INVESTOR RELATIONS CENTER

HORNBACH Holding AG & Co. KGaA

News Detail

DGAP-Ad-hoc News vom 22.03.2016

Hornbach Holding AG & Co. KGaA: Umsatzprognose erfüllt - Nicht-operative außerplanmäßige Abschreibungen belasten Ergebnis

Hornbach Holding AG & Co. KGaA / Schlagwort(e): Prognose/Jahresergebnis
22.03.2016 13:03

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.


Umsatzprognose erfüllt - Nicht-operative außerplanmäßige Abschreibungen belasten Ergebnis

Neustadt an der Weinstraße, 22. März 2016.

Der HORNBACH Holding AG & Co. KGaA Konzern (HORNBACH-Gruppe) hat im vergangenen Geschäftsjahr 2015/2016 (1. März 2015 bis 29. Februar 2016) seine Umsatzziele erreicht, die Ertragsprognose wird jedoch aufgrund von außerplanmäßigen Abschreibungen leicht verfehlt. Ohne diese nicht-operativen Sondereffekte lag das operative Ergebnis deutlich innerhalb des Prognosekorridors.

Auf Basis der ersten vorläufigen und ungeprüften Ergebnisse im Rahmen des Konzernjahresabschlusses rechnet der Vorstand der persönlich haftenden Gesellschafterin (HORNBACH Management AG) damit, dass das Konzernbetriebsergebnis EBIT der HORNBACH Holding AG & Co. KGaA im Gesamtjahr 2015/2016 leicht unter dem Schwellenwert der Prognose von 140 Mio. EUR liegen wird. Verantwortlich für die Unterschreitung des Vorjahreswerts von 165,1 Mio. EUR um mehr als 15% sind im Wesentlichen außerplanmäßige Abschreibungen im Teilkonzern HORNBACH Baustoff Union GmbH in Höhe von rund vier Millionen Euro.

Die außerplanmäßigen Abschreibungen beruhen auf einer Werthaltigkeitsprüfung der Vermögenswerte des Gesamtkonzerns nach den IFRS-Rechnungslegungsvorschriften (IAS 36). Auslöser dafür war die Tatsache, dass die Börsenkapitalisierung zum Bilanzstichtag unter dem Buchwert des Eigenkapitals lag.

Die ebenfalls notwendige Werthaltigkeitsüberprüfung im Teilkonzern HORNBACH Baumarkt AG ergab einen außerplanmäßigen Abschreibungsbedarf, der im Rahmen der Ertragsprognose blieb. Somit rechnet der Vorstand weiterhin damit, dass das EBIT des Teilkonzerns einschließlich der nicht-operativen Sondereffekte den Vorjahreswert von 109,8 Mio. EUR um höchstens 20% unterschreiten wird.
Die Umsatzprognose wurde voll erfüllt. Die Nettoumsätze der HORNBACH-Gruppe stiegen im Geschäftsjahr 2015/2016 - nach einem erfreulichen Schlussspurt im vierten Quartal - um 5,1% auf 3.755 Mio. EUR, im Teilkonzern HORNBACH Baumarkt AG um 5,3% auf 3.535 Mio. EUR. Im Trading Statement berichtet HORNBACH separat ausführlich über die Umsatzentwicklung 2015/2016.
Die Details zur Ergebnisentwicklung und zum Jahresabschluss des HORNBACH Holding AG & Co. KGaA Konzerns sowie des Teilkonzerns HORNBACH Baumarkt AG werden im Rahmen der Bilanzpressekonferenz am 24. Mai 2016 veröffentlicht.

22.03.2016 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

 
Sprache:      Deutsch
Unternehmen:  Hornbach Holding AG & Co. KGaA
              Le Quartier Hornbach 19
              67433 Neustadt an der Weinstraße
              Deutschland
Telefon:      
Fax:          
E-Mail:       
Internet:     
ISIN:         DE0006083405
WKN:          608340
Indizes:      SDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart  
Ende der Mitteilung DGAP News-Service  



Diese Inhalte werden Ihnen präsentiert von der .