INVESTOR RELATIONS CENTER

Augusta Technologie AG

Unternehmensprofil

BT&T LIFE will durch Beteiligungen an Unternehmen aus den Bereichen Lifetechnology (Gesundheit) – Information - Food (Ernährung) – Environment (Umwelt) langfristig einen grösstmöglichen Total Shareholder Return schaffen. Dieses Ziel soll durch ein globales Engagement erreicht werden.START_OF_TAGbrEND_OF_TAGSTART_OF_TAGBREND_OF_TAGSTART_OF_TAGBREND_OF_TAGBT&T LIFE investiert in die attraktivsten LIFE-Unternehmen der Welt. Das Ziel des BT&TInvestment-Research ist es, die künftigen «Amgens» und «Genentechs» zu finden und mit einem möglichst grossen Teil des Kapitals in diesen Firmen investiert zu sein. Dabei ist von der Annahme auszugehen, dass nicht nur die Lebenszyklen von Technologien und deren Anwendungen, sondern auch diejenigen von Technologiefirmen immer kürzer werden. Riesige Gewinnpotentiale werden sich in immer kürzerer Zeit entwickeln.START_OF_TAGbrEND_OF_TAGSTART_OF_TAGBREND_OF_TAGWas ist LIFE START_OF_TAGbrEND_OF_TAGSTART_OF_TAGBREND_OF_TAGDas Zusammenwachsen der vier Bereiche Lifetechnology – Information - Food – Environment ergibt einen der weltweit grössten, wachstumsstärksten, und damit renditeträchtigsten Märkte des 21. Jahrhunderts.START_OF_TAGBREND_OF_TAGDas Investment-Konzept LIFE bildet die technologische, wettbewerbs-, und marktbezogene Entwicklung und die künftige Vernetzung von Lifetechnology– Information – Food – Environment ab. Dies erfolgt unter Berücksichtigung von Marktgrösse und Börsenkapitalisierung. Die Biowissenschaften generieren die Innovationen, welche die gemeinsame Grundlage für das Wachstum und die Konvergenz von Lifetechnology – Information – Food – Environment im Sinne des Investment-Konzepts LIFE bilden. DasSTART_OF_TAGBREND_OF_TAGKonzept wurde im Zusammenarbeit mit führenden Spezialisten entwickelt. LIFE ist das Konzept der künftigen Industrie in und um das Leben weltweit.START_OF_TAGbrEND_OF_TAGSTART_OF_TAGBREND_OF_TAGInfrastrukturSTART_OF_TAGbrEND_OF_TAGSTART_OF_TAGBREND_OF_TAGDie für das Asset Management erforderliche Infrastruktur wird durch die BT&T Asset Management AG, die 31 Mitarbeiter beschäftigt, bereitgestellt. Das Fundamentalresearch LIFE besteht aus einem Team von hochqualifizierten Spezialisten, vorwiegend Molekularbiologen mit LIFE-Industrieerfahrung und Wissenschaftlern. Es besteht zur Zeit aus drei Personen und hat direkten Zugang zu Reports, Konferenzen und Analysten anerkannter Marktforschungsfirmen und führender Investment-Banken. Das Fundamentalresearch wird von vier Analysten im Quantitativen Research unterstützt. Das BT&T LIFEKonzeptSTART_OF_TAGBREND_OF_TAGwird durch eine speziell aufgebaute IT-Infrastruktur unterstützt, welche es erlaubt, die proprietären Analyseverfahren direkt auf einer täglich aktualisierten Firmen- und Marktinformations-Datenbank durchzuführen. Die Datenbank gibt in ihrem Aufbau die Struktur des LIFE-Universums wieder und wird ständig an die sich verändernden Industrie angepasst.START_OF_TAGbrEND_OF_TAGSTART_OF_TAGBREND_OF_TAGBT&T - InvestmentprozessSTART_OF_TAGbrEND_OF_TAGSTART_OF_TAGBREND_OF_TAGDer BT&T-Investmentprozess ist eine Kombination des Top-Down- und Bottom-Up-Ansatzes. Die Anwendung der Strategielehre zur Führung multinationaler Unternehmungen auf die Investmentindustrie als Top-Down-Konzept macht es erst möglich, die weltweit börsenkotierten Firmen im LIFE-Bereich systematisch zu bearbeiten und die Analyse-, Entscheidungs-, Investitions- und Controlling-Prozesse sowie die übrigen Investment Management Aktivitäten zu koordinieren und zu führen. Das Ergebnis dieses Prozesses führt zur Struktur eines globalen virtuellen Unternehmens.

Termine

20.11.2025 Veröffentlichung Quartalsmitteilung (Stichtag Q3)
12.11.2025 Zwischenmitteilung über die ersten drei Quartale 2025
12.11.2025 Investoren- und Analystenkonferenz zu den ersten drei Quartalen 2025
28.10.2025 Veröffentlichung Quartalsmitteilung (Stichtag Q3)
16.10.2025

Q3/2025 Trading Update
Medienmitteilung

02.10.2025 - 15.10.2025

Quiet Period

25.09.2025 Veröffentlichung Konzern-Jahresfinanzbericht 2024/2025
25.09.2025 Analysten und Investoren Earnings Call GJ 2024/2025
25.09.2025 Bilanzpressekonferenz GJ 2024/2025
28.08.2025 Veröffentlichung Halbjahresfinanzbericht
21.08.2025 Hauptversammlung 2025
19.08.2025

Halbjahresergebnis 2025
Telefonkonferenz für Analysten und Medien (englisch)

14.08.2025 Zwischenbericht über das erste Halbjahr 2025
14.08.2025 Investoren- und Analystenkonferenz zum ersten Halbjahr 2025
07.08.2025 Q1 2025/26 Ergebnisse
Diese Inhalte werden Ihnen präsentiert von der .