio.) 9M-2018 9M-2017 Veränd. Q3-2018 Q3-2017 Veränd.
Umsatzerlöse 360,4 374,2 -3,7% 117,3 120,2 -2,4%
Rohertrag 191,0 194,9 -2,0% 59,0 60,4 -2,3%
Rohertragsmarge (in%) 53,0% 52,1% +90bp 50,3 50,3 -
Gewinn vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Amortisation (EBITDA) -2,4 6,6 - -2,4 -3,6 +33,3%
Betriebsergebnis (EBIT) -14,7 -5,7 > -100% -6,4 -7,6 +15,8%
Konzernergebnis -14,7 -7,0 > -100% -5,7 -6,3 +9,5%
Ergebnis je Aktie (in EUR)* -0,80 -0,38 > -100% -0,31 -0,34 +8,8%

* Basis: 18.510.000 Stück Aktien

  30.9.2018 31.12.2017 Veränd.
Bilanzsumme (in EUR Mio.) 247,0 241,1 +2,4%
Eigenkapital (in EUR Mio.) 84,2 100,0 -15,8%
Eigenkapitalquote 34,1% 41,5% -7,4 PP
Verschuldungsgrad
(Fremdkapital zu Eigenkapital)
1,93 1,41  
Zahlungsmittel (in EUR Mio.) 47,5 63,3 -25,1%
Mitarbeiter 3.800 3.866 -1,7%
Märkte gesamt 179 182 -1,6%
 

Kontakt:
Adler Modemärkte AG
Investor Relations
Katrin Schreyer
Tel.: +49 6021 633 1828
E-Mail: investorrelations@adler.de



08.11.2018 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de



show this
Diese Inhalte werden Ihnen präsentiert von der .